Livestream und Debat-O-Meter: Wie schlagen sich Baerbock, Laschet und Scholz im 2. TV-Triell?
Bundestagswahl
Zum zweiten Mal treten Baerbock, Laschet und Scholz heute Abend zum TV-Triell an. Wir zeigen hier den Livestream. Zusätzlich können Sie bei uns die Kandidaten live bewerten. Alle Infos hier.

Die Moderatoren Oliver Köhr (ARD) und Maybrit Illner (ZDF) führen durch das zweite TV-Triell. © picture alliance/dpa
Die Kanzlerkandidaten von Union, SPD und Grünen liefern sich heute Abend den mit Spannung erwarteten, zweiten großen TV-Schlagabtausch. Er ist ab 20.15 Uhr unter anderem bei den öffentlich-rechtlichen Fernsehsendern ARD und ZDF zu sehen. Wir zeigen hier den Livestream.
Zusätzlich können Sie bei uns mit dem Debat-O-Meter darüber abstimmen, ob Annalena Baerbock (Die Grünen), Armin Laschet (CDU/CSU) und Olaf Scholz (SPD) im verbalen Schlagabtausch überzeugen können. Wer liefert die besten Argumente? Wer kann die Wähler für seine Positionen gewinnen?
Hier geht es direkt zum Debat-O-Meter
Ein Forscherteam der Universität Freiburg um die Professoren Uwe Wagschal und Bernd Becker sammelt die Eingaben und wertet am Ende aus, wer die Debatte gewonnen hat. Außerdem können die Wissenschaftler auch die Gründe für Sieg und Niederlage benennen, weil sekundengenau die Zustimmung und Ablehnung der Zuschauer zu den einzelnen Themen und Argumenten erfasst wird. Alle erhobenen Daten werden anonym behandelt. Weitere Infos dazu gibt es hier.
Wir veröffentlichen in Zusammenarbeit mit der Universität Freiburg die Ergebnisse des Debat-O-Meters am frühen Morgen nach dem Duell online auf unserer Internetseite.
Vor allem Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet (CDU) steht zwei Wochen vor der Bundestagswahl am 26. September wegen desaströser Umfragewerte weiter unter dem Druck, mit dem Triell den Umfragetrend zu drehen. Die SPD mit Kanzlerkandidat Olaf Scholz liegt in Umfragen in Führung. Meinungsforscher sehen die Grünen mit ihrer Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock auf dem dritten Platz.
Die SPD hat in einer Insa-Umfrage ihren Vorsprung weiter ausgebaut und liegt nun sechs Prozentpunkte vor der Union. Die Sozialdemokraten gewinnen im „Sonntagstrend“ für die „Bild am Sonntag“ gegenüber der Vorwoche einen Prozentpunkt hinzu und kommen auf 26 Prozent. Die Union liegt unverändert bei 20 Prozent. Bei einer You-Gov-Umfrage am Freitag kamen CDU/CSU auf 21 Prozent, die SPD lag ebenfalls bei 26 Prozent und die Grünen bei 15 Prozent.
mit dpa
Der Artikel "Livestream und Debat-O-Meter: Wie schlagen sich Baerbock, Laschet und Scholz im 2. TV-Triell?" stammt von unserem Partner, dem RedaktionsNetzwerk Deutschland.