Laschet: NRW wird Weg für Warnung per SMS auf Handy ebnen
Nach Hochwasser
Nach den Hochwassern in NRW gab es massive Kritik an der Landesregierung. Die Opfer der Flutkatastrophe beklagten, dass sie nicht rechtzeitig gewarnt worden seien. Das soll sich jetzt ändern.

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet will den Weg für SMS-Warnungen ebnen. © Marcel Kusch/dpa
Nach der Flutkatastrophe im Westen Deutschlands hat Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) die Warnung der Bevölkerung vor Gefahren auch per SMS gefordert.
Die Information „hinein in eine Funkzelle direkt im Katastrophengebiet“ müsse jetzt ermöglicht werden, sagte Laschet am Donnerstag nach einer Sitzung des Landeskabinetts in Düsseldorf.
Cell Broadcasting soll deutschlandweit eingeführt werden
Das sogenannte Cell Broadcasting sollte am besten deutschlandweit eingeführt werden. „Wenn es bundesweit nicht geht, wird Nordrhein-Westfalen den Weg dafür ebnen“, kündigte Laschet an.
Daneben seien aber auch weiterhin Sirenen nötig. Nach der Unwetterkatastrophe hatte es Vorwürfe gegeben, die Menschen in den betroffenen Gebieten seien nicht schnell genug gewarnt worden.
dpa
urn:newsml:dpa.com:20090101:210722-99-479238/2