Krise

Krise

" Herrenhemden des Modeherstellers Gerry Weber hängen in einem Ladenlokal auf Kleiderbügeln. Beim schwächelnden Modekonzern Gerry Weber bleiben die Kunden weiter weg. Foto: Bernd Thissen

Der Modekonzern Gerry Weber schlittert offenbar immer tiefer in die Krise. Das Unternehmen habe zur Unterstützung eines umfassenden Umbaus ein Sanierungsgutachten in Auftrag gegeben, teilte Gerry Weber

" Demonstranten tragen bei einem Protestzug deutsche Flaggen. Ein Jahr nach der Bundestagswahl gibt es viel Anlass für Verunsicherung in Deutschland. Foto: Hendrik Schmidt
Hintergründe

Jenseits des Hasses

Ein Jahr nach der Bundestagswahl scheint nicht nur die Regierung in der Krise. Drohen Weimarer Verhältnisse in Deutschland?

" Der Goldpreis ist seit Jahresanfang um fast zehn Prozent gesunken. Foto: Sven Hoppe/Symbolbild

An Risiken weltweit mangelt es nicht. Genug Gründe eigentlich für Anleger, verstärkt in das Edelmetall zu investieren. Doch die Nachfrage ist mau, der Goldpreis fällt. Was mehrere Ursachen hat.

Das letzte Rettungsprogramm für Athen ist abgeschlossen, insgesamt 289 Milliarden Euro an Krediten überwiesen. Griechenland sei nun wieder ein „normales Land“, sagt EU-Kommissar Moscovici. Wirklich?

" Recep Tayyip Erdogan, Präsident der Türkei, bei einer Rede vor türkischen Botschaftern in Ankara. Foto: Presidency Press Service/AP

Die türkische Lira hat sich nach den US-Sanktionen ein wenig erholt. Doch die Krise zwischen Ankara und Washington ist noch lange nicht vorbei. Erdogan will nun US-Elektronik boykottieren - etwa iPhones.

Ein Tweet reicht heutzutage manchmal aus, um einen handfesten Streit auf diplomatischer Ebene vom Zaun zu brechen. Nach der Kritik der kanadischen Außenministerin an Saudi-Arabien gibt ihr Premierminister

" Bereits Mitte 20 werden viele junge Menschen von einer ersten Lebenskrise heimgesucht. Grund ist oft die berufliche Unsicherheit. Das ergab eine Umfrage. Foto: Christin Klose

Wie geht es mit meinem Berufsweg weiter? Welche Zukunftsaussichten habe ich? Diese Fragen lassen offenbar viele junge Menschen verzweifeln. Laut einer Umfrage geraten schon unter 30-Jährige oft in eine Krise.

" Luftbilder Oskar Neubauer im Mai 2016, Firma Caterpillar
ACHTUNG: Bilder nicht per Mail weitergeben, sondern an Oskar verweisen (wg. Honorar)

Der Lüner Bergbauzulieferer Caterpillar kämpft ums nackte Überleben. Zur Rettung des Standortes sollen über 150 Stellen gestrichen werden. Wie viele genau, das sollen die Mitarbeiter am Freitag auf einer Von Torsten Storks

" Die Gefahr eines Versagens in der Klimapolitik wird von den Experten als am folgenschwersten eingeschätzt. Foto: Patrick Pleul
Optimismus trotz Gefahren für globale Stabilität

Verbraucher bescheren Deutschland Wirtschaftswachstum

Trotz aller Krisen bleibt die deutsche Wirtschaft auf Wachstumskurs. Unter dem Strich legte sie im vergangenen Jahr um 1,7 Prozent zu. Das teilte das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Berlin mit.

" Zahllose Griechen fürchten um ihr Geld. Oft sind die Banken geschlossen, an manchen Tagen öffnen sie noch für Rentner.

Die Selmerin Natalie Stefanski verbringt zurzeit ihren Urlaub in Griechenland - knapp 500 Kilometer nördlich von Athen. "Die Situation spitzt sich gewaltig zu", so ihr Eindruck von der aktuellen Finanzkrise. Von Theo Wolters

" Bernie Ecclestone sieht die Formel 1 nicht in der Krise. Foto: Srdjan Suki

Trotz der großen Finanzprobleme des halben Formel-1-Feldes ist weiterhin keine Lösung in Sicht. Verhandlungen in Sao Paulo haben keine Ergebnisse gebracht. Sauber-Teamchefin Monisha Kaltenborn forderte

" Monisha Kaltenborn fürchtet, dass nur noch die finanzstarken Teams in der Formel 1 verbleiben könnten. Foto: David Ebener

Sauber-Teamchefin Monisha Kaltenborn befürchtet «eine Zweiklassengesellschaft» in der Formel 1. Vieles deute darauf hin, dass nur noch vier oder fünf Teams übrig bleiben würden, wenn es angesichts der