Konsole oder Tablet: Was ist für Kinder empfehlenswert?
Ob zum Malen, Spielen oder Lesen: High-Tech-Spielzeug steht bei Kindern hoch im Kurs. Das Angebot ist vielfältig. Doch welches Gerät ist für welches Alter geeignet?

Auf einem Tablet zu daddeln, macht Spaß. Aber als Weihnachtsgeschenk ist es für kleinere Kinder eher ungeeignet. Foto: Philipp Brandstädter/dpa
Zu Weihnachten stehen auf vielen Kinder-Wunschzetteln Smartphones, Tablets oder Konsolen. Doch nicht jedes Gerät ist für jedes Alter geeignet. Laut der Initiative „Schau hin! Was dein Kind mit Medien macht“ können sich Eltern an folgenden Vorgaben orientieren:
- bis sechs Jahre: brauchen Kinder noch keine eigenen Mediengeräte. Sie können die der Eltern oder Geschwister nutzen.
- ab sechs Jahren: machen Apps, Kinderfilme sowie Computer- und Konsolenspiele als Geschenke Sinn, die sich gemeinsam schauen oder spielen lassen.
- ab neun Jahren: sind Smartphones und Spielekonsolen mit altersgerechten Spielen sowie deaktiviertem Internetzugang die richtige Geschenkidee.
- ab zwölf Jahren: können Eltern über Smartphones, Tablets, Laptops und Konsolen nachdenken. Voraussetzung ist, dass die Kinder schon etwas Surferfahrung haben und sich an Sicherheitsregeln halten.
- Familie ,
- Eltern ,
- Kinder ,
- Computer ,
- Technik ,
- Erziehung ,
- Weihnachten ,
- Ratgeber ,
- Deutschland