Königsborner SV

© Neumann

Königsborner SV kann sich weiter auf seinen Mittelfeld-Techniker verlassen

rnFußball

Der künftige Kader des Königsborner SV nimmt immer weiter Gestalt an. Dazu gehört auch ein Mittelfeld-Techniker, der in der neuen Saison zu seinen Dribblings ansetzt.

Königsborn

, 13.03.2021, 14:22 Uhr / Lesedauer: 1 min

Der Bezirksligist Königsborner SV plant weiter die nächste Saison und hat schon einige Zugänge präsentiert. So kommen vom FC Overberge Luca Steinbach und Hannes Gladysch. Aber auch am bestehenden Kader möchte der Verein festhalten - was die nächste Vertragsverlängerung deutlich unterstreicht.

Jetzt lesen

Und - oh Wunder - der Kicker hat auch „nur“ um ein Jahr verlängert. Jüngst hatte es in der Tat Diskussionen gegeben, weil zahlreiche Spieler des KSV gleich für zwei weitere Jahre zugesagt hatten. Außenspieler Tobias Wittwer allerdings blieb gelassen und sagte vorerst für die kommende Spielzeit zu - wie ein weiterer Teamkollege auch.

Leon Lukas läuft auch in der kommenden Spielzeit für den Königsborner SV auf.

Leon Lukas läuft auch in der kommenden Spielzeit für den Königsborner SV auf. © KSV

Und so wird Leon Lukas auch in der neuen Saison für den Königsborner SV in der Schumann-Arena auflaufen. In der Winterpause 2019/20 kam der Kicker vom SV Brackel zurück in die Kreisstadt und hier zum KSV. Aufgrund der Pandemie hatte der technisch versierte Mittelfeldstratege leider nicht mehr viele Einsätze in der Aufstiegssaison.

Nach guten Spielen - sowohl in den letzten Partien der vergangenen Saison, als auch jetzt in der Bezirksliga - konnten die Fans allerdings seine Klasse erkennen. Wie KSV-Sprecher Sven Runge erklärt, habe Leon Lukas maßgeblichen Anteil am starken zweiten Tabellenplatz der laufenden Bezirksliga-Saison.

Lesen Sie jetzt