Das lief rund: Der A-Kreisligist RW Unna hat am Freitagabend Blau-Weiß Büderich klar besiegt.

© Neumann

Kantersieg gegen BW Büderich: RW Unna findet Übergangslösung auf Schlüsselposition

rnFußball

RW Unna und der Kamener SC haben in ihren Testspielen klare Siege hingelegt. Bei den Rot-Weißen hat es zudem personelle Übergangslösungen gegeben - auch auf einer Schlüsselposition.

von Ulrich Eckei

Kreis Unna

, 10.07.2021, 14:09 Uhr / Lesedauer: 2 min

RW Unna - BR Büderich 7:0 (1:0). Einen deutlichen Erfolg feierten die Rot-Weißen gegen den Werler A-Kreisligisten. Allerdings hatten die Platzherren mehr als eine Stunde einige Probleme gegen den sehr aggressiv auftretenden Gast. Erst nach dem 2:0 durch Okumak war der Bann dann endlich gebrochen. Danach markierten die Gastgeber in regelmäßigen Abständen weitere Treffer. Ohne Torerfolg blieb Goalgetter Christopher Thomassen, der allerdings zu drei Toren die Vorarbeit leistete.

Jetzt lesen

„Aktuell agieren wir immer im zweiten Durchgang wesentlich besser, wir benötigen eine zu lange Anlaufzeit. Daran müssen wir noch arbeiten“, bilanzierte RWU-Coach Patrick Kulinski. Aufgrund der Torwartprobleme wird Fabio Liebner zumindest bis zum Winter zum Kader der ersten Mannschaft gehören. Ebenfalls bis zum Winter werden auch Max Kramer und Jona Liffers, die in Köln studieren, aushelfen. Levin Overhage und Flemming Eismann wurden verletzungsbedingt ausgewechselt.

RW Unna: Liebner, Zienert, Schütz, Appelhoff (46. Neugebauer), Lage, Buschhaus, Overhage (29. Eismann, 80. Kulinski), Kramer, Thomassen, Okumak, Czaja (68. Liffers)

Tore: 1:0 (20.) Appelhoff, 2:0 (65.) Okumak, 3:0 (73.) Liffers, 4:0 (75.) Okumak, 5:0 (80.) Okumak, 6:0 (83.) Lage, 7:0 (90.) Zienert

Jetzt lesen

FC Pelkum - Kamener SC 1:3 (0:2). Im ersten Testspiel der neuen Saison landete der KSC einen verdienten Sieg beim Hammer A-Kreisligisten. Den Grundstein für diesen Erfolg legten die Gäste bereits in der ersten Viertelstunde, denn zu diesem Zeitpunkt führte das Team bereits mit 2:0. Danach verlief die Partie zunächst etwas ruhiger ohne Strafraumszenen.

Jetzt lesen

Kurz nach dem Seitenwechsel verkürzten die Platzherren, doch bereits sechs Minuten später stellte Mücahit Kücükyagci den alten Abstand wieder her. Danach war der KSC eindeutig Herr im Hause, ließ aber viele hochkarätige Chancen ungenutzt. „Nach der langen Pause war dies schon eine recht ordentliche Vorstellung. Doch bis zum Saisonstart sind durchaus noch einige Verbesserungen möglich“, so analysierte KSC-Geschäftsführer Bernd Schimanski das Geschehen im Selbachpark. Seinen ersten Einsatz im Seniorenbereich feierte A-Juniorspieler Lorenz und hinterließ einen guten Eindruck.

Kamener SC: Schrader, Kunde (46. Philip Denninghoff), Bastürk, Milder (64. Lorenz), Furkan Kücükyagci, Hahn (46. Kramer), Jacob, Hümmer (46. Yilmaz). Aktas, Brinkmann (46. Yildiz), Mücahit Kücükyagci (58. Krause)

Tore: 0:1 (5.) Aktas, 0:2 (15.) Eigentor Leusmann, 1:2 (47.) Müller, 1:3 (53.) Mücahit Kücükyagci