Die SG Massen steckt sich ambitionierte Ziele für die neue Spielzeit.

© Neumann

Neuzugang der SG Massen: „Einer der besten Spieler der ganzen Liga“

rnFußball

Viel hat sich im Vergleich zur Vorsaison nicht getan im Kader der SG Massen. Roman Spielfeld spricht dennoch von einer klaren Verbesserung – trotz des Abgangs von Stammkraft Michael Strothmann.

Massen

, 10.07.2021, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Viel hat sich nicht getan bei der SG Massen. Im Vergleich zur Vorsaison geht der Fußball-Bezirksligist mit nur drei Neuzugängen an den Start, dem gegenüber stehen zwei Abgänge. Warum der Kader trotzdem deutlich verbessert ist und wie die ambitionierte Zielsetzung des Unnaer Klubs aussieht, verrät Roman Spielfeld, der Sportliche Leiter der SG.

Jetzt lesen

„Wir hatten im letzten Jahr einen Umbruch mit etwa zwölf neuen Spielern, das braucht man nicht jede Saison“, liefert Roman Spielfeld die Begründung dafür, warum die SG Massen so wenig aktiv auf dem Transfermarkt gewesen ist. In Pierre Szymaniak und Sitki Üstün sicherte sich Massen zwei der drei Neuen bereits im Winter, dazu kommt nun Außenverteidiger Jassir Chamdin.

„Das ist ein deutliches Upgrade zu dem, was wir im Winter verloren haben“, stellt Spielfeld klar und meint die Abgänge von Michael Strothmann sowie Kai Münstermann. Vor allem Szymaniak begeistert Spielfeld.

Pierre Szymaniak, hier noch im Trikot des ASC 09, soll zum Schlüsselspieler bei Massen werden.

Pierre Szymaniak, hier noch im Trikot des ASC 09, soll zum Schlüsselspieler bei Massen werden. © Döring

„Pierre ist einer der besten Spieler der Liga. Da brauchen wir gar nicht drüber zu reden, wenn er als Stammspieler aus der Oberliga zu uns kommt“, so Spielfeld über den Neuzugang des ASC 09 Dortmund: „Er wird uns fußballerisch nochmal auf ein neues Niveau heben.“

Jetzt lesen

Aber auch von Üstün und Chamdin verspricht sich die SG einiges: „Sitki hat lange Westfalenliga gespielt, Jassir seine gesamte Jugend höherklassig. Die drei werden uns helfen, unser ambitioniertes Ziel zu erreichen“, meint Spielfeld, der mit Massen „die vorderen Plätze“ angreifen will. „Welcher Platz das dann am Ende wird, wird man sehen. Es gibt schließlich noch genug andere starke Teams“, so Spielfeld, der Mühlhausen, Königsborn, aber auch Körne und Hannibal auf dem Zettel hat.

Roman Spielfeld ist Sportlicher Leiter und Abteilungsleiter Fußball bei der SG Massen.

Roman Spielfeld ist Sportlicher Leiter und Abteilungsleiter Fußball bei der SG Massen. © Schürmann

Dass Massen das Zeug dazu hat, mit diesen Klubs zu konkurrieren, glaubt Spielfeld schon: „Wir sind mit unserem Kader sehr zufrieden und in den vergangenen Jahren so weit gekommen, dass wir unsere Ziele ambitionierter formulieren können.“

Die Planungen seien mit der Verpflichtung Chamdins auch abgeschlossen, ein Hintertürchen lässt sich Spielfeld allerdings noch offen: „Wenn da jemand kommt, der sich bei seinem Verein vielleicht nicht mehr so wohlfühlt, für uns aber ein Upgrade darstellt – klar, dann greifen wir zu.“ Die SG schaue aber nicht mehr offensiv nach neuen Spielern.

Mit nun 24 Feldspielern und drei Torhütern wird die SG Massen in die Saisonvorbereitung starten. Dort soll der Grundstein für eine erfolgreiche Saison gelegt werden – mit dem angestammten Personal sowie den drei Neuzugängen.

Jetzt lesen