
© Palschinski
Kaiserau II kassiert „aufschlussreiche“ Niederlage - VfL Kamen II ergreift nach Pleite Maßnahmen
Fußball
Für den SuS Kaiserau und den VfL Kamen II setzte es am Sonntag Niederlagen. In Kaiserau sorgte das Ergebnis für einen Erkenntnisgewinn, die Kamener ziehen nach der Pleite nun Konsequenzen.
Sowohl die Reserver des SuS Kaiserau als auch die zweite Mannschaft des VfL Kamen kassieren am Sonntag Niederlagen. Während die eine Mannschaft noch gut bedient ist, verliert die andere erst in letzter Sekunde - und will in der kommenden Woche handeln.
Kaiserau II - TuS Niederaden 0:2 (0:1)
„Wir sind auf einem sehr guten Weg. Die Resultate stimmen, bisher haben wir gegen keinen A-Kreisligisten eine Niederlage bezogen“, freute sich Niederadens Coach Amel Mesic.
Seine Mannen dominierten das Geschehen in der ersten Halbzeit, hatten wesentlich mehr Ballbesitz und führten verdientermaßen durch Kowalski mit 1:0. Mit diesem Halbzeitresultat waren die Platzherren noch gut bedient. Fünf Minuten nach dem Wiederanpfiff schraubte Dominik Hans das Ergebnis auf 2:0.
Kaiserau II ohne Durchschlagskraft
Danach wurden die Gastgeber zwar stärker, entwickelten aber im vorderen Bereich kaum Durchschlagskraft. So konnte der Gast den Sieg mit einer guten Defensivleistung nach Hause schaukeln.
„Die Partie war heute sehr aufschlussreich für uns, denn wir konnten noch viele Defizite erkennen. Allerdings hat Niederaden das auch gut gemacht“, zollte Kaiseraus Übungsleiter Fabian Blum dem Gegner viel Lob.
SuS: Suerkemper - Kühn, Wyborny, Agu, Schönbeck, Ittermann, Kolkmann, Castaldi, Piel, Penning, Schmidt (Klug, Jendis, Dirlt, Tiefenbach, Pischel, Lahr, Swoboda)
TuS Niederaden: Goldhahn, Mesic, Gastmeister, Koczy, Orfanidis, Goetz, Dominik Hans, Diesner, Müller, Adam, Kowalski, Hilgert
Tore: 0:1 (25.) Kowalski, 0:2 (50.) D. Hans
VfJ Lippborg - VfL Kamen II 3:2 (1:1)
Praktisch in letzter Minute gelang dem Soester B-Kreisligisten der Siegtreffer. Dabei war bei den Gästen zumindest in den ersten 45 Minuten eine Steigerung gegenüber den Vorwochen erkennbar.
Nach dem Führungstreffer der Hausherren schaffte Mäurers im Gegenzug das nicht unverdiente 1:1. Nach dem neuerlichen Rückstand gelang dem VfL durch Mamaladze erneut postwendend der Ausgleich. Aufgrund einiger Unkonzentriertheiten in der Kamener Abwehrreihe schaffte Lippborg noch das glückliche 3:2.
„Wir werden in den kommenden Wochen eine Trainingseinheit wöchentlich mehr anbieten, um unsere Leistungen zu verbessern“, blickte VfL-Trainer Alexander Hennig schnell nach vorne.
VfL: Heyn, Rademacher, Möller, Mäurers, Hirsch, Luft, Durmaz, Röse, Milk, Schemmer, Mamaladze, Richter, Bakar, Cebeci, Gebes
Tore: 1:0 (36.) Nowotny, 1:1 (37.) Mäurers, 2:1 (60.) Speckemeier, 2:2 (61.) Mamaladze, 3:2 (90.) Wittenbrink