SSV-Kapitän Jan Pfeffer kassiert hier gegen den SC Sönnern die gelbe Karte.

© Teimann

SSV Mühlhausen siegt, hat aber lange zu kämpfen - nicht nur mit dem Gegner

rnFussball

Bezirskligist SSV Mühlhausen sah am Sonntag lange wie der Verlierer aus. Das lag allerdings nicht nur am Gegner. Die SG Massen verliert auch ihr zweites Spiel in zwei Tagen.

von Dirk Berkemeyer

Mühlhausen, Massen

, 01.08.2021, 18:26 Uhr / Lesedauer: 2 min

Fußball-Bezirksligist SSV Mühlhausen-Uelzen hat sein Testspiel gegen den SC Sönnern (Bezirksliga 7) in der Schlussphase noch für sich entschieden können. Lange Zeit hatte der SSV Probleme - und zwar nicht nur mit dem Gastgeber. Mühlhausen Bezirksliga-Konkurrent SG Massen hatte zum zweiten Mal an diesem Wochenende das Nachsehen.

Jetzt lesen

SC Sönnern - SSV Mühlhausen-Uelzen 2:3 (1:0)

Beim Bezirksligisten in Sönnern sah der SSV Mühlhausen-Uelzen am Sonntag über weite Strecken wie der sichere Verlierer aus.

Erst ein fulminanter Schlussspurt und ein souveräner Doppeltorschütze Jona Deifuß brachten dem heimischen Bezirksligisten doch noch den knappen Sieg.

Dabei hatte der Gast während der gesamten 90 Minuten mehr mit dem Geläuf zu kämpfen, als mit dem Gegner.

Rasen hatte eine stattliche Höhe

Der Naturrasen in Sönnern hatte eine stattliche Höhe, was dazu führte, dass das Tempo doch sehr langsam war. „Darauf mussten wir uns erst einstellen“, umschrieb auch SSV-Coach René Johannes das Geschehen.

Mühlhausen hatte die Partie dennoch im Griff, scheiterte aber gleich zweimal am Pfosten. Besser machten es die Hausherren, die von Achim Hering trainiert werden. Kurz vor und nach der Pause (40., 52.) waren die Gastgeber erfolgreich und führten sicher mit 2:0.

Jetzt lesen

Mühlhausen raffte sich in der Endphase des Spiels aber nochmal auf und kam durch einen verwandelten Foulelfmeter von Jona Deifuß (78.) zum Anschlusstor. Danach übernahm der SSV das Kommando und drehte das Spiel mit Treffern von Ibrahima Camara (88.) und wiederum Deifuß noch zu seinen Gunsten.

„Es war ein guter Test“, machte Johannes klar. „Wir verbessern uns von Woche zu Woche, so soll es sein.“

SSV: Mesewinkel-Risse - Wycisk, Simon, Pfeffer, Hoffmann, Pfaff, Prothmann, Akdeniz, Deifuß, Weiß, Hölzel, Mayka, Schmidt, Moussa, Camara.

Tore: 1:0 (40.), 2:0 (52.), 2:1 (78., Elfmeter) Deifuß, 2:2 (84.) Camara, 2:3 (88.) Deifuß

SFV Herringen - SG Massen 1:0 (0:0)

Den zweiten Test binnen zwei Tagen absolvierte die SGM am Sonntag in Herringen. Die Hammer waren kurzfristig für den SSV Kalthof eingesprungen, der keine Mannschaft zusammenbekommen hatte.

Jetzt lesen

„Hier hat man deutlich gemerkt, dass wir am Samstag schon ein Spiel hatten“, verdeutlichte Massens Spielertrainer Marco Köhler. Zudem hatten einige Massener Akteure mit leichteren Blessuren zu kämpfen. Das merkte man dem Spiel des Bezirksligisten deutlich an. Die Beine waren schwer, viele Akzente kamen während der gesamten 90 Minuten nicht von den platten Gästen.

Herringen hatte alles im Griff

Der A-Ligist aus Hamm kam hingegen frisch daher und erzielte in der 53. Minute das Tor des Tages. Der ambitionierte A-Ligist hatte auch ansonsten alles im Griff und geriet zu keiner Zeit in größere Gefahr.

„Wir müssen in den kommenden Tagen die Belastung herunterfahren“, weiß Köhler genau, worauf es nun ankommen wird. „Bis zum Pokalspiel werden alle Akteure wieder gesund und fit sein.“

SGM: Spielfeld - Schnee, Szymaniak, Deutz, L. Oruku, Üstün, Toquero, Köhler, Martello, Werth, Hoinkis, D. Oruku, Ernst, Böhm, Schmidt, Paschedag.

Tore: 1:0 (53.).