
© Palschinski
Querlatte als zwölfter Mann: BSV Heeren feiert einen eigentlich zu knappen Sieg
Fußball
Fußball-A-Ligist BSV Heeren hat am Sonntag einen Sieg gegen Welver gefeiert. Doch eigentlich hätte der viel höher ausfallen müssen. Beim TSC Kamen II hingegen herrschte nach Abpfiff Enttäuschung.
Fußball-A-Ligist BSV Heeren hat am Sonntag zwar gewonnen, einen deutlichen Sieg trotz vieler Chancen aber verpasst. Schuld daran war vor allem die Querlatte. Enttäuschung herrschte nach Abpfiff hingegen beim Liga-Konkurrenten TSC Kamen II. Hier gab es nur kurze Zeit Grund zur Hoffnung.
BSV Heeren - SV Welver 3:2 (2:0)
„Der Sieg ist hochverdient, aber leider viel zu niedrig ausgefallen“, urteilte Heerens Coach Christoph Golombek nach dem 3:2 gegen den Soester A-Kreisligisten.
Die Platzherren erwischten einen Start nach Maß und führten schon nach zehn Minuten mit 2:0. Im weiteren Verlauf dieser Partie erarbeitete sich der BSV viele Chancen, markierte allerdings lediglich einen weiteren Treffer durch Volkmer.
Brech, Heberlein, Feldmann und abermals Brech visierten nur die Querlatte an.
„Ärgerlich sind sicherlich die beiden Gegentore nach dummen Abwehrfehlern“, so nochmals Golombek, der dem A-Juniorenspieler Feldmann eine ordentliche Leistung attestierte.
BSV: Solty, Heins, Kissing, Hilbk-Kortenbruck, Herbort, Feldmann, Gaida, Böhmfeldt, Volkmer, Heberlein, Becker, Brech, Wrodarczyk, Titt, Thilo Ernst
Tore: 1:0 (5.) Herbort, 2:0 (10.) Heberlein, 2:1 (51.) Redko, 3:1 (52.) Volkmer, 3:2 (57.) Günther
FC Pelkum - TSC Kamen II 4:1 (2:1)
Eine deutliche Niederlage bezog die TSC-Reserve im Pelkumer Selbachpark. In einer recht zerfahrenen Begegnung mit vielen Fehlpässen nutzten die Hausherren die sich bietenden Chancen eiskalt zum zwischenzeitlichen 2:0.
Nach dem Anschlusstreffer von Cengiz keimte beim TSC etwas Hoffnung auf, doch innerhalb von nur vier Minuten stellte Pelkums Goalgetter Wilczek das Resultat auf 4:1.
„Auf dem ungewohnten Rasenplatz hat bei uns heute sehr viel gefehlt. Wir müssen aus unseren Fehlern lernen, dann werden wir auch wieder bessere Resultate erreichen“, zeigte sich TSC-Coach Altan Bayar ziemlich enttäuscht.
TSC: Sakaoglu, Karatas, Cirak (40. Domurcuk), Genc, Kanar, Özgül (46. Erdogan), Bostanci, Öztürk, Crescente, Gökce,Cengiz
Tore: 1:0 (12.) Ludyga, 2:0 (22.) Ludyga, 2:1 (28.) Cengiz, 3:1 (64.) Wilczek, 4:1 (68.) Wilczek