Jazz-Entertainer Gonzales im glamourösen Morgenmantel

Klavier-Festival Ruhr

Chilly Gonzales hat sich rargemacht. Gerade einmal vier Konzerte hat er im vergangenen Jahr gegeben. Es sei ein "Sabbatical" gewesen, um Ruhe zum Komponieren zu haben, sagt der 45-Jährige. Vier der für ihn typischen schlicht-schönen Miniaturstücke, die in dieser Zeit entstanden sind, präsentiert der kanadische Musiker seinem Publikum beim Klavier-Festival Ruhr, Donnerstagabend in der Philharmonie Essen, als Welturaufführung.

ESSEN

, 09.06.2017, 14:40 Uhr / Lesedauer: 1 min
Chilly Gonzalesdpa

Chilly Gonzalesdpa

Die Ruhe und Schlichtheit will so gar nicht passen zu dem schrillen Auftritt des Entertainer, der wie so oft in seinem glamourösen Morgenmantel und mit Schlappen erscheint. Gonzales, der mit bürgerlichem Namen Jason Beck heißt, will signalisieren: Ich bin kein Klavier-Clown. Musik ist schon eine ernst zu nehmende Sache für mich.

Ausgeflippt

Dagegen steht das explizite Versprechen: "Je seriöser der Veranstaltungsort, desto besser kann ich ausflippen." Auch das wird er an diesem Abend noch unter Beweis stellen, wenn er bei der finalen Zugabe nach knapp zwei Stunden ohne Pause erst durch die Sitzreihen tobt, um dann rappend und auf dem Rücken liegend über die Bühne zu robben.

Die Grenzen sind sehr fließend bei Chilly Gonzales. Das liegt an seinem überbordenden Humor und seiner Eloquenz, die er auch auf Deutsch keineswegs einbüßt. So ist der Weg von den musikalischen Bausteinen und Prinzipien seiner kleinen Klavierpiècen nicht weit zum Rap im Dreivierteltakt und einer mit vielen Gags gespickten Performance, die mit zum Unterhaltsamsten gehört, was man als Jazz-Entertainment im weitesten Sinne erleben kann.