
© Johannes Ray Heese
Holzwickeder SC stellt nächsten Neuzugang vor – Wunschspieler für die Defensive kommt
Fußball
Nach Dean Müsse soll im Sommer noch ein Defensivspieler zum Holzwickeder SC kommen, allerdings für das defensive Mittelfeld. Den eist der HSC von einem Westfalenligisten los.
Er war absoluter Wunschspieler von Sportdirektor Benjamin Hartlieb: Der Holzwickeder SC hat nach Innenverteidiger Dean Müsse von BSV Menden einen weiteren Defensivspezialisten für die Sechs bekanntgegeben. Er ist der zweite Neuzugang des Fußball-Oberligisten für die kommende Saison und kommt aus der Westfalenliga.
Eduardo Hiller wird im Sommer von Borussia Dröschede, Tabellen-16. der Westfalenliga 2, zum Holzwickeder SC wechseln. Gut möglich, dass Hiller dann weiter in der Westfalenliga spielt, sollte der Holzwickeder SC die Abstiegsrunde, in die er rechnerisch sicher muss, nicht überstehen.

Eduardo Hiller (r.), hier gegen den Lüner Sefa Ayaz, wechselt in der kommenden Saison zum Holzwickeder SC. © Timo Janisch
Doch das hielt den 22-Jährigen – wie zuvor auch Dean Müsse oder die Winter-Neuzugänge Pjer Radojcic (Bövinghausen) und Andreas Spais (Meinerzhagen) – nicht davon ab, ligenunabhängig zuzusagen. Die Zahl der bekannten Zusagen für die kommende Saison steigt inklusive der Verlängerung von Maurice Majewski und dem Aufrücken von U19-Keeper Henrik Dißelhoff damit auf sechs Akteure. Weitere sollen in den kommenden Wochen folgen.
Hillers Transfer gab der Holzwickeder SC am späten Freitagnachmittag kurz vor Redaktionsschluss auf Instagram bekannt. In der Geschäftsstelle stand Hiller vor dem obligatorischen Roll-up-Banner mit dem HSC-Emblem und erzählte, wie die Einigung zustande kam.
„Ich freue mich, hier zu sein. Ich habe mich sehr über die Gespräche gefreut mit Benjamin Hartlieb“, sagte Hiller, der Lars Rohwer, Pressesprecher des Klubs aus der Emschergemeinde, von vertrauensvollen Gesprächen berichtete. „Im Grunde genommen kennt man sich schon aus den ganzen zahlreichen Testspielen, die man schon gegeneinander gespielt hat, in denen es immer eine Herausforderung war, gegen den Holzwickeder SC zu spielen“, sagte Hiller.
Eduardo Hiller zählt bei den Dröschedern, hinter dem FC Iserlohn aktuell sportlich die Nummer zwei im Kreis Iserlohn, zum Stammpersonal. 15 Partien absolvierte er in dieser Saison (1 Tor). War er im Kader, spielte er auch, davon neunmal über die vollen 90 Minuten. Coronabedingt kamen in der Saison 2020/21 nur 7 weitere Partien hinzu. Hiller kam aus der eigenen Dröscheder U19 in den Seniorenkader.
Sportler durch und durch, der auch für alle Sportarten außerhalb des Fußballs viel übrig hat. Von Hause aus Leichtathlet, mit einer Faszination für Extremsportarten, die er nie ausprobieren würde. Gebürtig aus Schwerte, hat volontiert in Werne, Selm, Münster und Dortmund.
