Der Holzwickeder SC - hier mit (v.l.) Pjer Radojcic, Robin Schultze und Philipp Gödde in grünen Trikots - verkaufte sich teuer, verlor aber dennoch in Rhynern.

© Thorsten Teimann

Bitter für Holzwickeder SC: Kapitän Nils Hoppe verletzt runter - Gegentore drin

rnFußball

Das ist bitter! Der Holzwickeder SC hat nicht nur das Oberliga-Match bei Westfalia Rhynern verloren, sondern obendrein auch noch einen wichtigen Führungsspieler.

von Thorsten Teimann, Werner Hahn

Holzwickede

, 09.03.2022, 22:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der Holzwickeder SC hat sich am Mittwochabend bei Westfalia Rhynern eine Halbzeit lang gut verkauft. Dann musste Führungsspieler Nils Hoppe verletzt runter - und die Gegentore kamen rein.

Jetzt lesen

Oberliga Westfalen

Westfalia Rhynern - Holzwickeder SC

2:0 (0:0)

Holzwickede begann vor 322 Zuschauern mit Thorben Simon im Tor, der den verletzten Kevin Beinsen vertrat. Und der Youngster musste auch schon in der Anfangsphase mit Glanzparade gegen Michael Wiese klären, damit der HSC nicht frühzeitig in Rückstand geriet. Beim nun Oberliga-Vierten hielt der Gast aber bis zur Pause den Kasten sauber. Leider musste kurz zuvor Abwehrrecke Nils Hoppe mit Verdacht auf Zerrung vom Platz. Eine Personalie, die Auswirkungen haben sollte.

Hakan Sezer trifft per Elfmeter zur Führung von Westfalia Rhynern

Im zweiten Abschnitt machte die Westfalia deutlich mehr Druck auf die HSC-Abwehr, in der nun Abwehr-Turm und Organisator Hoppe fehlte. Zu bremsen war so schließlich Rhynerns Gianluca De Vinti im HSC-Strafraum leider nur durch Foulspiel von Seongsu You. Den fälligen Elfer - Schiedsrichterin Sina Diekmann hatte keinen Zweifel - verwandelte der Ex-Mühlhausener und Westfalia-Torjäger Hakan Sezer. Der war wenig später schon wieder zur Stelle, visierte aber nur den Pfosten an.

Lucas Arenz bleibt in dieser Szene an seiner Hammer Widersacher hängen.

Holzwickedes Lucas Arenz bleibt in dieser Szene an seiner Hammer Widersacher hängen. © Thorsten Teimann

Mit dem zweiten Westfalia-Treffer durch Akhim Seber (70.) - Rhynern hatte genügend Platz für einen gut ausgespielten Gegenzug - zerplatzten dann die Hoffnungen auf einen Zähler jäh. Der war den Holzwickedern sicherlich zu gönnen, doch hatte Rhynern am Ende definitiv die zwingenden Chancen.

„Wir haben ein engagiertes Spiel gezeigt und wussten nach der langen Pause nicht so recht, wo wir stehen“, erklärte HSC-Trainer Marc Woller nach Abpfiff. „Zum Elfmeter kann ich nicht viel sagen, aber unserer Spieler You meint, dass er seinen Gegenspieler nicht berührt habe. Am Ende hat der schwere Boden seinen Tribut gefordert, das 0:2 müssen wir besser verteidigen.“

Jetzt lesen

Am Sonntag (15 Uhr) steht nun das Nachbarschaftsderby gegen den SC Aplerbeck an. Keeper Kevin Beinsen wird definitiv weiter mit Zerrung im Schultergelenk fehlen. Auch der Ausfall von Nils Hoppe ist dann zu befürchten. Das haben unter den Zuschauern auch Aplerbecks Co-Trainer Florian Bartel - ehemals HSC - und der ehemalige Holzwickeder Coach Axel Schmeing gesehen.

Rhynern: Hahnemann - Joswig, Stöhr, Seber, Sezer (87. Wolff), De Vinti (90. Daoudi), Toy (80. Michler), Neumann, T. Franke (71. J. Kleine), P. Franke, Wiese

HSC: Simon - Müller, Delija, Gödde, Radojcic (67. Gensicke), Hoppe (44. Ilic), Schultze (83. Bengsch), You (76. Ivancic), Majewski, Spais, Arenz

Tore: 1:0 Sezer (55./Elfmeter), 2:0 Seber (70.)

Lesen Sie jetzt
" Holzwickede trauert um Horst Rabe: Die Deutsche Amateurmeisterschaft 1976 trug seine Handschrift

Er war jahrelang Fußballobmann bei der Holzwickeder Spielvereinigung und trug maßgeblich dazu bei, dass der Verein sich im westfälischen Amateurfußball etablierte. Jetzt ist Horst Rabe gestorben.