Der Handballverein HC TuRa Bergkamen und die Handballabteilung des TuS Eintracht 1920 Overberge planen eine enge Zusammenarbeit mit dem Ziel, den Handballsport in der Stadt nachhaltig zu stärken. Derzeit befinden sich die Verantwortlichen beider Klubs in offenen Sondierungsgesprächen, um Synergien zu identifizieren und eine gemeinsame Zukunft auf den Weg zu bringen.
Ziel: Ein starker Handballstandort Bergkamen
Die angestrebte Fusion soll nicht nur den Seniorenbereich, sondern auch den Jugendbereich nachhaltig fördern. Ziel ist es, überregionale sportliche Perspektiven zu bieten, die talentierten Nachwuchsspielern neue Entwicklungsmöglichkeiten eröffnen. „Wir wollen eine zukunftsfähige Struktur schaffen, die den Handballsport in Bergkamen nachhaltig stärkt“, erklären die Vorstände beider Vereine unisono.
Ob der Zusammenschluss unter einem neuen Vereinsnamen realisiert wird, hängt jedoch von der Zustimmung der Mitglieder beider Vereine ab. In einer eigens einberufenen Mitgliederversammlung wird demnächst über die Zukunft des Bergkamener Handballsports entschieden. „Letztendlich haben es die Mitglieder beider Vereine selbst in der Hand, dem Handballsport in Bergkamen ein neues Gesicht zu verleihen und etwas zu bewegen“, schreiben die Vereine.
Mitgliederversammlung entscheidet über Fusion
Die Wahrscheinlichkeit, dass die Mitglieder grünes Licht geben, soll laut der Pressemitteilung der beiden Vereine recht hoch sein. „Das Votum für einen gemeinsam geführten Handballverein kann nach Aussage vieler Beteiligten nur positiv ausfallen“, heißt es. Eine Fusion zwischen HC TuRa und TuS Overberge könnte den Handballsport in Bergkamen neu beleben und langfristig für mehr Wettbewerbsfähigkeit sorgen.
Ähnliche Zusammenschlüsse hat es in der Region immer wieder mal gegeben: Erst im vergangenen Jahr in der Nachbarstadt Kamen: Hier haben sich die Vereine VfL Kamen und TuS Westfalia Kamen zu einer Spielgemeinschaft Handball zusammengetan. Auch die SGH Unna Massen bündelt seit einigen Jahren die Kräfte aus den Vorgängervereinen HSG Unna und der Handballabteilung der SG Massen.