Noch vor Tagen sprach EU-Ratschef Tusk von einem Sondergipfel im November, um den Brexit-Unterhändlern mehr Zeit zu geben. Aber jetzt kommt es doch anders.
Noch vor Tagen sprach EU-Ratschef Tusk von einem Sondergipfel im November, um den Brexit-Unterhändlern mehr Zeit zu geben. Aber jetzt kommt es doch anders.
Es war ein zentrales Thema des EU-Gipfels - die Flüchtlingspolitik. Nach Anlaufschwierigkeiten am ersten Tag lief es am Ende besser. Doch ein zentrales Thema wurde ausgeklammert.
In der Asylpolitik kommt die EU seit Jahren nicht voran, weil einige Staaten sich der Aufnahme von Flüchtlingen strikt verweigern. Beugt sich die Gemeinschaft der Macht des Faktischen?
Die Welt hatte große Hoffnungen in den Dreiergipfel gesetzt. Würden die Präsidenten Erdogan, Putin und Ruhani die geplante syrische Offensive gegen Idlib und damit ein Blutbad verhindern? Das Resultat:
Ex-Präsident Obama war ein Einfaltspinsel, und nur er, Donald Trump, kann zum schlimmsten Alptraum von Kremlchef Putin werden. Drei Tage musste Trump nach dem Helsinki-Gipfel Schadensbegrenzung betreiben.
Selbstzweifel kennt US-Präsident Trump keine. Seit Tagen irritiert er mit Klarstellungen und Dementis zu dem hoch umstrittenen Treffen mit Kremlchef Putin. Nun will Trump Putin sogar nach Washington einladen.
Der Empfang für US-Präsident Trump nach seinem denkwürdigen Treffen mit Kremlchef Wladimir Putin war frostig. Wegen seiner Äußerungen während einer Pressekonferenz mit Putin am Montag in Helsinki stand
Gewinne, entschuldige dich nie und teile härter aus als du einsteckst: Diese Lebensmaxime bekam US-Präsident Trump in Jugendjahren eingeimpft. Jetzt musste er einen Rückzieher machen, einen kleinen wenigstens.
Nach heftiger Kritik wegen seiner Haltung beim Gipfel mit Kremlchef Wladimir Putin hat US-Präsident Donald Trump eingeräumt, dass Russland sich in die US-Wahl 2016 eingemischt hat. Er akzeptiere entsprechende...
„Schockierend“ und „beschämend“: Der Gipfel von Helsinki und das Gebaren von Donald Trump wird in vielen westlichen Medien scharf kritisiert. In Russland ist von „vorsichtigem Optimismus“ die Rede.
US-Präsident Trump sieht sich zu einer Schadensbegrenzung gezwungen. Die Kritik an seinen Äußerungen beim Gipfel in Helsinki fiel zu verheerend aus. Aber Trump wäre nicht Trump, wenn er nicht wieder einen
Deutschland ein Gefangener Russlands. Die EU ein Feind. Die Nato keine Selbstverständlichkeit mehr. Aber mit Putin in eine „strahlendere Zukunft“. Diese Bilanz der Europareise Trumps klingt wie Fake News.
Die zwei mächtigsten Männer der Welt suchen den Neuanfang. Doch ihr Gipfel in Helsinki bringt nicht viel Greifbares. Ein finsterer Verdacht überschattet alle anderen Fragen.
Angekündigt war es als Kräftemessen der politischen Schwergewichte. Am Ende stehen Donald Trump und Wladimir Putin Schulter an Schulter. Doch ist die schwierige Beziehung der Atommächte wirklich geheilt?
Der russische Präsident Wladimir Putin hat eine Einmischung in den US-Wahlkampf im Jahr 2016 klar zurückgewiesen. Das sagte er nach einem Treffen mit US-Präsident Donald Trump am Montag in Helsinki....
US-Präsident Donald Trump trifft an diesem Montag Kreml-Chef Wladimir Putin. Der zeitliche Ablauf des Treffens:
Sie werden fast ganz allein im Raum sein und es geht um viel: Donald Trump trifft Wladimir Putin. Was dabei auf dem Spiel steht - und was das mit Deutschland zu tun hat.
Russland jubelt, in den USA hagelt es Kritik am eigenen Präsidenten: Das Treffen von Wladimir Putin und Donald Trump in Helsinki sollte vor den Augen der Welt einen Neuanfang symbolisieren. Die Schatten
Fast zwei Drittel der Deutschen sehen in US-Präsident Donald Trump eine größere Gefahr für den Weltfrieden als im russischen Präsidenten Wladimir Putin.
Donald Trump hofft auf einen guten Draht zu Wladimir Putin. Aber vor seinem großen Gipfel mit dem Kreml-Chef bringen ihn neue Anschuldigungen gegen Moskau in eine missliche Lage. Und das ist nicht das einzige Problem.
Zu wenig Rüstungsausgaben, zu viel Abhängigkeit von Russland - so lauteten die Vorwürfe des US-Präsidenten an Deutschland beim jüngsten Nato-Gipfel. Der deutsche Außenminister kontert.
Verteidigungsministerin von der Leyen spricht „unter dem Strich“ von einem erfolgreich Nato-Gipfel - obwohl der US-Präsident ihn fast zum Scheitern brachte. Ex-Außenminister Gabriel fordert, Trump müsse
US-Präsident Donald Trump hat sich nach einer Krisensitzung der Nato zum Streit um Verteidigungsausgaben vor die Presse gestellt und über viele Dinge geredet - über Geld fürs Militär, den russischen Präsidenten
Der Nato-Gipfel 2018 - das waren zwei Tage verwirrender, teils auch beunruhigender Nachrichten. Das Durcheinander war nicht immer leicht zu sortieren. Fünf Dinge, die man am Ende wissen muss:
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat eine weitere Erhöhung ihrer Zusagen bei den Verteidigungsausgaben in Aussicht gestellt.
Nach der heftigen Kritik von US-Präsident Donald Trump an Nord Stream 2 hofft die Ukraine auf einen Stopp des deutsch-russischen Pipeline-Projekts.
US-Präsident Donald Trump hat der Nato nach Angaben von Diplomaten offen mit einem amerikanischen Alleingang in Verteidigungsfragen gedroht. Wenn die Bündnispartner nicht sofort zwei Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts...
Hinter verschlossenen Türen stößt US-Präsident Trump offene Drohungen gegen seine Nato-Partner aus. Kurz darauf gibt er sich plötzlich zufrieden. Denn es scheint Bewegung zu geben - auch bei Deutschland.
US-Präsident Donald Trump hat Deutschland in einer Brandrede zum Auftakt des Nato-Gipfels schwere Vorwürfe gemacht, dabei aber mit zweifelhaften Zahlen argumentiert.
Die Staats- und Regierungschefs der Nato-Staaten haben sich trotz des erbitterten Streits um die Verteidigungsausgaben am Mittwoch in Brüssel auf eine gemeinsame Gipfelerklärung geeinigt. In dem Text...
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die scharfe Kritik von US-Präsident Donald Trump an der wirtschaftlichen Zusammenarbeit Deutschlands mit Russland im Energiebereich zurückgewiesen. Es sei gut,...
Fast jeder zweite Deutsche ist für einen Abzug der knapp 35.000 noch in Deutschland stationierten US-Soldaten.
Im Streit um die Verteidigungsausgaben in der Nato hat US-Präsident Donald Trump Deutschland für den geplanten Bau der Gaspipeline Nord Stream 2 mit Russland scharf kritisiert. Die USA beschützten Deutschland,...
Mehr Abschreckung gegen Russland, ein neuer Irak-Einsatz und Pläne für eine Bündniserweiterung: Beim Nato-Gipfel in Brüssel geht es um wichtige Richtungsentscheidungen. Schafft es das Bündnis trotz interner
Donald Trump geht mit einer Kampfansage in den Nato-Gipfel - und die richtet sich frontal gegen Deutschland. Die Kanzlerin lässt das nicht auf sich sitzen. Aber ist am Ende alles wieder gut?
Eigentlich wollen die Bündnispartner auf ihrem Nato-Gipfel Stärke und Geschlossenheit demonstrieren. Das könnte nach hinten losgehen. Die Fronten zwischen Donald Trump und den Anderen sind verhärtet wie nie.
Kurz vor Beginn des Nato-Gipfels hat Generalsekretär Jens Stoltenberg für Deutschland unangenehme Zahlen zur Entwicklung der Verteidigungsausgaben vorgelegt. Den Prognosen zufolge kommt die Bundesrepublik...
Kurz vor der Entscheidung im erbitterten Asylstreit der Union sieht Bundeskanzlerin Angela Merkel die Forderungen der CSU durch die Ergebnisse des EU-Gipfels erfüllt. Die 28 Staats-und Regierungschefs...
Kanzlerin Angela Merkel sieht nach dem EU-Gipfel wichtige Fortschritte zur Beilegung des Asylstreits mit der CSU. „Wenn wirklich alles, was wir zu 28 vereinbart haben, plus das, was jetzt zusätzlich vereinbart...
Kurz vor der Entscheidung im Asylstreit der Union sieht Bundeskanzlerin Angela Merkel die Forderungen der CSU durch die Ergebnisse des EU-Gipfels erfüllt. Das sei mehr als wirkungsgleich, sagte Merkel...
Kanzlerin Angela Merkel erwartet nach den Ergebnissen des Brüsseler EU-Gipfels eine Entspannung im erbitterten Asylstreit mit der CSU. Die Beschlüsse zum Grenzschutz, zu zentralen Sammellagern und die...
Kanzlerin Angela Merkel sieht durch die Ergebnisse des EU-Gipfels in Brüssel die Forderungen der CSU im Asylstreit erfüllt. „Das ist mehr als wirkungsgleich“, sagte Merkel und griff damit eine Formulierung...
Der Showdown naht im Asylstreit der Union. Kanzlerin Merkel präsentiert auf dem EU-Gipfel hart errungene Ergebnisse. Von der Schwesterpartei kommen erste positive Signale. Gibt es doch noch einen Kompromiss?
Bundeskanzlerin Angela Merkel sieht durch die Ergebnisse des EU-Gipfels in Brüssel die Forderungen der CSU im Asylstreit erfüllt. „Das ist mehr als wirkungsgleich“, sagte Merkel und griff damit eine Formulierung...
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sieht durch die Ergebnisse des EU-Gipfels in Brüssel die Forderungen der CSU im Asylstreit erfüllt. „Das ist mehr als wirkungsgleich“, sagte Merkel am Freitag und griff...
Deutschland hat mit Griechenland und Spanien am Rande des EU-Gipfels eine politische Vereinbarung über die Rückführung von Migranten abgeschlossen. Dies gab der Sprecher von Bundeskanzlerin Angela Merkel,...
Deutschland hat mit Griechenland und Spanien am Rande des EU-Gipfels eine politische Vereinbarung über die Rückführung von Migranten abgeschlossen. Dies gab der Sprecher von Bundeskanzlerin Angela Merkel,...
Deutschland hat mit Griechenland und Spanien am Rande des EU-Gipfels eine politische Vereinbarung über die Rückführung von Migranten abgeschlossen. Das gab der Sprecher von Bundeskanzlerin Angela Merkel,...
Die Europäische Union hat sich unter dem Eindruck der deutschen Regierungskrise auf eine Verschärfung ihrer Asylpolitik geeinigt. Künftig können gerettete Bootsflüchtlinge in zentralen Sammellagern in...
Das CSU-Vorstandsmitglied Hans Michelbach sieht die Einigung der EU-Staaten auf eine Verschärfung der europäischen Asylpolitik als positives Signal. „Man muss erfreut feststellen, dass es ein Weg einer...
Politisch haben die Russland-Sanktionen der EU bislang keine sichtbare Wirkung gezeigt. Grund für einen Kurswechsel? Die Staats- und Regierungschefs sagen in Brüssel ein weiteres Mal „Nein“ - obwohl die
Die Staats- und Regierungschefs der EU haben sich beim Asylgipfel auf einen Kompromiss einigen können. Dazu gehört auch eine weitere Milliarden-Zahlung an die Türkei zur Versorgung von Flüchtlinge aus Syrien.
Getrieben von der deutschen Regierungskrise und Forderungen aus Italien hat die Europäische Union sich auf eine Verschärfung ihrer Asylpolitik geeinigt. Künftig können demnach gerettete Bootsflüchtlinge...
Nach einer langen Verhandlungsnacht präsentiert Kanzlerin Merkel zunächst einen Kompromiss zur europäischen Asylpolitik. Nun legt die Bundesregierung nach und verkündet Asylabkommen mit Spanien und Griechenland.
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Beschlüsse zur Asylpolitik beim EU-Gipfel begrüßt. Es sei eine „gute Botschaft“, dass die Staats- und Regierungschefs dazu einen gemeinsamen Text verabschiedet haben,...
Die Türkei bekommt von der EU weitere drei Milliarden Euro, um Flüchtlinge aus Syrien zu versorgen. Nach monatelangen Diskussionen einigten sich die Staats- und Regierungschefs beim EU-Gipfel auf die...
Die europäischen Wirtschaftssanktionen gegen Russland werden wegen fehlender Fortschritte im Friedensprozess für die Ukraine abermals verlängert. Darauf einigten sich die Staats- und Regierungschefs am...
Die wegen des Ukraine-Konflikts verhängten Wirtschaftssanktionen gegen Russland sollen abermals verlängert werden. Darauf einigten sich die Staats- und Regierungschefs der EU-Staaten am Freitagmorgen...
Die wegen des Ukraine-Konflikts verhängten Wirtschaftssanktionen gegen Russland sollen abermals verlängert werden. Darauf einigten sich die Staats- und Regierungschefs der EU-Staaten am Freitagmorgen...
Die EU-Staaten haben sich bei ihrem Gipfel in Brüssel darauf geeinigt, in der EU geschlossene Aufnahmelager für gerettete Bootsflüchtlinge einzurichten. Diese sollen in Ländern entstehen, die sich freiwillig...
Nach zähen Verhandlungen haben sich Kanzlerin Angela Merkel und ihre EU-Kollegen beim Gipfel in Brüssel auf eine Verschärfung der europäischen Asylpolitik geeinigt. Dies teilte EU-Ratschef Donald Tusk...
Nach zähen Verhandlungen haben sich Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und ihre EU-Kollegen beim Gipfel in Brüssel auf eine Verschärfung der europäischen Asylpolitik geeinigt. Dies teilte EU-Ratschef Donald...
Nach stundenlangen Verhandlungen hat sich beim EU-Gipfel in Brüssel am frühen Morgen Bewegung im europäischen Asylstreit angedeutet. Diplomaten berichteten von einem neuen Kompromissvorschlag, wonach...
Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz hat Bundesinnenminister Horst Seehofer vor der Umsetzung seiner Pläne zur Zurückweisung von Migranten gewarnt. Wenn Deutschland an seinen Grenzen entsprechende...
Kanzlerin Angela Merkel und die anderen Staats- und Regierungschefs beim Brüsseler EU-Gipfel haben ihre zentrale Debatte über das Streitthema Migration begonnen. Mit etwa einstündiger Verspätung kamen...
Italien hat beim EU-Gipfel erste Beschlüsse blockiert. Ministerpräsident Giuseppe Conte wolle zunächst die für den Abend geplante Debatte über die Migrationspolitik der Europäischen Union abwarten, hieß...
Niemand weiß, ob die Ergebnisse die CSU zufriedenstellen werden. Aber der Ernst der Lage in Berlin ist allen Teilnehmern des EU-Gipfels bewusst. Eine Verschärfung der Asylpolitik wird wohl kommen. Aber
Beherrscht vom Streit über die Asylpolitik hat der EU-Gipfel in Brüssel begonnen. Unter hohem Erfolgsdruck sucht Kanzlerin Angela Merkel dort nach einem Ausweg aus dem erbitterten Asylstreit mit der CSU....
Kanzlerin Angela Merkel hat kurz vor dem EU-Gipfel den Schutz der europäischen Außengrenzen als vorrangiges Ziel der Flüchtlingspolitik unterstrichen. Beim Eintreffen in Brüssel betonte Merkel auch die...
Es ist ein eng getakteter Tag für die Kanzlerin. Regierungserklärung am Morgen, dann nach Brüssel. Entscheidet sich auf dem EU-Gipfel das politische Schicksal der Kanzlerin?
Die Idee, Flüchtlinge nach der Rettung aus dem Mittelmeer in nordafrikanische Auffanglager zu bringen, beschäftigt den EU-Gipfel. EU-Ratspräsident Tusk favorisiert diesen Plan, EU-Kommissionschef Juncker
Nach den jüngsten Dramen um die tagelang im Mittelmeer dümpelnden Rettungsschiffe mit Flüchtlingen an Bord haben die Vereinten Nationen die Europäische Union scharf kritisiert. Weil die EU politisch gelähmt...
Unter hohem Erfolgsdruck sucht Kanzlerin Angela Merkel heute beim EU-Gipfel in Brüssel nach einem Ausweg aus dem erbitterten Asylstreit mit der CSU. Bis zum Wochenende will sie eine europäische Lösung...
Die Entscheidung über die Zukunft der schwarz-roten Koalition wird aller Voraussicht nach an diesem Sonntag fallen. Bundesinnenminister Horst Seehofer kündigte an, er werde dann über mögliche Zurückweisungen...
Der Koalitionsausschuss brachte keine Entspannung im Unions-Streit. Im Gegenteil. Sollte Kanzlerin Merkel in der Asylfrage mit leeren Händen vom EU-Gipfel zurückkommen, will Innenminister Seehofer an
Kanzlerin Angela Merkel setzt im Asylstreit mit der CSU weiter auf bilaterale Abkommen mit anderen Ländern zur Rücknahme von Flüchtlingen. Laut Regierungskreisen in Berlin wird es am Rande des EU-Gipfels...
Der Singapur-Gipfel ist Geschichte. Kaum jemand lobt die Ergebnisse so sehr wie Trump. Und auch Kim gibt sich ziemlich zufrieden. Aber was ist die zweiseitige Vereinbarung tatsächlich wert?
Südkoreas Präsident Moon Jae In hat das Gipfeltreffen von US-Präsident Donald Trump und Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un als historische Veranstaltung bezeichnet, die den letzten Konflikt des Kalten...
Nordkorea hat angefangen, eine große Raketentestanlage zu zerstören. US-Präsident Donald Trump sagte nach dem Gipfel mit Nordkoreas Machthaber in Singapur, Kim Jong Un habe ihm berichtet, dass es sich...
US-Präsident Donald Trump hat nach seinem Gipfeltreffen mit Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un einen baldigen Friedensschluss in Korea in Aussicht gestellt. „Der Krieg ist seit 70 Jahren nicht beendet,...
Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat sich zu einer kompletten atomaren Abrüstung auf der koreanischen Halbinsel bereiterklärt. In dem gemeinsam mit US-Präsident Donald Trump in Singapur unterzeichneten...
Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat sich zu einer kompletten atomaren Abrüstung auf der koreanischen Halbinsel bereiterklärt. In dem gemeinsam mit US-Präsident Donald Trump am Dienstag in Singapur unterzeichneten...
US-Präsident Donald Trump hat sich nach einem 48 Minuten dauernden Vier-Augen-Gespräch mit Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un optimistisch gezeigt. Die Gespräche liefen „sehr, sehr gut“, sagte Trump. „Exzellentes...
US-Präsident Donald Trump und Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un sind am Dienstag in Singapur zum ersten Gipfeltreffen in der Geschichte ihrer Länder zusammengekommen. Die beiden reichten sich auf der...
US-Präsident Donald Trump und Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un sind in Singapur zum ersten Gipfeltreffen in der Geschichte ihrer Länder zusammengekommen. Die beiden reichten sich auf der Insel Sentosa...
US-Präsident Donald Trump und Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un sind für ihr erstes gemeinsames Gipfeltreffen auf der Insel Sentosa in Singapur eingetroffen. Das Treffen der beiden, das um 3.00 Uhr deutscher Zeit...
Anne Will hat sich mit einem ausführlichen Interview mit der Bundeskanzlerin in die Sommerpause verabschiedet. Mancher hatte den Talkformaten zuletzt eine längere Pause empfohlen. Aber sie kommen alle bald wieder.
Wenn Donald Trump und Kim Jong UN erstmals aufeinandertreffen und mutmaßlich große Bilder liefern werden, ist die Kärrnerarbeit schon getan.
Vor dem historischen Gipfeltreffen zwischen US-Präsident Trump und Nordkoreas Machthaber Kim in Singapur laufen die Vorgespräche besser als erwartet. Man komme sehr schnell voran, so US-Außenminister...
Weniger als 24 Stunden vor dem mit Spannung erwarteten Treffen mit Nordkoreas Machthaber hat sich US-Präsident Donald Trump noch einmal mit wichtigen Verbündeten besprochen. Trump habe mit Japans Regierungschef...
Bald ist Sommerpause beim Sonntagskrimi im Ersten. Der „Polizeiruf 110“ aus Rostock lag zum Finale der Saison noch einmal vorn. „Anne Will“ hatte danach Bundeskanzlerin Angela Merkel zu Gast - und deutlich
Nach Einschätzung des früheren US-Botschafters in Deutschland John Kornblum steht US-Präsident Donald Trump bei dem Gipfel mit Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un unter Erfolgsdruck. „Wenn ich jetzt in...
Die USA werden von Europa beim Handel geschröpft - so sieht es Präsident Trump. Nachdem er den G7-Gipfel hat platzen lassen, ist die Lage verfahren. Finden die Europäer eine gemeinsame Antwort?
Vor dem Gipfel zwischen US-Präsident Donald Trump und Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un in Singapur haben die letzten Vorbereitungen begonnen. In dem südostasiatischen Stadtstaat trafen nochmals Unterhändler...
Es ist harte Verhandlungsarbeit in Singapur: Die Delegationen von USA und Nordkorea versuchen, für den historischen Gipfel von Donald Trump und Kim Jong Un den Weg zum Erfolg zu ebnen. Doch Jubelbilder
Kanzlerin Angela Merkel hat nach dem G7-Eklat um Donald Trump den Vorwurf zurückgewiesen, sich vom US-Präsidenten vorführen zu lassen. „Wir lassen uns nicht eins ums andere Mal da irgendwie über den Tisch...
Kanzlerin Angela Merkel hat US-Präsident Donald Trump für seine Entscheidung, die Zustimmung zum Abschlusskommuniqué des G7-Gipfels zurückzuziehen, scharf kritisiert. Die Rücknahme per Tweet sei natürlich...
Mit einem beispiellosen Eklat hat US-Präsident Trump die G7-Staatengruppe in eine tiefe Existenzkrise gestürzt. Die Europäer reagierten empört auf den nachträglichen Ausstieg Trumps aus der beschlossenen...
FDP-Chef Christian Lindner hat nach dem Eklat beim G7-Gipfel in Kanada vor tiefgreifenden Konsequenzen gewarnt. Dieser Gipfel sei eine Tragödie, sagte Lindner in der ARD. Das Treffen zeige, dass die führenden...
Indem US-Präsident Donald Trump seine Zustimmung zur Abschlusserklärung nach dem G7-Gipfel wieder zurückgezogen hat, steht ein großes Fragezeichen hinter den Ergebnissen.