Gerhard Richter lockt mit Schau ins Barberini

In Potsdam ist eine Ausstellung des Malers Gerhard Richter eröffnet worden. Das Museum Barberini zeigt 94 Werke des Künstlers. Darunter befinden sich abstrakte Gemälde und eine große Glasskulptur.

,

Potsdam

, 30.06.2018, 15:24 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Ausstellung „Gerhard Richter -Abstraktion“ umfasst 94 Werke aus internationalen Museums- und Privatsammlungen. Foto: Bernd Settnik/dpa-Zentralbild

Die Ausstellung „Gerhard Richter -Abstraktion“ umfasst 94 Werke aus internationalen Museums- und Privatsammlungen. Foto: Bernd Settnik/dpa-Zentralbild

Die neue Ausstellung mit Werken von Gerhard Richter im Potsdamer Museum Barberini ist seit Samstag für das Publikum geöffnet. In den ersten drei Stunden kamen bereits mehr als 700 Besucher, sagte Achim Klapp, Sprecher des Museums, auf Anfrage.

Bis zum 21. Oktober sind unter dem Titel „Gerhard Richter. Abstraktionen“ mehr als 90 Werke des 86-Jährigen zu sehen. Sie stammten aus den frühen 1960er Jahren bis zur Gegenwart. Neben abstrakten Gemälden wird unter anderem eine große Glasskulptur aus dem Jahr 2013 gezeigt.

In den Räumen sind auch Bilder aus Privatsammlungen zu sehen, die bislang noch nie ausgestellt wurden. Die Schau beginnt mit Werken in Grautönen.

Es habe noch nie eine Ausstellung gegeben, die sich so auf Abstraktion, das große Thema von Gerhard Richter, fokussiert, habe, sagte Museumsdirektorin Ortrud Westheider bei der Vorstellung der Schau.