Der Fußballkreis Unna-Hamm hat zum Kreistag in die Rotunde des Sportcentrums Kaiserau geladen und viele Vereine sind dieser Einladung gefolgt. Dabei standen vor allem die Wahlen des Kreisvorstandes im Mittelpunkt.
Michael Allery bleibt Kreisvorsitzender
„Wir versuchen im Kreisvorstand immer das Bestmögliche für alle. Leider kann man es nicht immer allen recht machen, das wisst ihr selbst“, begann Michael Allery bei seiner Rede und fügt an: „Auch wir machen Fehler, aber dann stehen wir dazu.“
Im Anschluss gab es dann drei Ehrungen von Mitgliedern des Kreisvorstandes, die allesamt auch in den eigenen Vereinen seit Jahren eine wertvolle Arbeit leisten. So wurden Bärbel Westermann vom VfL Kamen, Ulrich Rolfing von der Hammer SpVg und Friedhelm Wittwer von der SpVg Bönen mit der goldenen Verdienstnadeln des FLVW geehrt.

Es folgten die Berichte der einzelnen Bereiche. Allery begann seinen Bericht vor insgesamt 78 Delegierten dann mit einer Klarstellung. „Egal, was passiert oder welche Probleme wir haben. Es bleiben keine Narben und wir können uns immer auf Augenhöhe begegnen“, stellte Michael Allery klar und betont in Bezug auf den TSC Kamen: „Namuk Kanar und ich kennen uns seit 25 Jahren, aber so viel Kontakt wie damals hatten wir noch nie.“
Der TSC Kamen hat in der Sommerpause 2023 einen Einspruch gegen die Staffeleinteilung eingelegt und diesen versucht, mithilfe eines Rechtsanwaltes durchzusetzen. Ziel des TSC Kamen war es damals, den Abstieg in die Kreisliga B zu verhindern - ohne Erfolg.
Satzungsänderung des FLVW verlängert Amtszeit
Bärbel Westermann, die als Vorsitzende des Kreisleichtathletikausschusses agiert, erzählte anschließend von der Leichtathletik Europameisterschaft 2024 aus Italiens Hauptstadt Rom, bei der immerhin vier Kampfrichter aus dem heimischen Kreis im Einsatz waren und Ulrich Rolfing berichtete stolz, dass das diesjährige Amateurspiel des Jahres aus dem Fußballkreis Unna-Hamm kommt.
Im Mai empfängt der TuS Uentrop, der derzeit Zweitplatzierte der Kreisliga A1 Unna-Hamm, im absoluten Topspiel den Tabellenführer TuS Wischerhöfen. Dieses Spiel wird vom Verband über die eigenen Kanäle dann gestreamt. Am Ende der fast zweistündigen Veranstaltung gab es fast ausschließlich Wiederwahlen und diese gab es allesamt ohne Gegenstimmen.
Michael Allery bleibt auch die nächsten vier Jahre Kreisvorsitzender des Kreises Unna-Hamm und auch fast alle anderen Mitglieder sind in den Ämtern bestätigt worden. Lediglich eine Ausnahme gibt es zukünftig: Joachim Schneider von der DJK GW Werl hat sein Amt zur Verfügung gestellt. Als neues Mitglied im Ausschuss wurde dann Franziska Schmidt vom TuS Bönen gewählt.

Etwas überraschend ist dabei jedoch die Dauer der dritten Amtszeit des neuen Kreisvorstandes. Waren es in den vergangenen Jahren immer drei Jahre, so gab es nun die Änderung auf vier Jahre. „Der Verband hat eine Satzungsänderung durchgeführt und die Dauer bis zur nächsten Sitzung beträgt zukünftig vier Jahre“, erklärte Allery. Somit wird der nächste Kreistag dann erst 2029 stattfinden - dann vielleicht auch mit einigen Vereinen aus Lünen.