Die neue Saison hat bereits begonnen, da gibt es noch ein Nachspiel aus der alten Spielzeit. In der ist der TSC Kamen in sportlicher Sicht eigentlich mit gerade einmal acht Punkten abgestiegen, aber da kam auf der Schlussgeraden noch einmal der TuS Niederaden mit seinem Rückzug. Deshalb hat der Türkische SC jetzt mit Blick auf die Durchführungsbestimmungen Einspruch eingelegt. Der TuS Niederaden sei erster Absteiger, den Kamenern hätte noch ein Relegationsspiel zugestanden.
Namuk Kanar, Vorsitzender des TSC Kamen, kämpft weiter um den Klassenerhalt – jetzt am Grünen Tisch. „Dadurch, dass der TuS Niederaden am 30. Juni – dem offiziell letzten Tag der Saison – seine Mannschaft aus der Kreisliga A2 zurückgezogen hat, steht er neben Wethmar II als weiterer Absteiger fest. Wir hätten demnach ein Relegationsspiel austragen müssen und nicht Billmerich.“

Kanar beruft sich auf die Durchführungsbestimmungen des Kreises 32 und hat deshalb Einspruch beim Kreissportgericht Unna-Hamm eingelegt. „Ich bin der festen Überzeugung, dass wir im Recht sind. Wir gehen bis zur letzten Instanz und schalten nötigenfalls auch einen Rechtsanwalt ein.“
Auch wenn die offizielle Niederadener Abmeldung sehr spät beim Kreis Unna-Hamm eingereicht wurde und es bereits ein Relegationsspiel zwischen Billmerich und dem TuS Hamm gegeben hat, so sei dem Kreisvorstand die Niederadener Absicht doch bekannt gewesen, behauptet Kanar. „Es wurde schon Wochen zuvor gemunkelt, dass Niederaden eine Liga runtergeht. Da hätte der Kreis vorsichtshalber reagieren und uns mit einbeziehen müssen.“
Kreisliga A mit 17 Mannschaften
Aber ist das auch in sportlicher Hinsicht der richtige Schachzug? Immerhin ist der TSC Kamen in der abgelaufenen Saison in der Kreisliga A2 mit wehenden Fahnen untergegangen? Kanar: „Ja, unsere letzte Saison war wegen des Umbruchs nicht gut. Wir haben zeitweise mit Altherren gespielt. Aber aktuell haben wir eine stärkere Mannschaft, der ich in der Kreisliga A locker den Klassenerhalt zutraue.“
Sein Vorschlag an den Kreis Unna-Hamm: „Wir wollen gerne weiter in der Kreisliga A2 spielen, dann eben mit 17 Mannschaften“, so Namuk Kanar. „Es wäre für uns auch in Ordnung, wenn wir in der A1 spielen. So oder so gehören wir in die Kreisliga A.“
Bestimmungen angepasst
Ob es am Ende dazu kommt, entscheidet nun das Sportgericht Unna-Hamm. Dessen Vorsitzender Michael Zahorodnyj: „Ich habe Namuk Kanar eine vorläufige Entscheidung geschickt, mit der Bitte um Stellungnahme. Dazu hat er nun Gelegenheit. Eine endgültige Entscheidung ist noch nicht getroffen, alles ist offen.“
Eines ist indes aber passiert: Der Fußballkreis Unna-Hamm hat seine neuen Durchführungsbestimmungen für die Saison 2023/2024 angepasst. Hier heißt es im Zusatz der Auf- und Abstiegsregelung, dass künftig Teams bis drei Tage nach dem letzten Spieltag nur noch die Möglichkeit haben, auf die Klassenzugehörigkeit zu verzichten. In der den Durchführungsbestimmungen übergeordneten Spielordnung des Westdeutschen Fußballverbandes ist dies sogar nur bis zur Beendigung des letzten Spieltages möglich. Für eine Urteilsfindung wahrscheinlich der wichtigste Paragraph.
Aufstiegstrainer tippt Kreisliga A2: Das sind seine Favoriten, diese Teams haben es schwer
Kapitän geht von Bord, Vereinslegende bleibt: Unterschiedliche Zeichen beim TuS Niederaden
Mehr als ein Dutzend neue Spieler für den SV Preußen: Wechselflut vom TuS Niederaden