NEFFE MARTIN D. fragt: Lieber Onkel Max, ich esse gerne Butter, habe aber gehört, dass Margarine gesünder ist. Was ist da dran?
Margarine ist nicht per se gesünder als Butter, lieber Martin!
Richtig ist, dass vor Butter, die eher gesättigte Fettsäuren enthält, bislang gewarnt wurde. Denn gesättigte Fettsäuren standen im Ruf, den Cholesterinspiegel zu erhöhen. Und dies wiederum könnte möglicherweise einen Herzinfarkt oder Schlaganfall mit auslösen. Neuere Studien konnten diesen Zusammenhang jedoch nicht belegen. Viele Ernährungswissenschaftler gehen heute sogar davon aus, dass Cholesterin aus Milchfetten für gesunde Menschen nicht nur ungefährlich, sondern sogar gesund ist.
Butter wird aus dem Rahm der Kuhmilch hergestellt. Es ist also ein natürliches Produkt, das vor allem Vitamin A, aber auch etwas Vitamin D und E enthält. Margarine wird industriell hergestellt, wobei die natürlich vorkommenden Vitamine zerstört werden. Deshalb werden meist Vitamin A, Vitamin D und auch Vitamin E künstlich zugesetzt. Die Fette in der Margarine dürfen sowohl pflanzlichen als auch tierischen Ursprungs sein. In der Regel sind 90 % der Fette pflanzlich, beispielsweise Erdnuss-, Sonnenblumen-, Palm-, Raps-, Soja- oder Weizenkeimöl. Nach heutiger Rechtslage darf die Bezeichnung „Margarine“ nur gewählt werden, wenn der Milchfettgehalt höchstens drei Prozent des Fettgehalts beträgt. Betrüge der genannte Anteil zwischen 10 und 80 Prozent, müsste die Bezeichnung „Mischfett“ und nicht „Margarine“ verwendet werden.
Butter und Margarine nur in Maßen genießen
Manche Ernährungsexperten raten inzwischen dazu, öfter zwischen Butter und Margarine zu wechseln und in jedem Fall beides nur in Maßen zu verzehren. Mehr als 15 bis 30 Gramm Streichfett pro Tag sollten es laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung jedenfalls nicht sein. Und: Bei Margarine lohnt es sich, sehr genau hinzuschauen, denn Fettgehalt und Geschmack variieren sehr stark. Manche Hersteller werben mit einer cholesterinsenkenden Wirkung, die durch die sogenannten Pflanzensterine in der Margarine entstehen soll. Doch deren Wirkung ist umstritten, und gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse liegen bislang noch nicht vor.
Sie haben auch eine Frage an Onkel Max? Schreiben Sie ihm an onkelmax@rnw.press
Für weitere Fragen und Antworten bitte HIER klicken.
Frag doch Onkel Max: Hebt Altersweitsicht die Kurzsichtigkeit auf?
Frag doch Onkel Max: Gibt es in Deutschland verbotene Vornamen?
Frag doch Onkel Max : Auf leeren Magen ein Glas Wasser trinken - bringt das etwas?