
Der Sportliche Leiter des FC Overberge, Damian Glombik, hat die Fühler nach einem neuen Trainerduo ausgestreckt - und er ist inzwischen fündig geworden. © Heese
FC Overberge stellt neue Trainer vor: Einer hat FCO-Vergangenheit, der andere kommt vom VfL Kamen
Fußball
Der FC Overberge hat ein neues Trainerteam für die erste Mannschaft gefunden. Das Duo wurde am Montagabend von Damian Glombik dem Team vorgestellt - und das hat bis auf eine Ausnahme seine Zusage erneuert.
Die neuen Trainer sind da: Der Fußball-A-Ligist FC Overberge hat am Montagabend ein neues Trainerduo vorgestellt. Der neue Chefcoach hat bereits eine FCO-Vergangenheit, sein Co-Trainer war zuletzt beim VfL Kamen II aktiv.
So ist es dem Sportlichen Leiter der Bergkamener, Damian Glombik, gelungen, in Burghard Bachmann einen langjährigen FCO-Mann zurück an die Hansastraße zu lotsen. Unterstützung erhält dieser künftig von Martin Schmelzer, der vom VfL Kamen II dazustößt. Dieser wird in Kürze den Lehrgang für die B-Lizenz beginnen.

Damian Glombik (l.) stellte am Montagabend zusammen mit dem Vereinsvorsitzenden Michael Puszcz (r.) das neue Trainerteam um Martin Schmelzer (2.v.l.) und Burghard Bachmann vor. © FCO
„Das Trainerteam wurde zusammengeführt vom Vorstand des FCO. Alle haben sich sehr gut verstanden - von Anfang an“, sagt Damian Glombik. Schnell sei klar gewesen, dass sich alle eine Zusammenarbeit „sehr gut“ vorstellen können. Das habe sich in mehreren Gesprächen immer wieder herauskristallisiert.
Alle Spieler erneuern ihre Zusage - bis auf eine Ausnahme
Die Mannschaft wurde bereits über die neuen Personalien eingeweiht. Noch am Montagabend stellte Glombik der Truppe das neue Trainerduo vor. „Die beiden sind positiv angenommen worden“, berichtet Glombik, der auch gleich ein Ziel für die kommende Saison formuliert: „Wir wollen die erste Mannschaft weiterentwickeln und möglichst eine bessere Saisonplatzierung erreichen als in der abgelaufenen Spielzeit.“ Diese hatte der FCO mit einem unbefriedigenden neunten Platz abgeschlossen.
Ob des abrupten Trainerrücktritts von Recep Alkan vor wenigen Wochen - er geht zum Bezirksligisten TuS Wiescherhöfen - war spekuliert worden, ob Spieler, die ihre Zusage bereits gegeben hatten, doch noch einen Vereinswechsel anstreben würden. In dieser Sache kann Glombik nun Entwarnung geben: „Alle Spieler des Kaders - mit Ausnahme von Marco Verrelli - haben dem Verein die erneute Zusage gegeben, dass sie in der nächsten Saison weiterhin für den FCO spielen werden.“
Externe Neuzugänge sollen her, doch die Uhr schlägt bereits „fünf nach zwölf“
Abgeschlossen ist die Kaderplanung damit indes noch nicht. Der FCO befinde sich derzeit in Gesprächen mit mehreren Neuzugängen, wie Glombik sagt - auch wenn er weiß, dass es vom Transferzeitpunkt „bereits fünf nach zwölf“ ist. Der Sportliche Leiter ist dennoch guter Dinge, externe Neuzugänge vorstellen zu können.
Und selbst wenn das nicht mehr gelinge, könne man immer noch auf interne Verstärkung aus der zweiten Mannschaft zurückgreifen. „Da haben wir einige Spieler rumlaufen, die das Zeug haben, in der ersten Mannschaft zu spielen“, so Glombik weiter.
Bereits in zwei Wochen nimmt das neue Trainerduo Bachmann/Schmelzer die Vorbereitung auf die neue Saison auf.
Jahrgang 1992. Geboren und aufgewachsen in Unna. Kennt den Kreis Unna wie seine Westentasche, hat in seinem Leben aber noch nie eine Weste getragen. Wollte schon als Kind Sportreporter werden und schreibt seit 2019 für Lensing Media über lokale Themen - auch über die Kreisgrenzen hinaus.
