Bahntechnik-Messe Innotrans eröffnet
Als wichtigste Messe der Bahnbranche ist die Innotrans am Dienstag in Berlin eröffnet worden. Messechef Christian Göke kündigte 146 Weltpremieren für die Industrieschau an.
Als wichtigste Messe der Bahnbranche ist die Innotrans am Dienstag in Berlin eröffnet worden. Messechef Christian Göke kündigte 146 Weltpremieren für die Industrieschau an.
Als wichtigste Messe der Bahnbranche ist die Innotrans am Dienstag in Berlin eröffnet worden. Messechef Christian Göke kündigte 146 Weltpremieren für die Industrieschau an.
Für die Autoindustrie ist China längst der Markt schlechthin. Für die Hersteller von Campingfahrzeugen hingegen soll es das erst noch werden. Die Hymer-Gruppe bringt sich jetzt in Position.
Auch der Diesel-Skandal kann die Begeisterung der Deutschen für Freizeitfahrzeuge nicht bremsen. In diesem Jahr dürften rund 70 000 neue Reisemobile und Caravans verkauft werden. So viele wie noch nie.
Der im Dauerfeuer der Kritik von US-Präsident Donald Trump stehende Motorradbauer Harley-Davidson hat im vergangenen Quartal deutliche Abstriche machen müssen.
Der US-Motorradbauer Harley-Davidson will einen Teil seiner heimischen Produktion ins Ausland verlagern - und wird dabei von Berlin umworben.
Die Erholung beim Motorenhersteller Deutz hat sich zu Beginn des neuen Geschäftsjahres fortgesetzt. Mit nahezu 575 Millionen Euro verbesserte sich der Auftragseingang im ersten Quartal im Vorjahresvergleich
Es bleibt beim Wegfall von bis zu 2200 Arbeitsplätzen bei Bombardier in Deutschland. Die Gewerkschaft ist mit dem Ergebnis von monatelangen Verhandlungen dennoch zufrieden.
Nach schwierigen Jahren kommt der Motorenhersteller Deutz wieder in die Gänge. Der Umsatz kletterte 2017 um 17,4 Prozent auf 1,48 Milliarden Euro, wie der Konzern am Mittwoch in Köln mitteilte. Zum Vergleich
Die Fahrradindustrie lebt gut vom Boom bei den E-Bikes. Das kann den Abwärtstrend bei der Inlandsproduktion aber nicht überdecken. Die Branche hofft auf den Anti-Diesel-Effekt.
Im Handelskonflikt zwischen EU und USA gibt es keine echten Anzeichen für Entspannung. Nach Trumps Zoll-Drohungen gegen deutsche Autobauer soll nun immerhin miteinander gesprochen werden. Doch schon die
Die EU rüstet sich für einen möglichen Handelskonflikt mit den USA. Sollte Washington die eigene Industrie mit unfairen Methoden vor europäischer Konkurrenz schützen, will sie schnell zurückschlagen können.
Harley-Davidson muss wegen Problemen mit den Bremsen weltweit 251.894 Motorräder reparieren. Es handele sich um einen freiwilligen Rückruf im Interesse der Kunden, teilte der Hersteller mit.
Harley-Davidson muss wegen Problemen mit den Bremsen weltweit 251 894 Motorräder reparieren. Bei den Maschinen müsse eine neue Bremsflüssigkeit eingesetzt werden, sonst könne es zum plötzlichen und vollständigen...
Autozulieferer Continental will beim Siegeszug der Elektroantriebe rechtzeitig mitmachen. Der 48-Volt-Diesel-Hybrid soll schon bald Geld verdienen.
Dank weltweit steigender Milch- und Weizenpreise erholt sich auch das Geschäft mit Landmaschinen. Das Familienunternehmen Claas aus dem ostwestfälischen Harsewinkel hat seinen Umsatz im Geschäftsjahr...
Wenn Werner Schmeing anfängt, vom Unimog zu erzählen, kann er aus erster Hand berichten. Denn jahrelang arbeitete er bei Daimler-Benz in Gaggenau und beobachtete die Entwicklung des Fahrzeugs. Zusammen
Das Fahrzeugbau-Unternehmen Schmitz Cargobull mit Sitz in Horstmar und Werk in Vreden hat jetzt seinen Geschäftsbericht veröffentlicht. Das Absatzziel konnte nicht erreicht werden. Immerhin wurde trotz
Der insolvente Fahrradhersteller Mifa in Sangerhausen fährt seine Produktion zum Jahresbeginn wie geplant nach oben.
Der insolvente Fahrradhersteller Mifa aus Sangerhausen (Sachsen-Anhalt) ist an die Unternehmerfamilie von Nathusius aus Haldensleben verkauft worden.
Ein Unternehmer aus Sachsen-Anhalt wird laut Landes-Wirtschaftsminister Hartmut Möllring (CDU) den insolventen Fahrradbauer Mifa in Sangerhausen übernehmen und alle 600 Arbeitsplätze erhalten.
Beim insolventen Fahrradbauer Mifa gibt es nach Angaben des vorläufigen Insolvenzverwalters zahlreiche Anfragen von Investoren.
Sangerhausen (dpa) - Der Fahrradhersteller Mifa aus Sangerhausen hat am Montag Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt. Der Antrag sei nach dem Scheitern einer Vereinbarung mit dem indischen Hersteller
Wenige Jahre nach dem Neustart hat der Motorradhersteller Horex Insolvenz angemeldet. Eine Sprecherin des Amtsgerichts Augsburg bestätigte am Montag entsprechende Medienberichte.
Der angeschlagene Fahrradhersteller Mifa aus Sangerhausen bekommt etwas Luft auf seinem Weg der Restrukturierung. Wie die börsennotierte Gesellschaft am Montag mitteilte, müssen bis zum 25. August keine
Sie war das Alltagsgefährt von Krankenschwestern und Bäuerinnen: die Schwalbe. Kult wurde der DDR-Roller mit dem Vogelnamen nach der Wiedervereinigung. 50 Jahre nach Produktionsstart wird jetzt gefeiert.
Der angeschlagene Fahrradhersteller Mifa aus Sangerhausen hat den früheren Chef des Energiekonzerns EnBW, Utz Claassen, in seinen Aufsichtsrat geholt.
Für den angeschlagenen ostdeutschen Fahrradhersteller Mifa gibt es neue Hoffnung: Der indische Investor Hero Cycles gibt über eine Tochterfirma frisches Eigenkapital in Höhe von 15 Millionen Euro.