Endlich Wochenende: Schlemmen, trinken, tanzen
coolibri-Veranstaltungstipps
Habt ihr Bock auf Party, Live-Musik oder Rambazamba? Dürstet es euch nach Kunst, Theater oder Kulturklamauk? Ihr wisst aber nicht so genau, wo und wann? Keine Angst - wir helfen gemeinsam mit den Kollegen von coolibri mit den Tipps zum Wochenende aus!

Beim Street-Food-Festival auf der Kokerei Hansa wird es vielleicht auch einen Pulled-Pork-Burger geben. Ganz sicher gibt es jede Menge leckerer Dinge, auch vegetarischer Natur.
Auf der Suche nach dem heiligen Traubensaft
Street Food Festival: Früher wurde in trauter Gemeinschaft eine Ziege auf dem Dorfplatz geschlachtet, heute trifft man sich an Foodtrucks in Industriebrachen und schlemmt kleine feine Snacks aus aller Welt. Danke Fortschritt, ich hatte echt keinen Bock auf Ziegenhaxe! Sa+So, Kokerei Hansa, Dortmund
Nachtflohmarkt: Beim letzten Termin waren wir vor Ort und probierten, mit 50 Euro ein komplettes Outfit zu ergattern. Ob ihr das schafft, vielleicht sogar für noch weniger Geld, müsst ihr schon vor Ort erproben. Sa, Depot, Dortmund
WeinMesse Rheinland-Pfalz: Treffpunkt für Winzer und Weingenießer, die hier gemeinsam eine Flasche nach der nächsten leeren, alles für die Suche nach dem ultimativen Tropfen, dem heiligen Traubensaft, dem Rebenerguss der Götter. Sucht doch mit! Fr-So, Jahrhunderthalle, Bochum
Da, wo die heiße Luft vibriert
Rekk: Hochgelobt werden diese Waltroper Jungs und ihre atmosphärische LP mit kernigem Indiefolk der Geschmacksrichtung Ben Howard. Klingt null Prozent nach Vorstadtband aus Vest-Einöde, dafür 100 Prozent nach guter Musik. Sa, Sissikingkong, Dortmund
Melting Sounds Festival: Schwarze Szene leichtgemacht - hier suhlen sich Szenepros in düsteren Gitarrenklängen und New Wave Sounds, während Einsteiger sich an Visual Performances, Foto- und Kunstausstellungen und sanften Synthies laben können. Headliner sind die Nordic Giants. Sa, Zeche Carl, Essen
Keøma: Dem ESC-Vorentscheid gaben sie die oft arg vermisste musikalische Qualität. Dort wurden sie übertönt von lauten Rockopern und bunten Mangateens, in einem intimen Klangraum entfaltet das Duo seine wahre Musikmagie. Fr, FFT Kammerspiele, Düsseldorf
Alles selber machen lassen
Maker Faire Ruhr: Das DIY der Zukunft funktioniert mit Hacken, 3D-Drucker und Upcycling. Alle diese Disziplinen und etliche ihrer Pioniere und Veteranen treffen sich auf der Maker Faire, um verrückte Dinge zu basteln, die die Zukunft verändern könnten. Sa+So, DASA, Dortmund
Eintritt Frei! Offene Ateliers: 42 Bochumer Künstler aus den Disziplinen Fotografie, Installation, Grafik, Malerei und mehr entriegeln ihre Türen und laden zum Besichtigungsspaß. Beobachten kann man Schaffensprozesse, künstlerisches Chaos und inspirierende Orte. Sa+So (12-18h), diverse Orte, Bochum
Soziale Stadtführung: Wie lebt man auf der Straße? Wie sieht die Welt für jemanden aus, der keinen festen Anlaufpunkt hat? Darüber kann man lesen, Filme gucken oder sich Geschichten anhören, am besten versteht man es aber, wenn man’s selber sieht. Wie auf dieser Führung mit einem bodo-Straßenverkäufer. Sa (11h), bodo e.V., Dortmund
Casting: Bock, mal selber in 'nem Film mitzuspielen? Als Ruhrpott-Raver auf der Mayday? Für die Verfilmung des Sven-Regener-Bestsellers “Magical Mystery”? Ja supi, dann ab zum U, da gibbet offenes Casting! Alle Infos hier. So (14-17h), Dortmunder U
Tanz kaputt, was Dich kaputt macht
Please Repeat: Dieses taufrische Partykonzept bringt euch MashUps, Urban, Charts, House und die gewisse Prise Pop und Rock auf die Tanzfläche. Alles nach dem Motto: All You Can Dance To! Fr, Alter Weinkeller, Dortmund
Ehrenfeld XL: 7 Clubs, 12 Floors und mehr als 40 DJs und Liveacts - Kölns hippes Epizentrum lädt zum Partyexzess und Tanzmarathon. Mit schickem Bändchen am Gelenk öffnet man euch an diesem Abend die Pforten zu den fetzigsten Locations, in denen u.a. Beatsteaks-Frontmänner oder Psaiko.Dino auflegen. Sa, diverse Locations, Köln-Ehrenfeld
Königskinder & Rebellen: Techno is nix für euch? Dann lieber Indie! Das is ne sichere Tanznummer, bei der man auch in engsten Röhrenjeans und mit dicker Bierpulle in der Hand noch die richtigen Moves hinlegen kann. Sicher Nummer für Indiekinder! Sa, Trompete, Bochum
Krachbar: Diese Party will dem Ruhrgebiet seinen Industrie-Lärm zurückgeben – auf musikalische Art. Auf zwei Floors gibt’s industrielle Elektro-Sounds mit DJs und Live-Bands, darunter DJ Philipp Strobel, Mono-Amine, Roger Rotor und Ancient Methods. Sa, Druckluft, Oberhausen
Leuchtgewächse
Parkleuchten: Letzte Chance für bunte Büsche, leuchtende Felsengärten und mysteriöse Nebelschwaden über blenden Teichflächen. Das Parkleuchten ist wie immer ein Hit für Spaziergänger, Fotografen mit ruhigen Händen und Lichtkunstsympathisanten. Bis So, Grugapark, Essen
Palmkirmes: Startschuss für eine der größten Kirmi (ist das der Plural? Bestimmt!) der näheren Umgebung, die traditionelle Jahrmarktbuden mit Zuckerwatteduft und jährlich neuen, halsbrecherischen Adrenalinpumpen verbindet. Und am Ende schön Blumenlotterie… Ab Fr, Saatbruchgelände an der Vestlandhalle, Recklinghausen
Augen Auf!
Die Kopien: “Hey Vati, wer isn das Kind, das genauso aussieht wie ich?” “Dein Klon!” “Neeeeeeein :O”. Was passiert, wenn Eltern ihr Kinder schon als Embryonen nach eigenem Gusto formen wollen? Die Antwort gab schon Daniel Craig in der Londoner Uraufführung. Jetzt hören wir sie auf unseren Bühnen. Fr, Schauspiel, Essen
Basmala - Ein Tanzstück: Fünf Tänzer aus Ägypten, dem Iran, Frankreich/Benin und dem Senegal treten mit Breakdance, Krumping, klassischem Ballett und Formen des zeitgenössischen Tanzes gegeneinander an. Kern des Stücks: Der Islam unter Generalverdacht. Sa, Zentrum für urbane Kunst - Zeche 1, Bochum