Endlich Wochenende: Extraschicht, Festivals und mehr

Veranstaltungstipps

Habt ihr Bock auf Party, Livemusik oder Rambazamba? Dürstet es euch nach Kunst, Theater oder Kulturklamauk? Ihr wisst aber nicht so genau, wo und wann? Keine Angst - gemeinsam mit den Kollegen von coolibri helfen wir mit den Tipps zum Wochenende aus!

NRW

von coolibri

, 23.06.2017, 13:31 Uhr / Lesedauer: 5 min
An diesem Wochenende gibt es viele Veranstaltungen, die draußen stattfinden. Hoffentlich spielt das Wetter auch mit!

An diesem Wochenende gibt es viele Veranstaltungen, die draußen stattfinden. Hoffentlich spielt das Wetter auch mit!

Hier wird gefeiert

Frauensommerfest: “Wir müssen leider draußen bleiben”, heißt es für  Männer.  Die Frauenberatungsstelle in Düsseldorf lädt zum Sommerfest, gibt Einblicke in ihre Arbeit und bei interessanten Gesprächen die Möglichkeit zum Kennenlernen. Fr, Frauenberatungsstelle, Düsseldorf

Sommerfest: Make it orange! So lautet das Motto des diesjährigen Sommerfestes der FH Dortmund. Keine Ahnung, was Holland damit zu tun haben soll, aber das soll der guten Stimmung keinen Abbruch tun. Familienprogramm, Mitmachaktionen, Mucke, Party und mehr. Fr, Fachhochschule, Dortmund

Kaiserwerther Sommernacht: Zum dritten Mal lockt Kaiserwerth zur Sommernacht. Wer den Rufen folgt, kann sich über Musik, Lesungen, Kreatives, Sport und mehr freuen. Sa, Kaiserwerth, Düsseldorf

 

Da wo die heiße Luft vibriert

Etepetete Festival: Superflauschige Sommermukke von Großstadtindie über sexy Saxofontöne bis hin zu tropischer Klangbetörung bietet dieses heißneue Indiefest. Bands vor Ort: His Clancyness, Hush Moss, Ropoporose, GOSTO, The Away Days und Strand Child. Fr, FZW, Dortmund

Creeps: Dieses junge Trio gewann 2016 den City Beats-Contest mit deep-housigem Post-Pop und extravagantem Live-Auftreten. Betörend und verstörend nur echt mit Visuals und Masken.Fr, FFT Kammerspiele, Düsseldorf

Heiko: Was ein vorzüglicher Name für ein Festivalchen bei dem ordentlich abgerockt wird. Um die Lauscher gekloppt werden einem hier Alternative Folk, Psychedelic Rock, Punkrock und Co. Mit Rogers, Radio Havanna, Three Minute Record, JJ & The Acoustic Machine und Belle Epoque. Sa, JZ Heisterkamp, Herne 

257ers: Die Jungs mit dem Holz, das so gut nach Partyschweiß riecht, wenn man nach Holland fährt und Jibbitbongbier… was auch immer man damit macht… naja, die 257ers spielen mit Karate Andi am Bonner Rheinufer. Sa, KunstRasen, Bonn

 

Augen Auf!

Afro-Tech: Das Medienkunstprojekt “Afro-Tech-Fest” besucht das Dortmunder U und bringt einen Film als Gastgeschenk mit. Genauer: vier Filme. Die Kurzfilme beschäftigen sich mit einem Raumfahrtprogramm in Sambia, Spekulationen über die Zukunft Sansibars, eine Reise zur utopischen Insel Drexciya und einem kleinen Jungen, der im Burkina Faso der 80er-Jahre von Superhelden träumt. Fr, Kino im U, Dortmund

Schattentrilogie: Naoko Tanaka bewegt sich mit ihrer Schatten-Trilogie zwischen bildender Kunst und szenischer Installation. Reise durch Raum, Zeit und andere Dimensionen. Fr, PACT Zollverein, Essen

Harold & Maude: Die Düsseldorfer Filmkunstkinos fallen über den idyllischen Biergarten her. Immerhin haben die Störenfriede wertvolle Fracht im Gepäck. Sie zeigen den Klassiker Harold & Maude. Noch mehr Open-Air-Kino-Vergnügen an Rhein und Ruhr findet ihr hierFr, Biergarten Vier Linden, Düsseldorf

Junges Theaterfestival: Ganz offiziell, so richtig mit Grußwort und so. Aber im Anschluss wird es auf jeden Fall spannend! Das Junge Theaterfestival startet! 350 Menschen zwischen 4 und 30 Jahren nehmen teil und bringen so allerhand auf die Bühne.  Fr, Haus der Jugend, Wuppertal

 

Extraschicht:

Sie ist eine der größten Veranstaltungen rund um das Thema Kultur im Pott: Die Extraschicht! Das ganze Ruhrgebiet feiert zusammen die lange Nacht der Industriekultur und mit Bus und Bahn kommt schnell von einem Ort zum anderen. Damit ihr bei all den Möglichkeiten nicht den Überblick verliert, haben wir eine interaktive Karte mit fünf Routen für euch zusammengestellt.

Direkt zu den Touren kommt ihr über diese Links:

 

Im Rausch der Kulturen

Korea-Tag: Er hat mit der Extraschicht harte Konkurrenz, aber schließlich auch einiges zu bieten. Der Korea-Tag verführt euch mit K-Pop-Dance und dazugehörigen Workshops, Taekwondo, Kalligrafie, Papierkunst, traditionellem Trommeln und vielem mehr. Sogar eine Shopping-Corner wird aufgebaut und der Kimbap-Spot und PAN Heftig-Deftig sorgen für allerleckerste Sattmacher. Sa, Landesspracheninstitut, Bochum

Mittelalterfest: Das Mittelalter schlägt seine Zelte in, an und rund um das altehrwürdige Schloß Burg auf. Die Feuer prasseln, die Schwerter klirren und die Narren und Barden sorgen für Kurzweil. Sa+So, Schloß Burg, Solingen

Myuka-Con: Für Japaniker ein fester Termin: Einmal im Monat verwandelt sich das Dietrich-Keuning-Haus in einen japanischen Schrein – mit Cosplayern, Karaoke, Showdance, Yu-Gi-Oh!-Turnieren und dem Maid&Host Café. Sa, Dietrich-Keuning-Haus, Dortmund

 

Sportlich, sportlich

Days of Thunder: 80 Teams besteigen ihre Drachenboote und lassen die Ruhr aufbrausen. In den Klassen Ladies, Fun, Fun Sport und Sport lassen es die Kontrahenten krachen. Sa+So, Kanu-Club, Witten

Triathlon European Championship: Für alle Sportskanonen und diejenigen, die anderen gerne beim Ackern zusehen. Zu Lande, zu Wasser und in der… naja, nochmal zu Lande… Sportler testen ihre Grenzen aus und Zuschauer freuen sich übers Rahmenprogramm. Sa+So, Medienhafen, Düsseldorf

 

Tanz kaputt, was Dich kaputt macht

Balkan Beats meets GlobalBass: Die schönste Mischung, seit im Sommer getanzt wird: Beatz vom Balkan, fein auf Elektro Swing serviert und mit Vintage Tunes aufgelockert. Ein fluffiges Tanzvergnügen für jederkind. Fr, Goethebunker, Essen

Nacht & Nebel: Ominös! Mysteriös! Tanzeriös! Die volle Dröhnung düsterer Tanztöne ereilt euch bei dieser Nacht und Nebel-Partyaktion mit Elektro, EBM, Futurepop, Batcave, Dark Wave und mehr Wave. Fr,  Matrix , Bochum  

Kalakuta Soul pres. Analog Africa Soundsystem: Musik aus heißen Gefilden lässt endlich wieder Schweißperlen über die Wände der geliebten Rotunde fließen. Afro, Boogie, Latin, Disco und andere warme Sounds zum Tanzen werden aufgetischt. Sa, Rotunde, Bochum

Sunset Beach Festival: Sonnenuntergang, Strand, Party… braucht jetzt irgendwer ernsthaft noch Infos, um überzeugt zu sein? Na gut, Kungs, Moguai, Phil Fuldner, Tube & Berger, Format:B und mehr legen auf. Sa, Seebad, Haltern

 

Leckerschmecker!

Circus of Gin: Im Gin-Zirkus gibt's sogar Erlebnis-Areas! Dort geht es um die perfekte Mischung eines gelungenen Gin Tonics. Aber freilich soll nicht das seelenlose Wegschädeln im Vordergrund stehen. Es gibt viele interessante Vorträge rund um den leckeren Wacholderschnaps. Fr, Dortmunder U

Französischer Gourmetmarkt: Bonjour in Dinslaken! Frankreich kommt zu Besuch und bringt als Gastgeschenk Gaumenschmäuse (oder wie heißt der Plural?) mit. Und da das Ohr bekanntlich mitisst, gibt es ein musikalisches Rahmenprogramm.  Fr-So, Altmarkt, Dinslaken

 

Shop it like it's hot

Öko-Markt und Eine-Welt-Bazar: Duisburger Umwelttage sei Dank steigt mitten in der Innenstadt ein ganzes Cluster aus Märkten mit nachhaltigen Ideen. Ergattern lassen sich etwa Bio-Lebensmittel, giftfreie Farben und Tapeten, kinderarbeitsfreie Teppiche und andere Ideen für eine bessere Welt. Sa (10-18h), Innenstadt, Duisburg

Bites & Vibes: Der Lieferdienst für fesche Futterer namens foodora lädt auch in Düsseldorf zum Stell-Dich-Ein der beliebtesten Versorger aus der Rheinmetropole. Mit dabei sind unter anderem die Flammkuchen Manufaktur, Bibimcup, Casita Mexicana, Yaz und mehr. Sa (ab 12:30h), Dr. Thompson's, Düsseldorf

Hofflohmärkte Köln: Nachbarschaft entdecken und dabei Schätze finden? Geht dank der neuen Hofflohmärkte. Dabei veranstalten Anwohner mit Nachbarn, Familie und Freunden kleine Trödelmärkte im eigenen Hof oder Garten – und zwar zu einem Termin im ganzen Viertel. Diese Woche: Südstadt!  Sa (10-16h), Südstadt, Köln

Fair Brand Market: Immer schön fair bleiben, Freundchen! Die passenden Produkte, von fairer Kleidung bis zu fairer Nahrung, und die wichtigsten Infos zum Thema nachhaltiges Leben versammelt diese Veranstaltung, die das Druckluft in einen fairen Markplatz verwandeln will. So (11-18h), Druckluft, Oberhausen

 

Unter Leuten

Stausee-Festival: Die Seen in Haltern sind ohnehin gut besucht. Das Stausee-Festival setzt noch einen drauf. Mit Drachenbootrennen, Schwesternsegeln und Sunset Beach Festival sowie einem Familientag beglückt das Fest nun wirklich alle und sorgt für volle Hütte. Fr-So, Stausee, Haltern

Campusfest: Die Studis sind zwar in ganz Deutschland verstreut, aber die Fernuni Hagen will trotzdem die Kuh fliegen lassen. Von 18 bis 23 Uhr gibt’s Musik, Info-Stände, Rundgänge und ein Kinderprogramm. Fr, Fernuni, Hagen

 

Kreativitäten

Jamtruck-Fest: Der Essener Jamtruck sagt Tschüss. Aber nur der Stiftung Mercator. Nach zehn Jahren heißt es, Abschied nehmen vom Förderer. Jetzt rollt der mobile und mit Instrumenten vollgestopfte Proberaum nur noch unter städtischer Flagge durch die Gegend. Zum Abschied und als Dankeschön gibt es was? Natürlich viel Musik! Fr, Weststadthalle, Essen

Proyecto Pregunta – Projekt Frage: Fragen über Fragen. PACT und das chilenische Künstlerkollektiv MIL M2 wollten und wollen von Essenern wissen, was sie fragen würden. Die Nachbarn. Die Regierung. Europa. Und mehr. Am Freitag werden die Fragen besprochen. Fr, Innenstadt, Essen

Sideshow: Die Impulse starten rauschend mit einem Grand Opening. Es darf gefeiert werden! Aber auch Kunst kommt nicht zu kurz. Fr, Studiobühne, Köln

Tag der Architektur: Dreiste Lüge! Der Tag der Architektur sind in Wahrheit zwei Tage! Skandal! Aber davon abgesehen ist er toll. Wer wissen will, wie schöner Wohnen wirklich geht, der bekommt einiges zu sehen. Sa+So, NRW

Freizeit-Tipps, Veranstaltungs-Berichte und mehr finden Sie bei unseren Kollegen vom coolibri. .