Diese Dortmunderin hat Post von der Queen bekommen

Königlicher Brief

Einen Brief aus dem Buckingham Palast bekommen nicht viele Menschen im Laufe ihres Lebens – Renate Uebelgünn aus Lütgendortmund aber schon. Sie hatte Queen Elizabeth II. zum 90. Geburtstag gratuliert. Jetzt hat ihr die englische Königin geantwortet.

LÜTGENDORTMUND

, 22.12.2016, 00:32 Uhr / Lesedauer: 2 min
"Das Bild von der Queen ist sehr gelungen", findet Renate Uebelgünn.

"Das Bild von der Queen ist sehr gelungen", findet Renate Uebelgünn.

Früher bekam man Briefe oder Karten zum Geburtstag und zu Weihnachten, in jüngeren Jahren steckte manchmal noch ein Geldschein von Onkel und Tante darin. In unserer digitalisierten Welt ist es heute oft nur noch eine SMS oder Facebook-Nachricht, kurz und kostenlos. Ganz nett – nur irgendwie unpersönlich. Wenn sich aber dann doch noch jemand die Mühe macht, sich hinsetzt, ein paar handgeschriebene Zeilen zu Papier bringt, eine Marke aufklebt und die Post zum Briefkasten bringt, dann hat das einen ganz besonderen Wert. Briefe und Karten sind schön und wertvoll, sie zeigen, dass wir dem Absender wichtig sind. 

"Der Queen zum Geburtstag natürlich"

Renate Uebelgünn schreibt gerne und viel. An die Familie, an Freunde, zum Geburtstag oder Hochzeitstag. „Ich bin da altmodisch“, sagt die 61-Jährige und lächelt. „Ich finde es schon, wenn sich der andere freut.“ Sie selbst bekomme nicht so häufig Post. Darüber ist die Lütgendortmunderin aber nicht böse. Andere hätten vielleicht nicht so viel Zeit, ihr zu schreiben. Weil ihre Freunde sie aber kennen, schenken sie ihr Karten, die Renate Uebelgünn dann verschicken kann. Eine von ihnen zeigte Queen Elizabeth II. in jungen Jahren mit Prinz Charles bei einem Polospiel. „Da hatte sie noch schwarze Haare.“ Wem sollst du die denn schicken?, habe sie sich gefragt. „Der Queen zum Geburtstag natürlich.“

Am 21. April 2016 ist die Monarchin 90 Jahre alt geworden. Renate Uebelgünn nahm die Karte aus der Schublade, gratulierte ihr auf Englisch, klebte eine 90 darauf und schrieb noch „God bless the Queen“ dazu: Gott segne die Königin. Weil sie die genaue Adresse nicht kannte, adressierte sie die Post an „Queen Elizabeth II., Buckingham Palace, London, Great Britain“. „Ich dachte“, sagt die 61-Jährige , „Versuch macht klug.“

Absender: der Buckingham Palast

Ihrem Mann Klaus erzählt sie nichts davon. Wochen, Monate vergehen, Renate Uebelgünn hat die Queen schon wieder vergessen, da überreicht Klaus ihr eines Tages einen Brief und sagt: „Du hast royale Post.“ Erst glaubt sie, es sei Werbung. Doch tatsächlich: „Royal Mail“, königliche Post, steht auf dem weißen Briefumschlag, der an eine „Miss R Uebelgunn“ in Dortmund, Germany, adressiert ist. Absender: der Buckingham Palast. Daneben prangt das Siegel der Queen.

Im Briefumschlag befindet sich eine Karte. Goldene Initialen und eine Krone zieren die Vorderseite, innen prangt das Wappen des Palasts und ein Porträt der Queen. Daneben bedankt sich die Königin für die lieben Worte zum Geburtstag. Unterschrieben ist der Brief mit Elizabeth R – das R steht für das lateinische Regina, zu Deutsch: Königin. „Ist ne hübsche Karte“, sagt Renate Uebelgünn und lacht, ihre Wangen sind rot. „Ich finde das schön, auch wenn es vom Büro kommt.“

Queen schon getroffen

Sie habe die Queen sogar schon einmal getroffen: Zweimal in ihrem Leben sei sie in London gewesen, doch bei einem Urlaub in Berlin 2015 sei sie zufällig in eine Straßensperre geraten – und auf der anderen Seite habe sie plötzlich Ihre Majestät gesehen. Ganz nah seien sie sich gewesen, die Lütgenbömmlerin und die britische Königin. „Sie trug ein tolles weißes Outfit“, sagt die 61-Jährige. An der Neuen Wache legte die Queen während ihres Staatsbesuchs anschließend einen Kranz nieder.

Vor der Aufgabe der Queen hat die 61-Jährige Respekt. „Sie hat als sehr junge Frau einen Eid geleistet“, sagt Renate Uebelgünn. Vielleicht habe Elizabeth gar nicht gewusst, was auf sie zukomme. „Schön, dass sie das seit all den Jahren macht.“ Renate Uebelgünn überlegt noch, ob sie sie einrahmen soll, die königliche Karte. Denn wer bekommt schon Post von der Queen?

Jetzt lesen