Die WM kann kommen: Neuner schon weltmeisterlich
Schnell, schneller, Neuner: Mit einer unglaublichen Laufleistung hat sich Magdalena Neuner in Oberhof ihren 28. Biathlon-Weltcupsieg geholt. Auch drei Fehlschüsse konnten die Rekord-Weltmeisterin nicht stoppen. Andrea Henkel komplettierte als Dritte das tolle Ergebnis.

Magdalena Neuner hat nach ihrem Sieg beim Massenstart eine Champagnerflasche bekommen. Foto: Martin Schutt
Während Andrea Henkel bis Olympia 2014 weitermachen will, ist Magdalena Neuner 52 Tage vor Beginn des finalen Höhepunktes ihrer glanzvollen Karriere schon in weltmeisterlicher Form. Bei der vorweggenommenen WM-Generalprobe am Grenzadler spielte die Doppel-Olympiasiegerin im Massenstart mit der Konkurrenz und feierte trotz dreier Strafrunden einen phänomenalen Sieg vor der Norwegerin Tora Berger und ihrer Teamkollegin Andrea Henkel.
Zwei Tage nach ihrem Sprinterfolg flog Neuner im dichten Schneegestöber auf Raketen-Ski unter den Füßen über die 12,5 Kilometer und ließ sich am Ende von den 25 500 begeisterten Zuschauern feiern. «Toll, dass ich mich hier, wo ich meinen ersten Weltcupsieg gefeiert habe, mit einem Sieg verabschiede. Das war mein Plan und der ist aufgegangen», sagte die Rekord-Weltmeisterin nach ihrem 28. Weltcuperfolg. Im Ziel nahm sie eine riesige Sektflasche als Belohnung in Empfang.
Im Massenstart war Neuner in der Loipe von keiner Konkurrentin zu stellen. «Ich habe gemerkt, dass ich läuferisch sehr gut drauf bin und noch Körner für die Schlussrunde habe», sagte die Sportlerin des Jahres. Sie baute ihre Führung im Gesamtweltcup vor Darja Domratschewa auf 39 Punkte aus.
Auch Andrea Henkels Formkurve zeigt nach oben. Nach Platz fünf im Sprint schaffte sie am Sonntag erstmals in dieser Saison den Sprung auf das Podest. «Ich bin ganz froh, dass es endlich geklappt hat und hoffe ich, dass ich jetzt noch besser im Schwung komme», sagte die 34 Jahre alte Olympiasiegerin, die ihre Karriere bis zu den Olympischen Spielen 2014 in Sotschi fortsetzen wird.
«Oberhof hat genau das bestätigt, was wir schon vorher wussten. Wir haben zwei starke Frauen, die aus eigener Kraft aufs Podium laufen können - mit einer überragenden Magdalena Neuner. Danach klafft eine große Lücke», sagte Bundestrainer Uwe Müssiggang.

Siegerin Neuner (l) und ihre drittplatzierte Teamkollegin Andrea Henkel werden interviewt. Foto: Martin Schutt

Neuner (r) überholt die Norwegerin Tora Berger auf dem Weg zum Ziel. Foto: Hendrik Schmidt

Nach der Zieleinfahrt ließ Neuner ihren Emotionen freien Lauf. Foto: Martin Schutt

Die Rekordweltmeisterin ließ der Konkurrenz erneut keine Chance. Foto: Martin Schutt

Henkel lief im Massenstart über 12,5 Kilometer auf den dritten Platz. Foto: Hendrik Schmidt

Tora Berger (l-r), Neuner und Henkel freuen sich über ihre Platzierungen. Foto: Martin Schutt