
Levin Overhage (2.v.r.) konnte den Platz nur gestützt verlassen. Er wird RW Unna in den kommenden Wochen und Monaten fehlen. © Schürmann
Diagnose ist da: Pechvogel Levin Overhage fehlt RW Unna wieder für längere Zeit
Fußball
Punkte hat man nicht gelassen, Federn aber schon. RW Unna muss für lange Zeit auf Levin Overhage verzichten. Er knickte im Derby bei BR Billmerich um. Jetzt ist die Diagnose bekannt.
Schmerzhafter Kurzeinsatz für Levin Overhage am vergangenen Sonntag mit RW Unna im A-Liga-Derby bei BR Billmerich. Und der letzte für längere Zeit. „Ich habe den Ball getroffen, der Gegner mein Sprunggelenk“, sagt der Fußballer von RWU, der nach dem Spiel vom Krankenwagen abgeholt wurde.
Vorwürfe wollte er seinem Gegenspieler Julian Knabe von BR Billmerich aber nicht machen. „Ich kam von hinten, er hatte da keine Chance, mich zu sehen. Er wollte schießen und hat meinen Fuß nicht gesehen. Für mich war es nicht mal ein Foul“, berichtet Overhage. Danach ist er umgeknickt. „Der Zustand des Rasenplatzes war daran auch nicht ganz unschuldig“, so Overhage über das Billmericher Geläuf im Waldstadion.
Eine erste Diagnose hat der RWU-Spieler bereits erhalten: gebrochenes Sprunggelenk (Weber-A-Fraktur) und gerissene Bänder. Am Donnerstag geht es für Levin Overhage dann nochmal zum Röntgen. Die Ausfallzeit liegt zurzeit bei schätzungsweise zwei Monaten. Bitter für ihn, seine Mitspieler und Trainer Sebastian Eckei. Etwas Glück im Unglück: Operiert werden muss Overhage nach jetzigem Stand zumindest nicht.
Nicht die erste schwere Verletzung für RW Unnas Levin Overhage
Overhages Sonntag fing mit seiner Einwechslung in der 81. Minute an und endete nach nur neun Minuten im Krankenwagen. Der 2:1-Auftaktsieg beim Derby in Billmerich ist also teuer erkauft. Das weiß auch Coach Eckei, der sich unmittelbar nach dem Spiel große Sorgen machte: „So wie er sich verhalten hat, ist es nichts Gutes. Ich drücke die Daumen und bete, dass es nichts Schlimmes ist und es sich nur scheiße anfühlt. Der Spieler hatte Tränen in den Augen. Er hatte schon mal einen Kreuzbandriss und kennt seinen Körper.“
Einen Kreuzbandriss muss Overhage nicht auskurieren. Um eine Reha wird er aber auch diesmal nicht rumkommen. Die ersten beiden Wochen will er nun dafür nutzen, seinen Körper komplett zu schonen: „Jetzt werde ich mich erstmal komplett ausruhen und gar kein en Sport machen. Danach möchte ich zumindest mit Oberkörper-Training wieder anfangen."
Trotz des langen Ausfalls will Levin Overhage den Kontakt zur seiner Mannschaft nicht abbrechen lassen. „Wir haben bei uns ein sehr familiäres Umfeld. Das hat mir die Reaktion der Jungs nach meiner Verletzung nochmal gezeigt. Während der Reha werde ich versuchen, so wenig Trainingseinheiten und Spiele des Teams zu verpassen wie möglich.“