Der Winter kommt mit Sturm und Schnee
Wetter
Der goldene Herbst ist nun endgültig vorbei: Der Deutsche Wetterdienst warnt in NRW vor Sturm und orkanartigen Böen in den kommenden Tagen und Schnee am Wochenende. Zu besonderer Vorsicht werden besonders die Autofahrer gemahnt: Glatteisgefahr

Mit strapazierten Regenschirmen kämpfen sich die Menschen durch die Region.
Windig bis stürmisch solle es werden, das kündigt jedenfalls Andreas Friedrich, Diplom-Metereologe beim Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach, an: "In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch erreicht das Wetter seinen windigen Höhepunkt."
Am Montag lasse der Wind aber erst einmal nach, vorübergehend. Am Dienstag zögen aber die ersten stürmischen Böen über Nordrhein-Westfalen hinweg. Im Sauerland könnten diese sogar Geschwindigkeiten von bis zu 80 Kilometern pro Stunde erreichen. Die Temperaturen bleiben aber weiterhin mild und im zweistelligen Bereich - trotz Regenschauern.
Erster Schnee am Wochenende
Die Windstärke nehme in der Nacht zu Mittwoch sogar noch zu, so der Metereologe. Im Sauerland könne es sogar zu orkanartigen Böen kommen. "Dafür lässt der Regen aber ein wenig nach. Es kann mit vereinzelten Schauern gerechnet werden", so Andreas Friedrich. Erst am Donnerstag beruhige sich die Lage wieder vollends.
Der erste Wintereinbruch folge am Wochenende, so der Metereologe. Neuschnee in den Niederungen. Im Bergland könne es zu Frost und Glätte kommen, aber auch im Ruhrgebiet werde es nass und kalt mit 2 bis 6 Grad. Am Sonntag werden Temperaturen von 1 bis 5 Grad erwartet. Metereologe Andreas Friedrich warnt vor glatten Straßen.