De Maizière übernimmt politische Verantwortung für Bremer Bamf

,

Berlin

, 15.06.2018, 14:09 Uhr / Lesedauer: 1 min

Der frühere Bundesinnenminister Thomas de Maizière war nach eigenen Angaben mit den mutmaßlichen Missständen bei der Bremer Außenstelle des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge nicht befasst. „Selbstverständlich trage ich als Innenminister für alle Vorgänge, die während meiner Amtszeit in meinem Geschäftsbereich stattgefunden haben, die volle politische Verantwortung“, fügte der CDU-Politiker vor einer Sondersitzung des Innenausschusses zum Thema aber hinzu. In der Bremer Bamf-Außenstelle sollen etwa 1200 Menschen ohne rechtliche Grundlage Asyl erhalten haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.