Der schwere Missbrauch eines kleinen Jungen in Staufen bei Freiburg ist trotz Warnungen lange unentdeckt geblieben.
Der schwere Missbrauch eines kleinen Jungen in Staufen bei Freiburg ist trotz Warnungen lange unentdeckt geblieben.
Der Personalausweis im Scheckkartenformat kann vieles. Je nach Bundesland und Stadt kann man damit sein Auto anmelden oder ein Kampfhundezeugnis beantragen. Doch warum macht das fast keiner?
Bei der Verfolgung von Kartellsündern ist die „Wurstlücke“ endlich geschlossen. Unternehmen können sich Bußgeldern nicht mehr so leicht entziehen. Die verhängten Summen sind kräftig gestiegen.
Dass bei der Bamf-Außenstelle in Bremen nicht alles korrekt lief, gilt als unstrittig. Doch wie groß ist der Skandal wirklich? Zumindest die interne Prüfung durch die Nürnberger Behörde ist jetzt abgeschlossen.
Für Kritiker ist die neue bayerische Landesbehörde inhuman und Steuerverschwendung. Für Ministerpräsident Söder garantiert das Asylamt hingegen schützbedürftigen Flüchtlingen die besten Chancen in ganz
Mitten in die deutsche Asyldebatte fällt eine besonders massive Abschiebung nach Afghanistan. Die meisten Passagiere des Sammelfluges kommen aus Bayern. Dort lässt die Regierung Abschiebe-Restriktionen fallen.
Kurz nach der Entlassung von Jutta Cordt als Chefin des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge ist ein Nachfolger gefunden: Das Amt soll der Leiter des Sachgebiets Ausländer- und Asylrecht im bayerischen...
Das Bamf braucht dringend eine Reform vom Kopf bis zu den Füßen. Viel Arbeit kommt auf den neuen Behördenleiter Hans Eckhard Sommer zu.
Ex-Bundesinnenminister Thomas de Maizière übernimmt zwar die politische Verantwortung für mögliche Missstände beim Bundesamts für Migration und Flüchtlinge. Mit den Vorgängen in der Bremer Außenstelle,...
Bundesinnenminister Horst Seehofer entlässt die Chefin des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge, Jutta Cordt. Das bestätigte ein Sprecher des Innenministeriums in Berlin. Seehofer habe der Leitungsspitze...
Bundesinnenminister Horst Seehofer entlässt die Chefin des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge, Jutta Cordt. „Er hat der Leitungsspitze des BAMF am Mittwoch mitgeteilt, sie von ihren Aufgaben zu...
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) entlässt die Chefin des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (Bamf), Jutta Cordt. „Er hat der Leitungsspitze des Bamf am Mittwoch mitgeteilt, sie von ihren...
Bundesinnenminister Horst Seehofer entlässt die Chefin des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge, Jutta Cordt. „Er hat der Leitungsspitze des Bamf mitgeteilt, sie von ihren Aufgaben zu entbinden“,...
Das Flüchtlingsamt Bamf hatte in den vergangenen Jahren mehr als genug zu tun. Dabei ging auch manches schief. Der Innenminister zieht nun Konsequenzen.
Der frühere Bundesinnenminister Thomas de Maizière war nach eigenen Angaben mit den mutmaßlichen Missständen bei der Bremer Außenstelle des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge nicht befasst. „Selbstverständlich...
Im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ist einiges schief gelaufen. Der frühere Bundesinnenminister übernimmt die Verantwortung. Und erinnert an kaum zu erfüllende Anforderungen.
Der neue Fund der mit dem Insektengift Fipronil belasteten Eier ist nach niederländischen Angaben eine Spätfolge der Krise von 2017. Offensichtlich befänden sich im Boden noch immer Reste des Stoffes,
Wieder finden Lebensmittelkontrolleure Spuren des Insektengifts Fipronil in Eiern aus den Niederlanden. Die dortigen Behörden beschwichtigen nun.
Wieder ist das Insektengift Fipronil in Eiern aus den Niederlanden nachgewiesen worden. In sechs Bundesländer müssen Eier aus den Regalen genommen werden. Wie konnte das Gift nach dem Skandal im vergangenen
Nach dem erneuten Nachweis des Insektengifts Fipronil in Zehntausenden Eiern aus den Niederlanden bemühen die Behörden sich um Aufklärung. Das niedersächsische Landwirtschaftsministerium kündigte an,...
Wieder ist das Insektengift Fipronil in Eiern aus den Niederlanden nachgewiesen worden. In sechs Bundesländer müssen Eier aus den Regalen genommen werden. Wie konnte das Gift nach dem Skandal im vergangenen
Erneut sind mit dem Insektengift Fipronil belastete Eier aus den Niederlanden im deutschen Einzelhandel gelandet. Betroffen sind sechs Bundesländer, wie das niedersächsische Landwirtschaftsministerium...
Mit dem Insektengift Fipronil belastete Eier aus den Niederlanden sind in sechs Bundesländer ausgeliefert worden. Rund ...
Das Insektengift Fipronil ist erneut in Eiern nachgewiesen worden. Das niedersächsische Landesamt für Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz entdeckte die Substanz in Eiern eines Bio-Legehennenbetriebes...
Es ist kein Geheimnis, dass das Bamf während der Flüchtlingskrise völlig überlastet war. Und dass es bis heute vielerorts knirscht. Jetzt will der Innenminister Konsequenzen ziehen. Der Skandal in Bremen
Bundesinnenminister Horst Seehofer will verhindern, dass nur befristet eingestellte Mitarbeiter des Flüchtlingsbundesamts wieder entlassen werden. Wegen des Verbots von Kettenverträgen mit sachgrundlosen...
Wegen der hohen Flüchtlingszahlen wurden Tausende Mitarbeiter beim Bamf befristet eingestellt. Unglaublich, aber wahr: Viele von ihnen müssen eigentlich wieder gehen und dafür neue eingestellt werden.
Das Bamf kann einem Bericht der „Bild“-Zeitung zufolge mehrere hundert befristet eingestellte Mitarbeiter nicht weiterbeschäftigen, obwohl sie benötigt werden. Sie könnten wegen des Verbots von Kettenverträgen...
Zuletzt ist er im Bremer Asylskandal selbst unter Druck geraten. Ihm sei es stets nur um „Quantität statt Qualität“ bei der Bearbeitung von Asylanträgen gegangen, werfen Kritiker dem früheren Bamf-Chef Weise vor.
Die Probleme bei der Bewältigung der Flüchtlingskrise 2015 und 2016 sind nach Ansicht des früheren Chefs des Bundesflüchtlingsamts Bamf, Frank-Jürgen Weise, auf mangelnde Weitsicht der Verantwortlichen...
Der frühere Innenminister Thomas de Maizière und Wirtschaftsminister Peter Altmaier sollen am 15. Juni im Innenausschuss des Bundestages aussagen. Beide seien zu einer Sondersitzung eingeladen worden,...
Der Skandal um Schlamperei und Rechtsbrüche beim Flüchtlingsamt Bamf zieht Kreise. Die SPD-Chefin sagt, ein Untersuchungsausschuss sei unnötig, weil der zu langsam in die Gänge komme. Doch das sehen nicht
In der Affäre um fehlerhafte Asylbescheide und Missstände beim Bundesflüchtlingsamt Bamf werden nun auch in der SPD Forderungen nach einem Untersuchungsausschuss des Bundestags laut. Alle Fehler müssten...
Ein Untersuchungsausschuss des Bundestags soll nach dem Willen der FDP die Arbeitsweise der Flüchtlingsbehörde Bamf und das „Krisenmanagement der Bundesregierung“ beleuchten. Das Bemühen um Aufklärung...
Die FDP will mit einem Untersuchungsausschuss die Arbeitsweise der Flüchtlingsbehörde Bamf und das „Krisenmanagement der Bundesregierung“ beleuchten. Das Bemühen um Aufklärung könne ein „Beitrag zur Befriedung...
FDP und AfD wollen einen Untersuchungsausschuss, die Grünen einen Auftritt der Kanzlerin im Innenausschuss. Denn die Fragen werden immer lauter: Was wusste Merkel von den Missständen im Flüchtlingsbundesamt?
Die FDP will heute in Berlin ihren Antrag auf Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zur Durchleuchtung der Bamf-Affäre vorstellen. Fraktionsvize Stephan Thomae sagte der „Süddeutschen Zeitung“, es...
Die Anschuldigungen in der Affäre um das Bremer Flüchtlingsamt wiegen schwer. Es sollen Gelder geflossen, Vorgaben missachtet und falsche Asylbescheide ergangen sein. Jetzt melden sich die Verteidiger
Der Anwalt der ehemaligen Leiterin der Bremer Bamf-Außenstelle hat die Vorwürfe gegen seine Mandantin erneut zurückgewiesen. Der von der Bamf-Innenrevision erhobene Vorwurf, seine Mandantin habe bei ihren...
Die Träger von Integrationskursen für Flüchtlinge werden nach Medienberichten kaum überprüft. Die Kontrolle sei „äußerst dürftig“, habe Bundesinnenminister Horst Seehofer in der jüngsten Sondersitzung...
Der ehemalige Flüchtlingskoordinator Peter Altmaier will mit der Affäre um manipulierte Asylbescheide in Bremen nichts zu tun haben. Altmaier wies in der „Bild“ jegliche Mitverantwortung für die Missstände...
Wird die Bamf-Affäre zur Belastung für die große Koalition? Die SPD jedenfalls scheint ungeduldig zu werden. Sie mahnt beim Bundesinnenminister mehr Tempo bei der Aufklärung an.
Die SPD verlangt von Bundesinnenminister Horst Seehofer mehr Engagement bei der Aufklärung der Bamf-Affäre. „Wir könnten bei der Aufklärung schon viel weiter sein“, sagte SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil...
Die Bremer Bamf-Affäre beschäftigt erstmals ein Gericht. Das Arbeitsgericht Bremen befasst sich mit dem Fall eines Dolmetschers, dem vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gekündigt wurde. Der Mann...
Wegen einer Sicherheitslücke im elektronischen Aktensystem Maris des Bamf könnten nach einem Zeitungsbericht theoretisch Tausende Mitarbeiter Asylunterlagen manipulieren. Zu diese Einschätzung gelange...
FDP-Chef Christian Lindner beharrt darauf, zur Aufklärung der Bamf-Affäre einen Untersuchungsausschuss des Bundestags einzusetzen. „Das könnte ein Beitrag zur Befriedung der Gesellschaft sein“, sagte...
Bundesinnenminister Horst Seehofer hat die Organisation der Flüchtlingspolitik in seinem Ressort neu geregelt. Der bisherige Abteilungsleiter Migration wurde in den einstweiligen Ruhestand versetzt, das...
Bundesinnenminister Horst Seehofer hat die Organisation der Flüchtlingspolitik in seinem Ressort neu geregelt. Der bisherige Abteilungsleiter Migration wurde in den einstweiligen Ruhestand versetzt, das...
Der Anwalt der früheren Bremer Flüchtlingsamts-Chefin Ulrike B. hat eine pauschale Vorverurteilung seiner Mandantin kritisiert. Bislang seien ihr die Vorwürfe nicht konkret bekannt, weil sich die Bremer...
Die Linke im Bundestag hält in der Affäre rund um das Flüchtlings-Bundesamt einen Untersuchungsausschuss nicht mehr für nötig. Linken-Fraktionsvize Sevim Dagdelen sagte im ARD-„Morgenmagazin“, sie halte...
Der Innenausschuss will sich in einer weiteren Sondersitzung mit den Problemen beim Flüchtlingsbundesamt beschäftigen. Vielleicht weiß man bis dahin auch, wohin die Millionen geflossen sind, die unter
Auch nach den Beratungen im Innenausschuss des Bundestags über die Unregelmäßigkeiten beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in Bremen beharrt die FDP auf der Einsetzung eines Untersuchungsausschusses....
Bundesinnenminister Horst Seehofer hat sich für die Fehler in der Bamf-Affäre entschuldigt. Der Vorgang in der Außenstelle des Bundesamtes für Flüchtlinge und Migration in Bremen sei ein handfester, schlimmer...
Die ehemalige Leiterin der Bremer Bamf-Außenstelle hat ihr Vorgehen bei der Anerkennung von Asylbewerbern verteidigt. Ihr sei es stets darum gegangen, dass Menschen in Not zählten, nicht blanke Zahlen,...
Bundesinnenminister Horst Seehofer hat im Innenausschuss des Bundestags volle Transparenz bei der Aufklärung der Unregelmäßigkeiten im Flüchtlingsbundesamt Bamf zugesichert. Zugleich entschuldigte er...
Durch die Affäre um manipulierte Asylentscheide steigt wohl die Zahl der unbearbeiteten Anträge wieder deutlich an. Weil 18.000 Fälle der Außenstelle in Bremen erneut überprüft werden, sind laut Bundesinnenministerium...
Die Grünen dringen in der Affäre um unrechtmäßige Asylbescheide des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge auf Transparenz. Innenminister Horst Seehofer soll nach ihrem Willen im Innenausschuss des...
Die manipulierten Asyl-Entscheidungen in Bremen erschüttern das Vertrauen in die oberste Flüchtlingsbehörde. Sie haben zudem weitreichende Konsequenzen in der Praxis. Weitere Rückstaus bei der Bearbeitung
Innenminister Horst Seehofer soll heute im Innenausschuss des Bundestages Auskunft zur Affäre um falsche Asylbescheide des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge geben. Den Fragen der Abgeordneten muss...
Mitarbeiter des Bundesflüchtlingsamtes geben Behördenchefin Jutta Cordt eine Mitschuld an den Problemen im Zusammenhang mit fehlerhaften Asylbescheiden. In den Augen vieler Bamf-Mitarbeiter mangele es...
Im Bremer Asylskandal haben Beschäftigte des Bundesflüchtlingsamts die frühere Behördenleitung für fehlerhafte Asylentscheide mit verantwortlich gemacht. Zum Höhepunkt der Flüchtlingskrise 2015 und 2016...
Bundesinnenminister Seehofer hat seinen Willen bekräftigt, die Vorgänge um fehlerhafte Asylbescheide im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) konsequent aufzuklären. Er werde das „ohne Rücksicht...
In der Affäre um das Bundesflüchtlingsamt hat Innenminister Seehofer die „volle politische Unterstützung“ von Kanzlerin Merkel. Die Kanzlerin verfolgt die Vorgänge um das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge...
Wochenlang waren sie im Zusammenhang mit dem Asylskandal Gegenstand der Debatte. Jetzt melden sich die Bamf-Beschäftigten selbst zu Wort - und machen vor allem den Druck während der Flüchtlingskrise für
In der Affäre um unrechtmäßige Asylbescheide verlangt die SPD, dass sich Bundeskanzlerin Angela Merkel einschaltet. Merkel drücke sich vor ihrer eigenen Verantwortung. Sie schweige, tue nichts und wolle...
Bundesinnenminister Horst Seehofer will heute in Dresden mit der sächsischen Regierung über die Themen innere Sicherheit und Migration sprechen. Aufseiten des Freistaates nehmen Ministerpräsident Michael...
In die Aufklärung des Bremer Asyl-Skandals sind laut einem Medienbericht auch das Bundeskriminalamt und das Bundesamt für Verfassungsschutz einbezogen. Sie seien in Abstimmung mit den betroffenen Bundesländern...
Bundesinnenminister Horst Seehofer begründet den Bedarf an den von ihm geplanten Ankerzentren auch mit dem Skandal im Bremer Flüchtlingsamt.
Bundesinnenminister Horst Seehofer hält trotz Kritik aus den Bundesländern an den geplanten Asylzentren fest. Die Gespräche mit den Ländern zeigten, dass es durchaus die Bereitschaft gebe, sich an den...
Bundesjustizministerin Katarina Barley hat in der Bamf-Affäre angeregt, Asylbescheide bundesweit stichprobenartig zu überprüfen. Dies könnte helfen, Vertrauen wiederherzustellen, sagte sie der „Bild am...
Angesichts der Affäre um unrechtmäßige erteilte Asyl-Bescheide sieht CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer neben dem Bund auch die Länder in der Pflicht, Konsequenzen zu ziehen. „Das bedeutet,...
Die Flüchtlingsrechtsorganisation Pro Asyl warnt in der Affäre um Verfahrensfehler und Schlamperei im Bundesflüchtlingsamt davor, die Schuld vor allem bei den Mitarbeitern zu suchen. „Man richtet den...
In der Affäre um unrechtmäßige Asylbescheide fährt das Bundesinnenministerium jetzt schwere Geschütze auf: Angesichts der strafrechtlichen Ermittlungen ist eine gemeinsame Ermittlungsgruppe der Zentralen...
In der Affäre um unrechtmäßige Bremer Asylbescheide sind Vertreter des Bundesflüchtlingsamts und mehrerer Innenministerien zu einem Krisentreffen vor Ort zusammengekommen. Die in die Kritik geratene Präsidentin...
Beim Flüchtlingsamt Bamf in Bremen gibt es reichlich Aufklärungsbedarf. Auf Probleme hat ganz wesentlich die zwischenzeitliche Leiterin der Bremer Außenstelle hingewiesen - auch wenn sie lange kein Gehör fand.
In der Affäre um unrechtmäßige Asylbescheide nimmt die in die Kritik geratene Präsidentin des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge, Jutta Cordt, am Freitag an einem Krisentreffen in Bremen teil....
Wegen der Affäre um unrechtmäßige Asylbescheide der Bremer Bamf-Außenstelle gibt heute ein Krisentreffen in der Hansestadt. Es soll um offene Fragen in dem mutmaßlichen Skandal gehen. Erwartet werden...
Im Skandal um unrechtmäßige Asylbescheide gerät die Chefin des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge, Jutta Cordt, immer mehr unter Druck. Der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius sagte...
Kann sich Bamf-Chefin Cordt im Amt halten? Und braucht es wirklich einen Untersuchungsausschuss des Bundestages, um die Unregelmäßigkeiten in der Bremer Flüchtlingsbehörde aufzuklären? Linke und Grüne
Nach Unregelmäßigkeiten bei der Asylvergabe in Bremen prüft das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) auch mehrere Außenstellen in Nordrhein-Westfalen. Betroffen seien die Standorte Bonn, Dortmund
Die Affäre um unrechtmäßige Asylbescheide in Bremen zieht immer weitere Kreise. Bundesinnenminister Horst Seehofer hat der Bremer Außenstelle des Flüchtlingsbundesamtes jetzt bis auf weiteres verboten,...
Die Bremer Außenstelle des Flüchtlingsbundesamtes darf vorerst nicht mehr über Anträge von Flüchtlingen entscheiden. Das hat Bundesinnenminister Horst Seehofer entschieden. Hintergrund ist die Affäre...
Der Bundesinnenminister greift in die Bamf-Affäre ein - mit einem Verbot. Der Opposition ist das nicht genug. Seehofers Parteifreundin Lindholz stellt die Zukunft von Behördenchefin Cordt infrage.
Bundesinnenminister Horst Seehofer hat als Konsequenz aus der Affäre um unrechtmäßige Asylentscheide in Bremen der dortigen Außenstelle des Flüchtlingsbundesamtes bis auf weiteres verboten, über Anträge...
In der Affäre um mutmaßlich unrechtmäßige Asylbescheide des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge geht die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth einer Strafanzeige gegen Behördenchefin Jutta Cordt und...
In der Affäre um mutmaßlich unrechtmäßige Asylbescheide des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (Bamf) geht die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth einer Strafanzeige gegen Behördenchefin Jutta Cordt
Die Affäre um Unregelmäßigkeiten beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge spitzt sich weiter zu. Bei der Generalstaatsanwaltschaft Nürnberg war nach einem Bericht des Bayerischen Rundfunks eine Anzeige...
In der Affäre um Unregelmäßigkeiten beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge soll die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth laut einem „Bild“-Bericht ein Ermittlungsverfahren gegen Behördenchefin Jutta...
In der Affäre um Unregelmäßigkeiten beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge soll die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth laut einem „Bild“-Bericht ein Ermittlungsverfahren gegen Behördenchefin Jutta...
Der unter Druck geratene Bundesinnenminister Horst Seehofer soll im Innenausschuss des Bundestages Rechenschaft über die Unregelmäßigkeiten beim Flüchtlingsbundesamt ablegen. In einer von den Grünen beantragten...
In der Affäre um mutmaßlich massenhaft unzulässige Asylbescheide ermittelt die Staatsanwaltschaft laut einem „Bild“-Bericht gegen Behördenchefin Jutta Cordt. Mit Spannung wird auch erwartet, welche Konsequenzen
Bundesinnenminister Horst Seehofer schließt in der Affäre um unzulässig ausgestellte Asylbescheide personelle Konsequenzen nicht aus. Er werde alles tun, „damit die Dinge ohne Ansehen von Personen oder...
Bundesinnenminister Horst Seehofer schließt in der Affäre um unzulässig ausgestellte Asylbescheide personelle Konsequenzen nicht aus. Er werde alles tun, „damit die Dinge ohne Ansehen von Personen oder...
Am Anfang soll es nur gut zwei Dutzend Bremer Verdachtsfälle gegeben haben - mittlerweile werden Zehntausende Schutzbescheide des Bundesflüchtlingsamts überprüft. Und in der Affäre tauchen immer mehr Fragen auf.
Das Vertrauen der Bürger in die Arbeit des Bundesflüchtlingsamts ist einer Umfrage zufolge erheblich beschädigt. Knapp 80 Prozent gaben bei der Erhebung des Meinungsforschungsinstituts Civey für die „Welt“...
Im Bundesflüchtlingsamt wollte man Unregelmäßigkeiten bei Asylentscheidungen „geräuschlos“ prüfen. Das klingt nach: unter den Teppich kehren. Die Behörde sieht das anders. Rückt ein Untersuchungsausschuss näher?
In der Affäre um mutmaßlich manipulierte Asylbescheide pochen FDP und AfD im Bundestag auf die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses. Der parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Fraktion, Marco Buschmann,...
In der Affäre um mutmaßlich manipulierte Asylentscheidungen in Bremen sind neue Vorwürfe gegen das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge laut geworden. Die Zentrale in Nürnberg habe auf erste Hinweise...
In der Affäre um mutmaßlich manipulierte Asylentscheidungen in Bremen sind dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Unregelmäßigkeiten bereits im Januar 2016 bekannt geworden. Inzwischen überprüft...
In der Affäre um positive Asylentscheidungen ohne ausreichende Gründe werden immer neue Details bekannt. Viele wussten von Unregelmäßigkeiten - der zuständige Minister lange nicht.