Das sind die 30 schönsten Bilder zum Musical-Erfolg
Premiere nach 30 Jahren „Starlight Express“
Für die Gala „30 Jahre Starlight Express“ hat der Komponist Andrew Lloyd Webber die Show komplett überarbeitet. Am Dienstagabend (12.6.) ist Premiere im Starlight-Express-Theater in Bochum. Ein Trick machte das Musical einst in ganz Deutschland bekannt. Wir zeigen die 30 schönsten Bilder aus 30 Jahren Musical-Geschichte.
Er rollt und rollt: „Starlight Express“ ist das am längsten laufende Musical der Welt. Die Uraufführung fand 1984 in London statt, die Broadway-Premiere drei Jahre später. Am 12. Juni 1988 war Premiere im „Starlight Express Theater“ in Bochum. Bislang haben gut 16 Millionen Besucher die fast 12.000 Aufführungen gesehen.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
30 Bilder aus 30 Jahren "Starlight Express"-Geschichte
So etwas wie „Cats“ in Hamburg haben sich die Bochumer Stadtväter Mitte der 80er für Bochum gewünscht. Auflage der Musical-Produzenten war, eine maßgeschneiderte Halle zu bauen. Kosten: 24 Millionen Mark, öffentliche Gelder. Das sorgte für Proteste der Freien Szene: „Für uns ist der Zug abgefahren“ stand auf Transparenten der Demo vor der Premiere. Die musste wegen Sicherheitsmängeln auf der Bühne noch verschoben werden.
Aktuelles Sportstudio hat aus Musical-Halle gesendet
Danach kam die große Sommerflaute. Im Saal saßen statt 1700 Zuschauern nur 200. Musical-Produzent Bernhard Kurz nutzte als ehemaliger Bundestrainer der Bobfahrer seine Kontakte in den Spitzensport und schaffte es, dass das Aktuelle Sportstudio aus der Starlight-Halle sendete.
Und seitdem rollt und rollt der Express. Bochum kennt man nun auch am Broadway, und die Stadt freut sich durch die vielen Touristen über Einnahmen in Millionenhöhe.