Das sind die 30 schönsten Bilder zum Musical-Erfolg

Premiere nach 30 Jahren „Starlight Express“

Für die Gala „30 Jahre Starlight Express“ hat der Komponist Andrew Lloyd Webber die Show komplett überarbeitet. Am Dienstagabend (12.6.) ist Premiere im Starlight-Express-Theater in Bochum. Ein Trick machte das Musical einst in ganz Deutschland bekannt. Wir zeigen die 30 schönsten Bilder aus 30 Jahren Musical-Geschichte.

Bochum

, 12.06.2018, 15:08 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die E-Lok Electra ist nur eine der schillernden Figuren aus „Starlight Express“.

Die E-Lok Electra ist nur eine der schillernden Figuren aus „Starlight Express“. © Jens Hauer

Er rollt und rollt: „Starlight Express“ ist das am längsten laufende Musical der Welt. Die Uraufführung fand 1984 in London statt, die Broadway-Premiere drei Jahre später. Am 12. Juni 1988 war Premiere im „Starlight Express Theater“ in Bochum. Bislang haben gut 16 Millionen Besucher die fast 12.000 Aufführungen gesehen.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

30 Bilder aus 30 Jahren "Starlight Express"-Geschichte

12.06.2018
/
Ein Kostüm aus dem "Starlight Express"-Musical hängt in der Gaderobe. Seit 1988 läuft das Musical ununterbrochen in Bochum und ab Dienstag (12.6.) gibt es eine von Komponist Andrew Lloyd Webber entwickelte Neufassung.© dpa
In den 80er-Jahren wurde am Mandra auf Rollschuhen gekellnert – obwohl der Starlight Express noch nicht in die Stadt gerollt ist. Die Bedienung rechts im Bild wurde später die erste Pressesprecherin des Erfolgsmusicals.© ISG Bermuda3eck
Zum 10-jährigen Bestehen ziehen Ensemble-Mitglieder des "Starlight Express" 1998 in Bochum riesige Zahlen neben sich her. Pro Jahr passierten rund 800.000 Besucher die Kassen der Starlight-Halle.© dpa
Die Darstellerin der Buffy (Susy Bastone, v.l.), Dinah (Kelly OÂBrian) und Ashley (Sarah Landy) im Musical "Starlight Express" in Bochum (Archivfoto 2002).© dpa
Raucherwagen Ashley bei einer Fanveranstaltung im Jahr 2003© Archiv
Fans posieren mit einem der Darsteller nach einer Aufführung im Jahr 2003.© Ulrike Kusak
Mitglieder des "Starlight Express"-Ensembles feiern im Juni 2003 das 15-jährige Bestehen des Musicals vor einer Lokomotive an der Bochumer Starlight-Halle. © dpa
Musical-Darsteller Bernie Blanks im Sommer 2004 als Dampflok Rusty auf dem Vorplatz des Musicalhauses.© dpa
Rusty und Pearl drehen im Oktober 2006 eine gemeinsame Runde durch die Halle des Starlight-Express-Theaters.© Jens Hauer
Die arrogante Diesellok Greaseball sprüht seit 2006 beim Fahren Funken – dank neuer Pyrotechnik in den Rollschuhen.© Starlight Express
Die E-Lok Elektra und Dinah fahren im Juli 2006 über die Bochumer Musical-Bühne.© Jens Hauer
Eine Hauptfigur im Musical: Elektra wollte auch 2007 beim "Starlight Express"-Rennen ganz vorn sein.© Jens Hauer
Der "Starlight Express" rollte im Sommer 2008 ausnahmsweise im RuhrCongress auf der Berufsbildungsmesse.© Starlight Express
Mit einer Geburtstagsvorstellung im Juni 2008 feierten die Darsteller 20 Jahre "Starlight Express" in Bochum. Über zwölf Millionen Besucher kamen bisher in die Ruhrstadt, um sich das Musical anzusehen. Genau 7.899 Vorstellungen sind seit der Premiere am 12. Juni 1988 über die Bühne gegangen. © dpa
Schauspielerin und Tänzerin Kathy Hards wird im Juni 2008 zur Geburtstagsshow in der Maske für ihren Auftritt als Dinah geschminkt.© dpa
Nach der Vorstellung halten die Musical-Darstellerinenn stolz einen Luftballon zum 20-jährigen Bestehen von "Starlight Express".© dpa
Musical-Darsteller Ray Shell ist nach vielen Jahren im Musicalgeschäft im Mai 2009 zurück zu "Starlight Express" und wieder auf die Rollschuhe gekommen. In seiner Rolle als alte Dampflok Papa trägt er ein 18 Kilogramm schweres Kostüm und muss darin rennen, tanzen und singen.© dpa
Raucherwagen Ashley im Jahr 2009© Privat
Die Musical-Charaktere rasen bei einer Aufführung im Jahr 2009 über die Bühne.© Jens Hauer
Greaseball und Dinah bei einer Aufführung im Jahr 2009© Hauer
Dick gepolstert bewarb sich Cindy aus Marzahn 2010 beim "Starlight Express" in Bochum.© Jens Hauer
Pearl und Rusty bezirzen sich 2011 im Musical „Starlight Express“.© Privat
Greaseball beim rasanten Rennen über die Bühne im Starlight-Express-Theater 2012.© Starlight Express
Pearl, der Erste-Klasse-Waggon, wird im Frühjahr 2013 schön gemacht.© Jens Hauer
Georgina Hagen (r) als Erste-Klasse-Wagen Pearl und Mykal Rand als E-Lok Elektra treten im Mai 2013 im Bochumer Musical auf.© dpa
Die E-Lok Electra ist nur eine der schillernden Figuren aus "Starlight Express" (Foto 2013).© Jens Hauer
Die Züge liefern sich beim "Starlight Express" ein spannendes Rennen.© Jens Hauer
David Moore hat Spaß auf der Bühne (2.v.r.), hier mit den Figuren Flat Top, Dustin und zwei HipHoppern.© Jens Hauer
Die rosa Perücke von Pearl wird vor allem von den weiblichen Fans bewundert.© Eckermann
Licht-, Ton- und Videotechniker des "Starlight Express"-Musical proben für die Neufassung 2018.© dpa

So etwas wie „Cats“ in Hamburg haben sich die Bochumer Stadtväter Mitte der 80er für Bochum gewünscht. Auflage der Musical-Produzenten war, eine maßgeschneiderte Halle zu bauen. Kosten: 24 Millionen Mark, öffentliche Gelder. Das sorgte für Proteste der Freien Szene: „Für uns ist der Zug abgefahren“ stand auf Transparenten der Demo vor der Premiere. Die musste wegen Sicherheitsmängeln auf der Bühne noch verschoben werden.

Aktuelles Sportstudio hat aus Musical-Halle gesendet

Danach kam die große Sommerflaute. Im Saal saßen statt 1700 Zuschauern nur 200. Musical-Produzent Bernhard Kurz nutzte als ehemaliger Bundestrainer der Bobfahrer seine Kontakte in den Spitzensport und schaffte es, dass das Aktuelle Sportstudio aus der Starlight-Halle sendete.

Und seitdem rollt und rollt der Express. Bochum kennt man nun auch am Broadway, und die Stadt freut sich durch die vielen Touristen über Einnahmen in Millionenhöhe.

Jetzt lesen