Daniel Dukic und der Holzwickeder SC sprechen nach Informationen der Redaktion über eine Zusammenarbeit. Der Sportfunktionär könnte demnach als Teammanager beim Fußball-Westfalenligisten einsteigen. Weder der Verein noch Daniel Dukic wollten sich gegenüber der Redaktion äußern. Holzwickedes Karl Lösbrock bestätigte aber Gespräche: „Man redet miteinander. Es gibt aber noch keine Ergebnisse.“
Daniel Dukic ist in Dortmund bekannt. Seit 17 Jahren arbeitet Dukic in verschiedenen Funktionen für Klubs zwischen der Kreisliga und Oberliga. Zuletzt war Dukic beim TuS Bövinghausen tätig und hier Teammanager mit erweiterten Tätigkeiten: Nicht nur den Trainerstab von Sebastian Tyrala unterstützte er, auch Aufgaben in den Bereichen Sponsoring, Merchandise und Social Media übernahm Dukic. Eine ähnliche Funktion könnte der 42-Jährige wohl auch in Holzwickede bekleiden. Zum Jahreswechsel scheidet Lars Rohwer als Ressortleiter für Kommunikation, Marketing und Sponsoren aus – auf dem Posten hat der HSC Bedarf.
Dukic kennt Holzwickeder
Persönliche Verbindungen hat Dukic aber bereits. Denn vor dem halbjährigen Bövinghausen-Intermezzo, das wegen Tyralas Rücktritts in der Winterpause endete, war Dukic Sportlicher Leiter bei Westfalia Wickede. Hier arbeitete er bereits mit Holzwickedes aktuellem Co-Trainer Damian Grauer zusammen. Auch Finn Heinings, Muhammed Cakir, Isam El Aallali und Jan Nielinger spielten vergangene Saison in Wickede. Dukic war an den Transfers nach Holzwickede beteiligt, nachdem Wickede aus der Westfalenliga abgestiegen war.
Zuvor war Dukic sechs Jahre beim BSV Schüren tätig und stieg mit dem Klub in die Westfalenliga auf. Weitere Stationen waren der SV Brackel, der TuS Eving-Lindenhorst und die ÖSG Viktoria.
Holzwickedes Abräumer hatte mehrere Angebote: Maurice Majewski hält Jugendverein die Treue
Lars Rohwer kein Ressortleiter beim Holzwickeder SC mehr: Nach nur vier Monaten im neuen Amt
Finn Heinings angekommen beim Holzwickeder SC, aber: „Sportlich ist es ausbaufähig“