Lars Rohwer kein Ressortleiter beim Holzwickeder SC mehr Nach nur vier Monaten im neuen Amt

Lars Rohwer als Kommunikationschef zurückgetreten: Er war nur vier Monate im neuen Amt
Lesezeit

Vor vier Monaten haben die Mitglieder des Holzwickeder SC eine große Vorstandsreform per Satzungsänderung durchgewunken. Lars Rohwer (27) wurde daraufhin zum neuen Ressortleiter für Kommunikation, Marketing und Sponsoren bestimmt – einer von fünf Posten, die unter dem dreiköpfigen Vorstandsgremium installiert sind. Nun ist Rohwer zurückgetreten.

Über die Gründe darf man spekulieren: Rohwer tritt aus „persönlichen und nicht weiter zu nennenden Gründen“ zurück, wie es in der Pressemitteilung des Vereins kurz und knapp hieß. Rohwer auf Nachfrage dazu: „Es gab mit Sicherheit Gründe, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind.“ Offenbar war nicht mehr alles in Ordnung, Details nannte Rohwer jedenfalls nicht. Zu viel sei ihm der Job aber nicht gewesen, es habe in „vielen Facetten gravierende andere Punkte gegeben“, die ihn zum Aufhören bewegt hätten.

Vorstandssprecher Udo Speer nannte den Rückzug „bedauerlich“ und bezog das vor allem auf den Zeitpunkt. „Es ist natürlich bedauerlich, dass er sich so kurze Zeit nach der Umstrukturierung nicht mehr in der Lage sieht, das Amt auszuführen. Es ist seine Entscheidung und hat persönliche Gründe“, sagte Speer und äußerte sich nicht weiter dazu. Rohwer war vor fünf Jahren als Pressesprecher beim HSC angefangen und hatte danach weitere Aufgaben übernommen. Eng mit ihm verbunden ist das Projekt einer VIP-Lounge, wo Sponsoren am Spieltag verpflegt wurden. Auch die Pressekonferenzen fanden hier nach den Spielen statt.

Bereits am 18. Dezember – acht Tage vor öffentlicher Bekanntgabe – habe Rohwer seine Entscheidung „nach reiflicher Überlegung“ dem Verein mitgeteilt, zum Jahresende auszuscheiden. „Das war keine Entscheidung von heute auf morgen“, sagte er. Hätte der HSC denn gerne mit Rohwer weitergemacht? „Klar, sonst hätten wir ja von uns aus gesagt, dass es nicht weitergeht, und ihn auch nicht zum Ressortleiter vorgeschlagen und benannt“, so Speer. Das fünfköpfig Ressort organisierte Rohwer dann eigenverantwortlich. Kleine Aufgaben verteilte Rohwer auf mehrere Schultern. „Das Team hat gut zugearbeitet“, sagte er.

Nachfolger noch nicht gefunden

Wer seine Aufgaben in der Öffentlichkeitsarbeit sowie Akquise und Betreuung von Sponsoren fortsetzt, ist aktuell unklar. Im Januar tagt der Vorstand mit den Ressortleitern turnusmäßig. Dass bis dahin das Ressort nachbesetzt ist, ist kaum vorstellbar. Auch Speer ist aber bewusst, dass der Holzwickeder SC bald eine Lösung braucht, um die Pflege der Kontakte aufrechtzuhalten, wenngleich er betonte, dass langfristige Verträge dem Engagement der Geldgeber zugrunde liegen würden.

Ende August wurde Lars Rohwer (r.) als Teil des Vorstands und Ressortleiter-Teams vorgestellt.
Ende August wurde Lars Rohwer (r.) als Teil des Vorstands und Ressortleiter-Teams vorgestellt. © Hahn

Im U19-Trainerteam möchte Rohwer weitermachen. Der 27-Jährige studiert aktuell noch an der ESM in Nürnberg Sportmanagement. Das private Fernstudium absolvierten auch zahlreiche Profis, hauptsächlich Fußballer, um ein Hochschulzertifikat in zwei Semestern zu erlangen. Bevor Rohwer zum HSC kam, war er bereits vier Jahre lang im Marketing der Hammer SpVg aktiv. Außerdem agiert er als Spielerberater für Amateurfußballer, hat 2019 eine eigene, stets wachsende Agentur gegründet. Auch mehrere HSC-Spieler begleitet Rohwer in seiner Betreuertätigkeit.

Holzwickeder SC angelt sich U19-Juwel aus Dortmund: Sommertransfer kommt vom TSC Eintracht

Blitz-Verlängerung und ein Fragezeichen: Zehn Spieler bleiben beim Holzwickeder SC

Holzwickeder SC verliert den Top-Torjäger 2022: Andres Gomez Dimas vor Abschied - sofort