
Cihan Ciplak trainierte in der abgelaufenen Saison kurzzeitig die Reserve des TSC Kamen in der Kreisliga A2. © Sebastian Reith
Cihan Ciplak sagt ab: Neue Trainer-Herausforderung abgelehnt
Fußball
Cihan Ciplak aus Unna war zu seiner aktiven Karriere immer für Tore gut. Mittlerweile plant er den Trainer-Einstieg. Eine echte Herausforderung schlug der 48-Jährige jetzt aber aus.
Zu seinen besten Zeiten gehörte ihm die Kreisliga A2 fast allein. Cihan Ciplak war der Torjäger im Fußballkreis und in einer Saison immer für mindestens 50 Tore gut. Wer Ciplak hatte, der hatte Erfolg. Diesen Erfolg benötigt in der neuen Spielzeit auch ein heimischer Klub. Aber: Der Torjäger von einst schlug das Trainerangebot aus.
Dabei hat der 48-Jährige den Klub in der vergangenen Saison schon einmal trainiert. Doch in der Kreisliga A2 konnte auch ein hoch motivierter Cihan Ciplak mit der Reserve des TSC Kamen den Klassenerhalt nicht realisieren. Vielmehr musste der Türkische SC schließlich die Mannschaft vom Spielbetrieb abmelden.
Cihan Ciplak sollte Teil des Kamener Trainerteams werden
Nun, mit dem Umbruch beim TSC Kamen, ploppte der Name Ciplak wieder auf dem Tisch der Sportlichen Leitung auf. „Wir können uns ganz gut vorstellen, dass er uns mit seiner Erfahrung unterstützt“, kündigte Ersin Özdemir an. Ciplak sollte nach seinen Vorstellungen das Trainerteam des A-Kreisligisten mit Altan Bayar ergänzen und den TSC Kamen neu aufbauen.
Dazu kommt es nun aber nicht. Cihan Ciplak sagte in dieser Woche ab. „Ich sehe da zum jetzigen Zeitpunkt kein Potenzial. Der Kader ist knapp bemessen und wird zum größten Teil aus Akteuren der Zweiten gestellt“, begründet Ciplak seinen Entschluss. „Aus der Ersten ist kaum noch jemand dabei und viele Spieler sind in Urlaub, während die Konkurrenz bereits das Training aufgenommen hat.“
Kader des TSC Kamen umfasst derzeit 15 Spieler
Ersin Özdemir hatte in dieser Woche angekündigt, dass der Verein weiter den Kader der ersten Mannschaft zusammenstelle. Aktuell liege die Zusage von 15 Spielern vor. Ciplak: „Ja, ich hätte auch noch den ein oder anderen Freund mitgebracht, aber ich glaube, dass es zu wenig Personal ist. Es wird ganz schwer.“
Der TSC Kamen hat in dieser Saison drei Seniorenmannschaften gemeldet. Die Kreisliga-A-Truppe wird von Altan Bayar und Cavid Döring trainiert. Ein erstes Testspiel ist am kommenden Mittwoch, 20. Juli, um 19.30 Uhr gegen die SG Bockum-Hövel III vorgesehen. In der ersten Runde des Kreispokals gastiert am Samstag, 30. Juli, der Oberliga-Absteiger Hammer SpVg an der Gutenbergstraße.
67er Jahrgang aus dem Herzen Westfalens. Lokaljournalist durch und durch, seit über 25 Jahren mit dem geschärften Blick auf das Sportgeschehen zwischen Lippe und Ruhr.
