
Beim TSC Kamen haben sich in der neuen Saison auch einige A-Junioren abgemeldet. Das hat Folgen für den Verein. © Heese
Drastische Veränderungen: Auch A-Junioren kehren TSC Kamen den Rücken zu
Fußball
Der TSC Kamen muss nicht nur eine schlagkräftige A-Kreisliga-Mannschaft auf die Beine stellen, auch bei den A-Junioren gibt es drastische Veränderungen.
Der TSC Kamen steht vor einer schweren Saison. Zwar wurde ein neuer Vorstand gefunden und der Verein stellt sich neu auf, aber dafür hat sich zwischenzeitlich eine Vielzahl von Spielern abgemeldet. Und das leider auch bei den A-Junioren.
„Das stimmt“, bestätigte jetzt der neue Sportliche Leiter Ersin Özdemir auf Anfrage. „Wir haben fast die gesamte erste Mannschaft verloren und müssen die komplett neu zusammenstellen. Aber auch bei den A-Junioren hat es wegen der lange unklaren Situation einige Abmeldungen gegeben.“
TSC Kamen bildet Jugendspielgemeinschaft mit dem Kamener SC
Und so stellt der Türkische SC zwar noch eine A-Jugend − allerdings in dieser Saison erstmals als Jugendspielgemeinschaft mit dem Nachbarn Kamener SC. Özdemir: „Wir hatten bis Meldeschluss noch nicht genügend Spieler, um eine eigene Mannschaft zu stellen. Aktuell arbeiten wir aber daran, nach und nach Akteure wieder für den TSC zu begeistern.“
Und die benötigt der TSC Kamen dringend, denn mit den Jugendspielern sollen über kurz oder lang auch die drei Seniorenmannschaften aufgefüllt werden. „Wir wollen unseren Jugendlichen auch Perspektiven in den Senioren aufzeigen“, sagt Özdemir.
Die A-Junioren des TSC Kamen wurden bekanntlich lange Zeit durch das Brüderpaar Nail und Nadir Kocapinar betreut, die eine gut harmonierende Mannschaft mit Zukunftsperspektive aufbauten. Jetzt geht es vorerst als Jugendspielgemeinschaft zusammen mit dem Kamener SC weiter.
67er Jahrgang aus dem Herzen Westfalens. Lokaljournalist durch und durch, seit über 25 Jahren mit dem geschärften Blick auf das Sportgeschehen zwischen Lippe und Ruhr.
