Bus von RB Leipzig reißt sich am SportCentrum Kamen-Kaiserau den Tank auf

Unfall

Die Anfahrt von RB Leipzig aus dem Hotel zum Bundesligaspiel nach Bochum dauerte nur wenige Meter. Doch weil ein abgesenkter Poller wieder nach oben fuhr, beschädigte er den Bus stark.

Methler

, 27.02.2022, 20:06 Uhr / Lesedauer: 1 min
Der Mannschaftsbus von RB Leipzig ist am SportCentrum in Kaiserau verunfallt.

Der Mannschaftsbus von RB Leipzig ist am SportCentrum in Kaiserau verunfallt. © Neumann

Der Mannschaftsbus von Fußball-Bundesligist RB Leipzig ist im SportCentrum Kamen-Kaiserau abgeschleppt worden. In der Einfahrt der Sportschule, wo die Leipziger vor dem Auswärtsspiel beim VfL Bochum ihr Quartier bezogen hatten, riss ein Poller ein Loch in den Tank.

Jetzt lesen

Eine gelungene Anfahrt zu einem Auswärtsspiel sieht anders aus. Statt mit dem Bus fuhren die Kicker und Betreuer mit PKWs und Kleinbussen nach Bochum. Alles war bereit für eine pünktliche Abfahrt zum Auswärtsspiel in das Bochumer Stadion. Die Türen schlossen und der Bus setzte sich direkt vom Hoteleingang aus in Bewegung.

Als der Bus das Gelände Richtung Bochumer Fußballstadion verlassen wollte, fuhr der automatische Absperrpoller wieder nach oben.

Als der Bus das Gelände Richtung Bochumer Fußballstadion verlassen wollte, fuhr der automatische Absperrpoller wieder nach oben. © Michael Neumann

Doch die Fahrt endete abrupt nach wenigen Metern. Der zuvor im Boden versenkte Absperrpoller fuhr aufgrund eines technischen Defektes wieder nach oben, gerade als der Bus mit der Vorderfront sich darüber befand. Dadurch wurde der Tank des Busses beschädigt und ungefähr 200 Liter Diesel flossen aus. Die herbeigerufene Feuerwehr band mit Ölbindemittel den ausgelaufenen Kraftstoff ab.

Eine Bestellung eines anderen Busses würde zu lange dauern, so wurden das Leipzig-Ensemble mit PKWs und Kleinbussen nebst ihrem Equipment in das Bochumer Fußballstadion gefahren. Der anschließend eingetroffene Ersatzbus bekam vom Leipziger Busfahrer noch ein wenig weiteres Equipment mit auf den Weg.

Der Bus musste zur Reparatur abtransportiert werden.

Der Bus musste zur Reparatur abtransportiert werden. © Michael Neumann

Der verunglückte Bus musste mit einem Spezialkran zuerst einmal vom Poller hochgehoben werden und setzte dann stückweise rückwärts. Da allerdings neben dem Dieseltank auch noch die Aufhängung und die Lenkung einen Schaden erlitten hatten, musste der Bus in die Dortmunder MAN-Vertretung abgeschleppt werden. Wahrlich keine gute Vorbereitung, doch am Ende hatten die Kicker kühlen Kopf bewahrt und gewannen ihr Spiel beim VfL Bochum mit 1:0.