Philipp Bremer und Robert Kittel (re.) trainieren den SuS Kaiserau bis zum Saiusonende. Dann kommt ein neuer Coach an die Sportschule.

© Palschinski

Neuer Trainer steht fest: SuS Kaiserau holt jungen Fachmann - mit BVB-Erfahrung

rnFußball

Jetzt ist es raus! Der Landesligist SuS Kaiserau wird ab Sommer von einem jungen Fußballfachmann trainiert, der im Kreis Unna und beim BVB einen guten Namen hat.

Methler

, 23.02.2022, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Völlig überraschend kam es am Wochenende zur Trennung zwischen dem Fußball-Landesligisten SuS Kaiserau und Trainer Jörg Lange. Die Schwarz-Gelben wollen ab Sommer neue Impulse setzten - mit einem neuen, jungen Trainer. Der ist im Kreis genauso bekannt wie beim BVB.

Jetzt lesen

Am Wochenende informierte Eckart Stender, Vorsitzender des SuS Kaiserau, seinen Coach Jörg Lange darüber, dass die Zusammenarbeit im Sommer beendet werde. Ein neuer Trainer übernimmt dann die Schwarz-Gelben. Lange akzeptierte die Entscheidung und handelte konsequent: Er legte nach dem Sieg gegen den Kirchhörder SC (1:0) seinen Posten nieder. Die Co-Trainer Philipp Bremer und Robert Kittel übernehmen zusammen mit Torwarttrainer Andreas Braun ab sofort das Coaching bis zum Saisonende.

Patrick Kulinski hatte RW Unna noch nicht zugesagt

Dann kommt ein bekanntes Gesicht zurück an das SportCentrum Kaiserau: Patrick Kulinski - er war anfangs selbst Co-Trainer bei Jörg Lange - wird ab Sommer den Landesligisten übernehmen. Der aktuelle Coach des A-Kreisligisten RW Unna teilte nach Informationen der Redaktion am Dienstagabend der Mannschaft mit, dass er in der kommenden Saison nicht die Rot-Weißen trainieren wird. Er hatte auch noch nicht für eine weitere Saison zugesagt. Den nun doppelten Aufstieg in die Landesliga wird ihm auch niemand verwehren wollen.

Fachmann Patrick Kulinski verlässt im Sommer RW Unna und wird neuer Trainer beim SuS Kaiserau.

Fachmann Patrick Kulinski verlässt im Sommer RW Unna und wird neuer Trainer beim SuS Kaiserau. © Schürmann

Die Kaiserauer holen damit einen absoluten Fachmann zurück in den Verein, der die junge, moderne Trainer-Generation verkörpert. Kulinski gilt im Kreis Unna als sehr fachkompetenter Übungsleiter mit Uefa-A-Lizenz und einer Life-Kinetik -Mannschaftstrainer-Lizenz. Er gehört seit Juli 2013 dem Trainerteam der BVB-Akademie in Dortmund an.

Ein Rückkehrer mit Kaiserauer Stallgeruch

Und der Rückkehrer hat Stallgeruch - darauf legen die Verantwortlichen in Kaiserau wert. Kulinski hat bereits mit der SuS-Mannschaft gearbeitet und kennt selbstverständlich das gesamte Co-Trainer-Team noch aus seiner Zeit bei den Schwarz-Gelben. Kaiseraus Vorsitzender Stender am Dienstag: „Ob der neue Trainer mit den Co-Trainern zusammenarbeiten wird, entscheidet sich noch.“

Bitter ist der Weggang von Patrick Kulinski im Sommer indes für den Traditionsverein RW Unna. Der A-Kreisliga-Sechste will in dieser Spielzeit noch Plätze gutmachen und hätte mit dem engagierten und beliebten Trainer wahrscheinlich in der neuen Spielzeit eine richtig gute Rolle gespielt.

Aber: Ein neuer Trainer wird bis Sommer im ETS-Stadion gefunden. Es bleibt aber zu hoffen, dass mit der neuen Trainersituation nicht noch der ein oder andere Spieler den Verein verlässt. Beispiele gab es dafür in Unna zuletzt ja gleich um die Ecke.