Wird von seinen Mitspielern für sein wuchtiges Siegtor gefeiert: RWU-Sturmtank Dogan Okumak (r.).

© Janis Czymoch

Derby wird zur Regenschlacht: Siegtreffer zwischen RW Unna und BR Billmerich sorgt für Diskussionen

rnFußball

Trotz Regenschauern und Sturmböen fand am Sonntagnachmittag das A-Liga-Derby zwischen RW Unna und BR Billmerich statt. Die spielentscheidende Szene der Wasserschlacht war hinterher Gesprächsthema.

Unna

, 21.02.2022, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Auch wenn sich am Sonntagnachmittag im Fußball-Kreisliga-A-Derby zwischen Rot-Weiß Unna und Blau-Rot Billmerich zwei Teams aus unterschiedlichen Tabellenregionen gegenüberstanden: Am Ende lieferten sich beide Unnaer Mannschaften bis zum Schlusspfiff ein Duell auf Augenhöhe – mit einem knappen Erfolg für die favorisierte Heimmannschaft.

Kreisliga A2 Unna-Hamm

RW Unna - BR Billmerich

1:0 (0:0)

Doch bestimmt wurde die von beiden Kreisligisten sehr taktisch geführte Partie von Beginn an durch das Wetter. „Gerade in der ersten Halbzeit war das ganz schwierig. Bei dem Rückenwind, den wir hatten, waren lange Bälle kaum möglich. Das hat uns in der zweiten Halbzeit dann in die Karten gespielt“, sagte RWU-Trainer Patrick Kulinski. Doch der Reihe nach.

In der chancenarmen ersten Halbzeit hatte Blau-Rot etwas mehr Ballbesitz. Doch Billmerich konnte vor dem Kasten von RWU-Schlussmann Alexander Gustafson keine gefährlichen Szenen kreieren. Aufseiten der Rot-Weißen aus Unna setzte sich Stürmer Matthias Lage in der 14. und 18. Spielminute zweimal klasse gegen die BRB-Verteidigung durch – scheiterte aber an Torwart Fabian Krysteck.

Matthias Lage (2. v. l) sorgte für viel Wirbel im und am Strafraum von BR Billmerich.

Matthias Lage (2. v. l) sorgte für viel Wirbel im und am Strafraum von BR Billmerich. © Janis Czymoch

Starke Leistung vom Ersatztorhüter von BR Billmerich

„Wir hatten einige Ausfälle, weswegen ich mit vier Spielern aus der Zweiten spielen musste“, sagte Billmerichs Coach, Flurim Ramaj. Einer davon: Der Keeper aus der Zweiten, Fabian Krysteck, der für den verletzten Ingvar Busch den Kasten sauber halten musste. Und eine starke Leistung ablieferte. „Er hat einen sehr guten Job gemacht“, befand Ramaj.

Jetzt lesen

Auch die zweiten 45 Minuten plätscherte die Partie erst mal so vor sich hin. Bis in der 75. Minute ein langer Ball aus der RWU-Hälfte günstig vom Wind ausgebremst wurde und irgendwie beim stark spielenden Linksverteidiger Dennis Schütz landete. Der brachte den Ball in die Mitte, woraufhin Kicker beider Mannschaften um das Leder kämpften. Letztendlich behielt Dogan Okumak die Übersicht und feuerte das Spielgerät mit einem strammen Schuss zum spielentscheidenden 1:0-Treffer (75.) unter die Latte. Eine Szene, die für Diskussionen sorgte.

BR Billmerichs Lorenz Schulte (2. v. r.) versucht sich gegen das Abwehrbollwerk von RW Unna um Kapitän Robin Czaja (l.), Nick Stagat (rechts vorne) und Dennis Schütz (hinten rechts) durchzutanken.

BR Billmerichs Lorenz Schulte (2. v. r.) versucht sich gegen das Abwehrbollwerk von RW Unna um Kapitän Robin Czaja (l.), Nick Stagat (rechts vorne) und Dennis Schütz (hinten rechts) durchzutanken. © Janis Czymoch

„Schiedsrichter hat beim Abseits heute etwas gewürfelt“

„Beim ersten Torschuss schiebt er einen meiner Spieler und da pfeifen 50 Prozent der Schiedsrichter. Außerdem war der entscheidende Schuss dann sehr abseitsverdächtig“, meinte Flurim Ramaj.

Darüber diskutierte der Billmerich-Coach nach der 0:1-Niederlage seiner Mannschaft auch kurz mit seinem Gegenüber Patrick Kulinski. Der war anderer Meinung: „Da kann man sich nicht festlegen. Grundsätzlich hat der Schiedsrichter beim Abseits heute hier und da etwas gewürfelt. Aber eine krasse Fehlentscheidung war das Tor definitiv nicht“, so Kulinski.

RWU: Gustafson - Zienert (62. Hörstgen), Schütz, Stagat, Lage, Böhne, Gomulka (71. Overhage), Buschhaus, Okumak (85. Repenning), Tiller (76. Gnatowski), Czaja

BRB: F. Krysteck - Potthoff, Schulte, Oberstein (81. Kleff), Eckhoff (45. C. Schultz), Knabe (55. Tegenthoff), S. Schmidt (63. Waschk), B. Schmidt, P. Krysteck, Pickull, M. Schultz

Tor: 1:0 Okumak (75.)

Lesen Sie jetzt