Bunte Grillparty: drei Rezepte für fruchtige Beilagensalate mit Melone oder Beeren
Abwechslung auf dem Teller
Nichts gegen den Kartoffelsalat – aber ab und zu braucht man ein bisschen Abwechslung zu Bratwurst und Steak. Auch Melone, Erdbeeren und Heidelbeeren passen wunderbar zu Grünem und Gegrilltem.

Die klassischen Nudel- oder Kartoffelsalate mit viel Mayonnaise liegen nach dem Grillen schwer im Magen. Wie wäre es stattdessen mit einer fruchtigen Beilage? © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild
Überall in der Stadt duftet es jetzt nach Gegrilltem. Kein Wunder, denn das Garen auf dem Grill ist hierzulande sehr beliebt: Laut einer Umfrage des deutschen Onlineportals Statista holen sage und schreibe 97 Prozent der Befragten in der Sommerzeit den Grill heraus. Ob im Park, auf dem Balkon oder im Garten: Gegrillt wird – wenn es denn erlaubt ist – nahezu überall, und man genießt gutes Wetter und die Gesellschaft von Familie, Freunden und Freundinnen.
Neben Grillgut wie Fleisch und Gemüse oder Brot und verschiedene Soßen zum Dippen, gehört für viele ein Salat dazu. Wer aber genug von Nudel- oder Kartoffelsalat hat, kann auch etwas anderes ausprobieren. Wie wäre es denn mal mit einem sommerlichen Salat? Hier trifft Frucht auf Gemüse, Nuss und Käse. Das klingt nicht nur lecker, das ist es auch. Und schnell geht es zudem auch noch. Da werden Salate schon mal vom Neben- zum Hauptdarsteller eines Grilltellers.
Hier finden Sie drei Rezepte für die nächste Grillparty.
Salat mit Wassermelone und Feta
Wassermelone ist eine klassische Frucht des Sommers. Wer hineinbeißt, fühlt sich sofort erfrischt. Doch die süße Melone passt auch wunderbar zu Fetakäse und Nüssen.
Für einen Salat mit Wassermelone und Feta benötigt man eine Salatgurke, Fetawürfel in Öl, eine kleine Wassermelone und eine Handvoll Erdnüsse.
So geht’s:
Gurke schälen und mit einem Spaghettischneider in Streifen schneiden. Melonenkugeln mit einem Melonenausstecher herstellen. Alles in eine Schüssel geben, mit dem Öl der eingelegten Fetawürfel beträufeln – eventuell mit Salz und Pfeffer nachwürzen – und alles vorsichtig miteinander vermischen. Mit ein paar Erdnüssen dekorieren.
Salat mit Erdbeeren und Rucola
Erdbeeren zählen ebenfalls zu den typischen Sommerfrüchten. Dabei zählt die Beere eigentlich zu den Nüssen. Vielleicht harmoniert sie auch deshalb so gut in diesem Salat mit Cashewnüssen und Rucola.
Für den Salat mit Erdbeeren und Rucola benötigt man Cashewnüsse nach Belieben, Erdbeeren, Rucola nach Belieben, etwas Kürbiskernöl zum Beträufeln, 250 Gramm gebratenes und in Streifen geschnittenes Hähnchenfleisch, eine kleine reife Avocado in kleinen Würfeln, Salz und Pfeffer.
So geht’s:
Salat und Erdbeeren waschen und mit der Avocado in mundgerechte Stücke schneiden. Alles in eine Schüssel geben und mit den Nüssen und den angebratenen Hähnchenstreifen garnieren. Salat nach Wunsch würzen und mit Kürbiskernöl beträufeln.
Salat mit Heidelbeeren und Mozzarella
Die Blaubeere gilt als regionales Superfood. Sie enthält unter anderem wertvolle Inhaltsstoffe wie Calcium, Kalium, Zink und Folsäuren – die sich etwa positiv auf den Knochenaufbau auswirken können. Für diesen Salat wird die gesunde Beere mit Feldsalat und Mozzarella kombiniert.
Für den Salat mit Heidelbeeren und Mozzarella benötigt man Mandeln nach Belieben, 50 Gramm Heidelbeeren, Feldsalat nach Belieben, 100 Gramm Mozzarellakugeln, vier Esslöffel Öl (am besten Walnussöl), Salz und Pfeffer, zwei Teelöffel Senf, einen Esslöffel Honig und 50 Gramm Joghurt.
So geht’s:
Feldsalat waschen und trockenschleudern, Heidelbeeren waschen. Alles mit Mozzarellakugeln und Mandeln in eine Schüssel geben. Für das Dressing Öl mit Senf, Honig, Gewürzen und Joghurt mixen und über den Salat geben oder separat servieren.
Tipp für Extrageschmack: Salat zusätzlich mit etwas Honig beträufeln.
Der Artikel „Bunte Grillparty: drei Rezepte für fruchtige Beilagensalate mit Melone oder Beeren“ stammt von unserem Partner, dem RedaktionsNetzwerk Deutschland.