Bundestagswahl 2025 Kandidaten aus dem Kreis Unna diskutieren live mit uns – seien Sie dabei

Bundestags-Kandidaten aus dem Kreis Unna diskutieren live bei uns
Lesezeit

In weniger als sechs Wochen, am 23. Februar, steht die Bundestagswahl an. Die zuletzt immer beliebtere Briefwahl ist wegen des kurzfristig angesetzten Wahltermins und des späten Drucks der Stimmzettel wohl erst Anfang Februar möglich, selbst wenn Wählerinnen und Wähler zum Beispiel in Unna die Briefwahl schon dieser Tage beantragen können.

Bei einer Bundestagswahl haben alle Wahlberechtigten zwei Stimmen; die Zweitstimme für die Liste einer Partei und die Erststimme, die Sie der Kandidatin/dem Kandidaten geben können, den Sie aus Ihrem Wahlkreis am liebsten im Parlament sähen.

Das Reichstagsgebäude in Berlin auf einer Aufnahme aus dem Jahr 2021.
In den Bundestag möchte auch wieder ein Kandidat aus dem Wahlkreis Unna I einziehen. © Matthias Langrock (Archiv)

In einer Live-Diskussion am 3. Februar (Montag), 19 Uhr, in den Räumen der Volksbank in Unna, haben Sie die Gelegenheit, alle wichtigen Kandidaten aus dem Wahlkreis Unna I kennenzulernen, der die Städte Bergkamen, Fröndenberg, Kamen, Schwerte und Unna sowie die Gemeinden Holzwickede und Bönen umfasst. Zugesagt haben alle sechs Kandidaten, die für eine Partei antreten, die dem aktuellen Bundestag angehört hat. Im Einzelnen sind das (in alphabetischer Reihenfolge der Nachnamen):

  • Friederike Hagelstein (AfD)
  • Oliver Kaczmarek (SPD)
  • Benjamin Lehmkühler (FDP)
  • Dr. Tilman Rademacher (CDU)
  • Michael Sacher (B90/Grüne)
  • Oliver Schröder (Linke)

Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW), dem ebenfalls gute Chancen auf einen Einzug in den Bundestag eingeräumt werden, stellt keinen Direktkandidaten auf.

Wir streamen die Veranstaltung live auf www.hellwegeranzeiger.de bzw. www.ruhrnachrichten.de. Sie haben aber auch die Möglichkeit, live bei der Diskussionsrunde dabei zu sein. Der Eintritt ist frei, aber nur nach Anmeldung und anschließender Zusage von uns möglich, da wir die Zahl der Teilnehmer begrenzen müssen.

So können Sie dabei sein

Schreiben Sie uns eine Mail an service@rubens.de oder rufen Sie unter (02303) 202-0 an. Folgende Angaben benötigen wir von Ihnen:

  • Name
  • Adresse
  • Telefonnummer
  • und gegebenenfalls die Mail-Adresse.

Bitte geben Sie auch an, ob Sie in Begleitung von einer Person oder alleine kommen möchten.

Teilnahmeschluss ist Samstag, 18. Januar, 12 Uhr. Alle Interessenten haben die gleiche Chance auf einen Platz; es entscheidet nicht die Reihenfolge der Anmeldungen. Ob Sie am 3.2. dabei sind, teilen wir Ihnen bis spätestens 22. Januar mit.

Aktuell vertritt SPD-Politiker Oliver Kaczmarek den Wahlkreis im Bundestag. 2021 wurde er bereits zum vierten Mal gewählt. Kaczmarek hat nach jüngsten Prognosen bessere Chancen als sein CDU-Herausforderer Dr. Rademacher, den Wahlkreis wieder zu gewinnen.

Auch der Grünen-Bundestagsabgeordnete Sacher stellt sich wieder zur Wahl. Er sitzt aktuell zwar nicht als Direktkandidat im Bundestag, ist aber 2022 auf der Grünen-Landesliste nachgerückt.