Bundesrat für Rentenerhöhung um 0,54 Prozent zum 1. Juli
Berlin (dpa) - Die rund 20 Millionen Rentner bekommen zum 1. Juli erstmals seit 2003 wieder mehr Geld. Der Bundesrat billigte den Vorschlag der Bundesregierung, die gesetzlichen Renten in Ost und West zum 1. Juli um 0,54 Prozent zu erhöhen.
Die Standardrente liegt derzeit bei 1175,85 Euro im Westen und bei 1033,65 Euro im Osten. Dafür muss ein Durchschnittsverdiener 45 Jahre immer den Durchschnittsbeitrag gezahlt haben. Die Höchstrente liegt nach Angaben der Deutschen Rentenversicherung Bund derzeit bei 2056,31 Euro.
Männer beziehen in Westdeutschland im Durchschnitt eine monatliche Altersrente von 976 Euro, Frauen von 465 Euro. Im Osten lauten die Vergleichswerte 1056 und 663 Euro. Die höheren Zahlbeträge im Osten ergeben sich aus den im Ost-West-Vergleich durchweg längeren Beschäftigungszeiten in der DDR.
Die letzte Rentenerhöhung hatte es 2003 gegeben: Um 1,04 Prozent im Westen und um 1,19 Prozent im Osten. Danach gab es drei Nullrunden in Folge.