Soziales

Soziales

" Dieser Rollstuhl in einem CLOUI Fahrzeug, ist speziell für Menschen mit Behinderung angepasst. Foto: Marcel Kusch

Nachgerüstete Autos oder ein Gehstock mit GPS: Die Düsseldorfer Messe Rehacare stellt vier Tage lang Hilfen und Wissen für ein selbstbestimmtes Leben vor. Mehr als die Hälfte der Aussteller bietet Produkte

Die Herzogin von Sussex wirbt für ein Buch mit Rezepten, die von Frauen aus Europa, Nordafrika, aus dem Nahen Osten und dem östlichen Mittelmeerraum. Die Einnahmen aus dem Verkauf gehen an eine Gemeinschaftsküche

" Arbeitsminister Hubertus Heil spricht im Bundestag in Berlin. Foto: Ralf Hirschberger

Rechtspopulismus in Deutschland steht auch am letzten Tag der Haushaltsberatungen im Bundestag im Fokus - auch wenn es um ganz andere Sachthemen geht.

" Laut Verivox ist der Strompreis in den vergangenen Jahren deutlich stärker gestiegen als die Hartz-IV-Sätze. Foto: Oliver Berg

Die Strompreise sind in den vergangenen Jahren stark nach oben gegangen. Zwar wurden auch die Hartz-IV-Regelsätze aufgestockt, eine Analyse des Vergleichsportals Verivox zeigt aber, dass der Anteil für

" Laut einer Studie des DIW fehlten den Erwerbstätigen zwischen 55 und 64 Jahren im Schnitt 700 Euro im Monat, wenn sie jetzt in Rente gingen. Foto: Andreas Gebert

Vielen künftigen Rentnern werden laut einer neuen Studie beim Konsum Hunderte Euro fehlen. Private Vorsorge könne die Lücke nicht schließen. Die Anbieter entsprechender Verträge machen eine andere Rechnung auf.

" Laut einer Studie sind im Jahr 2035 vier Millionen Menschen in Deutschland pflegebedürftig. Vorausgesagt wird auch ein größerer Mangel an Fachkräften. Foto: Oliver Berg
Frauen, Familie und Senioren

Vier Millionen Pflegebedürftige bis 2035

Altenpfleger sind heute schon oft überlastet - doch die Pflegezahlen gehen künftig weiter steil nach oben. Auch digitale Technik soll laut Experten daher verstärkt zum Einsatz kommen.

" Den niedrigsten Anteil von Erwerbslosen im Hartz-System hatte 2017 Bayern, den höchsten Bremen. Foto: Ralf Hirschberger

Hartz IV oder Arbeitslosengeld? Zwischen den Ländern gibt es hier große Unterschiede. Die Koalition will den Zugang zum Arbeitslosengeld zwar erleichtern. Doch die Linke fordert mehr.

Frauen, Familie und Senioren

Medien dominieren die Freizeit

Heute schon mit den Nachbarn geplaudert? Oder am Wochenende Oma und Opa besucht? Nach dem neuen Freizeit-Monitor haben die Bundesbürger weniger Zeit für sich und andere - und machen sich dafür jede Menge Freizeitstress.

" Im vergangenen Jahr gab es in Deutschland fast 3,2 Millionen befristete Verträge. Foto: Andrea Warnecke/Symbol

Die Zahl befristeter Beschäftigungsverhältnisse hat im vergangenen Jahr mit knapp 3,2 Millionen in Deutschland einen neuen Höchststand erreicht.

" Bundeskanzlerin Angela Merkel und der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann in Meseberg. Foto: Ralf Hirschberger

Viele fühlen sich durch technische Umwälzungen in Wirtschaft und Gesellschaft verunsichert. Die Kanzlerin will ein Zeichen für Vertrauen setzen.

Eine Untersuchung sieht zwar Fortschritte beim inklusiven Unterricht an Schulen. Allerdings nicht in allen Bundesländern. Kein Wunder angesichts schlechter Rahmenbedingungen, sagen Experten.

Das Rentenpaket von Union und SPD ist kaum auf dem Weg, da prescht die Rentenversicherung mit einer Prognose vor. Der Beitragssatz wird steigen, schätzt die Präsidentin. Aber wohl erst zu einem Zeitpunkt,

Im erbitterten Streit um das bayerische Familiengeld will das Bundessozialministerium ernst machen: Es will nicht akzeptieren, dass zehn bayerische Kommunen die Rechtsauffassung des Bundes ignorieren.

" „Rein nationale oder nur auf Freiwilligkeit beruhende Maßnahmen, wie das 2014 gegründete Textilbündnis von Entwicklungsminister Gerd Müller, stoßen in einem globalen Textilmarkt an ihre Grenzen“, sagt Katrin Göring-Eckardt. Foto: Michael Kappeler

Textilhersteller sollen nach dem Willen der Grünen auf dem europäischen Markt künftig gesetzlich zu bestimmten Standards für Löhne und Arbeitsschutz verpflichtet werden.

Rentenpaket beschlossen - also alles gut zwischen Union und SPD? Mitnichten. Zumindest in der SPD grummelt es. Den Genossen gehen die Einigungen nicht weit genug. Einer hat besonders schlechte Laune.

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil sieht die Einigung der Koalition zum Rentenpaket lediglich als erste Etappe. „Dank der SPD ist das Rentenniveau in den Verhandlungen bis 2025 gesichert worden....

Die Asyl-Zerreißprobe hat die schwarz-rote Koalition vorerst überstanden. Nun wollen die Beteiligten unbedingt zeigen, dass sie wieder handlungsfähig sind - aus unterschiedlichen Gründen.

In einer seltenen Ansprache gibt sich Staatschef Wladimir Putin in der Rentendiskussion als Schlichter. Er stellt sich zwar hinter seine Regierung, geht aber als Landesvater auf das aufgebrachte Volk

" Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat die Rentenkommission im Juni vorgestellt. Foto: Bernd von Jutrczenka

Nicht erst seit der wieder aufgeflammten Debatte über eine längere Stabilisierung der Rente bis 2040 richten sich große Erwartungen an eine Kommission.

Die Koalition hat sich bei Rente und Arbeitslosenversicherung geeinigt. Was heißt das für die Rentnerinnen und Rentner - und für Arbeitnehmer?

" Die afghanische Schauspielerin und Frauenrechtlerin Leena Alam in der Stiftsruine von Bad Hersfeld. Foto: Jörn Perske

Eine besondere Frau steht bei den Bad Hersfelder Festspielen auf der Theaterbühne: Leena Alam ist in Afghanistan ein Star. Sie engagiert sich für Frauenrechte und packt Tabuthemen an. Sie bekam schon

Wann fängt die Bundesregierung endlich an zu regieren? Nach dem lähmenden Migrationsstreit der Union gelingt der Koalition jetzt wohl ein erster großer Wurf.

Union und SPD haben sich auf eine Senkung des Beitrags zur Arbeitslosenversicherung um insgesamt 0,5 Prozentpunkte geeinigt. Sozialminister Hubertus Heil (SPD) sagte am Dienstagabend in Berlin, der Beitrag...

Union und SPD haben sich auf ein umfassendes Rentenpaket verständigt. Das teilte Sozialminister Hubertus Heil (SPD) am Dienstagabend in Berlin mit. Offen ist aber, wie weit der Beitrag zur Arbeitslosenversicherung...

" Bis 2025 soll der Rentenbeitrag von nun 18,6 Prozent nicht über 20 Prozent steigen. Foto: Jens Kalaene

Verkämpfen sich Union und SPD bei der Rente? Oder bekommen sie den Weg für erste Verbesserungen frei? Bei allem Wirbel um Garantien bis 2040 sind sich die Koalitionäre für die Zeit bis 2025 nicht so fern.

" Erstklässler auf dem Weg zur Einschulung: Die Leistung für den Schulbedarf beträgt für Kinder aus Hartz-IV-Haushalten pauschal 100 Euro jährlich. Foto: Thomas Warnack

Mehr als eine Million Kinder ist einem Zeitungsbericht zufolge beim Schulbedarf auf staatliche Unterstützung angewiesen. Zuletzt erhielten genau 1.006.163 Schüler diese Leistung nach dem Bildungs- und Teilhabepaket.

Wie lange kann der Staat stabile Rentenfinanzen garantieren? Bis 2040, fordert die SPD. Die Union will dazu keine Vorfestlegungen. Mit einem ersten Gesetzespaket soll es jetzt aber vorangehen.

Eine Rückkehr zur Wehrpflicht will die CDU nicht, ein verpflichtendes Dienstjahr kann sich Generalsekretärin Kramp-Karrenbauer aber gut vorstellen - auch für Flüchtlinge. Nicht nur vom Koalitionspartner

" Eine ältere Frau zählt Geld. Foto: Marijan Murat/Illustration

Was wird aus der Rente bis 2025? Und was bis 2040? Union und SPD attackieren sich an mehreren Fronten. Eine erste Stabilisierung soll bald auf den Weg kommen - aber es hagelt gegenseitige Vorwürfe.

Bei einem Treffen in Kanzleramt suchen die Koalitionsspitzen nach Lösungen in strittigen Fragen der Renten- und Arbeitsmarktpolitik gesucht. Kanzlerin Angela Merkel kam dazu am Abend in Berlin mit CSU-Chef...

Kanzlerin Merkel gönnt sich keine Ruhepause. Direkt nach einer Kaukasus-Reise trifft sich die CDU-Vorsitzende mit Spitzenvertretern der Koalition. Es geht um die Renten- und Arbeitsmarktpolitik. Dem CSU-Chef

" SPD-Haushaltsexperte Johannes Kahrs: „Der Zuschuss aus dem Bundeshaushalt für die Rente wird langfristig steigen.“ Foto: Bernd von Jutrczenka

Zur Stabilisierung der gesetzlichen Rente bis zum Jahr 2040 hat sich der SPD-Haushaltsexperte Johannes Kahrs für zusätzliche Steuern ausgesprochen.

Eine Rückkehr zur Wehrpflicht will die CDU nicht. Ein verpflichtendes Dienstjahr jedoch kann sich Generalsekretärin Kramp-Karrenbauer gut vorstellen - auch für Flüchtlinge. Die SPD widerspricht.

In einem Monat steigt im Kanzleramt eine Wohnungsbau-Konferenz. Wissenschaftler haben schon einmal ihre Vorschläge präsentiert. Doch Ideen wie eine Abschaffung der Mietpreisbremse stoßen auf Gegenwind.

" Werden Kinder vom Jugendamt in Obhut genommen, ziehen sie in ein Heim oder zu einer Pflegefamilie. Diese Maßnahme erfolgt aber meist nur für wenige Wochen. Foto: Julian Stratenschulte

Um Kinder ausreichend vor Gewalt oder Verwahrlosung zu schützen, bleibt Behörden oft kein anderer Ausweg als die Inobhutnahme. In vielen Fälle liegt es an überforderten Eltern, wenn Jugendämter zu diesem Mittel greifen.

" Azubis sind von Anfang an im Falle eines Arbeitsunfalls finanziell geschützt. Darauf weißt die Deutsche Rentenversicherung hin. Foto: Daniel Karmann

Wer als Auszubildender in einen Beruf einsteigt, ist von Anfang an im Fall eines Arbeitsunfalls finanziell abgesichert. Aber wann greift der Versicherungsschutz bei Freizeitunfällen?

" Nach einem Urteil aus Mainz können Hartz-IV-Bezieher, die heiraten, nicht auf eine Sonderzahlung des Jobcenters hoffen. Foto: Sebastian Kahnert

Ringe, Kleidung und Festessen - bei einer Hochzeit entstehen in der Regel Kosten. Viele Hartz-IV-Bezieher können sich solche Ausgaben kaum leisten. Steht ihnen daher mehr Geld vom Jobcenter zu?

Es ist ein Thema mit Zündstoff: Wie sollen die Renten bei weniger Beitragszahlern und bereits jetzt rund 21 Millionen Empfängern auch über 2025 stabil gehalten werden? In der GroKo knirscht es.

Bislang stritten Union und SPD vor allem über die Asylpolitik. Nun kommt ein neues Konfliktfeld hinzu - die Sozialpolitik. Treibende Kraft ist die SPD. Die Union reagiert prompt.

" Wird unter Verwendung eines bestimmten Geburtsdatums eine Versicherungsnummer vergeben, kann das Datum später nicht mehr geändert werden. Foto: Franz-Peter Tschauner

Bei der Rentenversicherung sollte man das richtige Geburtsdatum angeben. Denn falsche Daten können sich später negativ auf die Auszahlung der Rente auswirken. Und ändern lassen sich die Angaben dann nicht

Darf die Höhe von Kindergeld-Zahlungen an die Lebenshaltungskosten des Landes angepasst werden, in dem das Kind lebt? Österreich findet Ja und sieht das mit EU-Recht vereinbar. Auch in Deutschland gibt es Zustimmung.

" Der Duisburger Stadtteil Marxloh gilt seit Jahren als sozialer Brennpunkt. Foto: Christophe Gateau

Einreise nach Deutschland, um Kindergeld zu kassieren - ein lukratives Geschäftsmodell für Banden, die Südosteuropäer in „Schrottimmobilien“ locken und ausnehmen. Kein Massenphänomen, aber genug Zündstoff

" Familienkasse in der Agentur für Arbeit. Foto: Maurizio Gambarini

Die Debatte ist hitzig. Die einen beklagen „zügellose Kindergeldtransfers“ ins Ausland, die anderen sprechen von Schleppern und Betrügern. Aber wie groß ist das Problem wirklich?

Ein Jahr als junger Mensch dem Staat dienen, bei der Bundeswehr oder in sozialen Diensten - diese Idee findet in Deutschland eine große Mehrheit. Ob das aber rechtlich überhaupt möglich ist, muss noch abgewartet werden.

Was tun, wenn Schlepper Menschen aus der EU nach Deutschland bringen, um Kindergeld zu kassieren? Der Staat will generell genauer hinsehen, um Betrügereien aufzuspüren. Andere Verschärfungen sind umstritten.

Es ist seit Jahren ein Reizthema. Neue Rekordzahlen liefern den Oberbürgermeistern weitere Argumente. Die Zahl ausländischer Kindergeldempfänger ist in den ersten sechs Monaten 2018 stark angewachsen.

Mehrere hundert Millionen Euro Kindergeld zahlt der deutsche Staat inzwischen an Empfänger im EU-Ausland, Tendenz stark steigend. Oberbürgermeister schlagen Alarm: Der soziale Friede sei zunehmend gefährdet.

" Ab einet bestimmten Entgelthöhe wird man von der Krankenversicherungspflicht befreit. Foto: Federico Gambarini

Ab einer bestimmten Gehaltshöhe fällt die Krankenversicherungspflicht weg und Arbeitnehmer können sich privat versichern. Sinkt das Entgelt aber wieder, etwa bei einen Firmenwechsel, kann es sein, dass

" Kinderjacken und Rucksäcke hängen in einer Kita. Foto: Monika Skolimowska

Deutschland profitiert von einem robusten Wirtschaftsboom. Trotzdem bangen nicht wenige, ob sie einen Kita-Platz finden oder die Rente einmal reicht. Kümmert sich die Politik genug um solche Probleme?

" CDU-Generalsekretärin Kramp-Karrenbauer Mitte Juli im Gespräch mit Bundeskanzlerin Merkel. Foto: Kay Nietfeld

Der Bundeswehr fehlen Bewerber, ebenso den meisten Altenheimen und Kliniken. Könnte eine allgemeine Dienstpflicht für junge Menschen die Personalnot lindern?

" 2011 wurde die 1956 in der alten Bundesrepublik eingeführte Wehrpflicht ausgesetzt. Foto: Daniel Bockwoldt

Zurück zur Wehrpflicht? Eher nicht. Aber mehr soziales Engagement junger Menschen, etwa in der Pflege, das können sich viele vorstellen. Und auch die geplagte Bundeswehr würde profitieren. Wer kann da was dagegen haben?

Eine Renaissance der alten Wehrpflicht wird es wohl nicht geben. Aber die Idee einer Dienstpflicht für junge Männer und Frauen bleibt auf dem Tisch. Vor allem in der Union hat sie viele Anhänger. Schon

" Die Zahl der Sozialwohnungen in Deutschland ist im vergangenen Jahr weiter gesunken. Foto: Susann Prautsch/Illustration

Wer wenig verdient, hat in vielen Städten auf dem Wohnungsmarkt kaum eine Chance. Sozialwohnungen sollen helfen. Jahrelang geht ihre Zahl zurück. Rückt die Trendwende näher?

" Im Vergleich zum Vorjahr sind die Ausgaben um 36,5 Milliarden Euro oder 3,9 Prozent auf 965,5 Milliarden Euro gestiegen. Foto: Deutsche Bundesbank

Die Sozialkassen sind dank der anhaltend guten Wirtschaftskraft ordentlich gefüllt. Steigende Sozialausgaben scheinen daher verkraftbar - oder?

" Ämter sind verpflichtet, über Ansprüche auf Sozialleistungen ausreichend zu beraten. Das ergibt sich aus einem aktuellen Urteil des BGH. Foto: Winfried Wagner

Menschen in schwierigen Lebenslagen können an vielen Stellen Hilfe bekommen - aber genau das wird manchmal zum Problem. Welche Ansprüche habe ich? Und wohin muss ich mich wenden? Ein Urteil stellt klar:

Kinder bleiben ein Armutsrisiko. Das gilt vor allem für Eltern, die ihren Nachwuchs ohne Partner großziehen. Neue Zahlen zeigen: Trotz leichter Verbesserungen bleibt die Lage der Alleinerziehenden prekär.

" Bei psychischen Störungungen wird über den Grad der Behinderung von Fall zu Fall entschieden. Eine festgelegte Zuordnung gibt es hierfür nicht. Foto: Julian Stratenschulte

In der Regel ist den körperlichen Einschränkungen der Grad der Behinderung klar zugeordnet. Für psychische Störungen gilt dies jedoch nicht. Hier liegt die Einstufung im Ermessen des Versorgungsamtes.

" Missverständliche Formulierungen im Testament können zu unterschiedlichen Interpretationen führen. Formeln wie „für den Fall, dass ich heute tödlich verunglücke“ sind besser zu vermeiden. Foto: Jens Büttner

Um einen Erbstreit zu vermeiden, sollte ein Testament wenig Deutungsspielraum lassen. Im Zweifelsfall entscheidet sonst das Gericht, wie das Schriftstück zu verstehen ist. So befasste sich etwa das Kammergericht

" Eine obdachlose Frau sitzt mit ihrem Schlafsack im Café einer Tagesstätte der Caritas. Foto: Marijan Murat/Archiv

Die Zahl der Wohnungslosen ist in Nordrhein-Westfalen erneut stark gestiegen. Zum Stichtag 30. Juni 2017 waren in NRW rund 32 300 Personen wohnungslos gemeldet. Das sind fast 30 Prozent mehr als ein Jahr

Die kostenfreie Kita ist Wirklichkeit geworden: Berliner Eltern zahlen nichts mehr für die Betreuung ihrer Kinder. Im ersten Bundesland, das die Beiträge abschafft, ist es allerdings schwierig, überhaupt

Die schon seit Jahren niedrigen Zinsen machen nicht nur Kleinsparern zu schaffen. Auch Sozialversicherungen bekommen die Folgen zu spüren - finanziell ins Wanken kommen die Systeme dadurch aber nicht.

" Eine ältere Frau geht mit einem Rollator über einen Flur eines Pflegeheims. Beim Pflege-TÜV werden Heime und Pflegedienste vom Medizinischen Dienst der Kassen geprüft und benotet. Foto: Jens Büttner

Deutschlands Pflegeheime werden regelmäßig überprüft - und bekommen Spitzennoten. Besonders aussagekräftig ist der Pflege-TÜV dabei nicht. Das soll sich ändern - bloß wann?

Die Pflege muss verbessert werden. Da sind sich alle einig. Gesundheitsminister Spahn will Kliniken Vorgaben für eine bessere Versorgung mit Personal machen. Bei Nichteinhaltung drohen den Krankenhäusern

" Jutta Speidel engagiert sich schon seit mehr als 20 Jahren für obdachlose Mütter und Kinder. Foto: Tobias Hase

Jutta Speidel ist als Schauspielerin bekannt. Neben ihrem Beruf setzt sich die 64-Jährige für obdachlose Mütter und Kinder an. Ihr Engagement begann mit einer Autopanne.

" Typisch deutsche Namen auf Klingelschildern. Foto: Philipp Brandstädter

Peter Rieger und Manfred Schenk oder Serkan Öztürk und Mustafa Pamuk: Bei der Wohnungssuche helfen deutsche Namen hierzulande noch immer. Allerdings nimmt einer Meta-Studie aus München zufolge diese Diskriminierung

" Der Anteil der Deutschen, die nicht in den Urlaub fahren können, liegt weit unter dem EU-Durchschnitt. Foto: Arne Dedert

Ferienzeit - Urlaubszeit. Viele Bundesbürger müssen aber zu Hause bleiben - aus finanziellen Gründen. Empfänger von Hartz IV müssen noch mehr beachten.

" Ein Protestplakat an einem besetzten Haus. Symbolbild: Marijan Murat Foto: Marijan Murat

Angesichts der Wohnungsnot in vielen Ballungsräumen hält der Deutsche Städtetag den Neubau von 400.000 Wohnungen im Jahr für erforderlich. Davon müssten bis zu 120.000 Sozialwohnungen sein, sagte Städtetags-Präsident

Sommerferien - für viele Familien ist die Urlaubsreise ein Höhepunkt im Jahr. Doch Millionen Menschen müssen aus finanziellen Gründen zu Hause bleiben. Hartz-IV-Bezieher haben noch mehr zu beachten.

" Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Bundesfamilienministerin Giffey (SPD) besuchen in Köln das Hilfe-Telefon „Gewalt gegen Frauen“. Foto: Kay Nietfeld

Jede dritte Frau in Deutschland wird in ihrem Leben zumindest einmal Opfer von Gewalt, die meisten in der eigenen Familie. Aber nur erstaunlich wenige nehmen Hilfe in Anspruch. Um das zu ändern, gibt

" Die Begründung des Antrags auf vorzeitigen Ruhestand kann nicht nachträglich geändert werden. Foto: Volker Hartmann

Beim Antrag auf vorzeitigen Ruhestand gibt es einiges zu beachten. Vergisst man beispielsweise, eine körperliche Behinderung anzugeben, kann es zu finanziellen Einbußen kommen. Doch ist eine Anpassung

Wenn alleinerziehende Frauen vom Kindesvater keinen Unterhalt bekommen, springt der Staat ein. Dank einer Gesetzesänderung vor einem Jahr hat sich die Zahl derjenigen, die davon profitieren, beinahe verdoppelt.

" Zu Besuch in Blantyre: Madonna hat mittlerweile vier Kinder aus Malawi adoptiert. Foto: Thoko Chikondi/AP

US-Popstar Madonna hat sich bei einem Besuch eines von ihr unterstützten Zentrums für Kinderchirurgie in Malawi „begeistert“ über dessen Arbeit gezeigt.

Die Sorge vor Altersarmut ist in Deutschland verbreitet - auch die Koalition hat diesem Problem den Kampf angesagt. Jetzt hat der Arbeitsminister konkrete Pläne für eine Rentenreform vorgelegt.

Die Zahl der Empfänger von Asylbewerberleistungen in Nordrhein-Westfalen ist um mehr als ein Drittel zurückgegangen. Ende 2017 erhielten noch 122 400 Menschen solche Leistungen zur Deckung des täglichen

" Der Architekt und Städteplaner Daniel Libeskind. Foto: Walter Bieri

Der US-Star-Architekt ist ein Gegner von privatem Autoverkehr in Städten. Er sagt: „Wenn wir uns vom Auto befreien, gewinnen wir insgesamt mehr Freiheit.“

Mit zweistelligen Milliardensummen soll den 20 Millionen Rentnern mehr Sicherheit bei ihren Bezügen gegeben werden. Benachteiligte Gruppen sollen bessergestellt werden. Kritik lässt nicht lange auf sich warten.

800 Euro - ein Großteil der Rentner bekommt pro Monat nicht mehr aus dem Rententopf heraus. Doch viele von ihnen sind nicht auf die Rente allein angewiesen.

" Stoßen sich Mitarbeiter während des Aufenthalts auf dem Betriebs-WC etwas zu, greift nicht die gesetzliche Unfallversicherung. Foto: Ralf Hirschberger

Natürlich müssen Arbeitnehmer auch während der Arbeitszeit gelegentlich auf die Toilette. Die meisten Betriebe stellen dafür ein WC bereit. Doch wer zahlt, wenn ein Mitarbeiter in den Sanitärräumen verunglückt?

" Stapel mit Akten liegen in der Posteingangsstelle des Sozialgerichts in Berlin (Archivbild). Foto: Stephanie Pilick

An Deutschlands größtem Sozialgericht in Berlin sind noch rund 16.000 Klagen zu Hartz IV anhängig. Jeden Monat gingen rund 1200 neue Verfahren ein, sagte Gerichtssprecher Marcus Howe der Deutschen Presse-Agentur.

An Deutschlands größtem Sozialgericht in Berlin sind noch rund 16 000 Klagen zu Hartz IV anhängig. Jeden Monat gingen rund 1200 neue Verfahren ein, sagte ein Gerichtssprecher der Deutschen Presse-Agentur....

" Ein Grabstein kann für Sozialbestattungen unter bestimmten Bedingungen angemessen sein. Foto: Jens Kalaene/Symbolbild

Grabstein oder Holzkreuz? Was ist angemessen? Diese Frage stellt sich vor allem bei sogenannten Sozialbestattungen immer wieder. Da hier die Sozialämter die Bestattungskosten auf Antrag übernehmen, wird

" Das neue Bürogebäude der Staatlichen Lotterieverwaltung in München (Bayern). Foto: Sven Hoppe/Archiv

Eine neue Lotterie will Geld für Bildungsprojekte mobilisieren. Am kommenden Dienstag soll die erste Ausspielung der Bildungs-Chancen-Lotterie sein, die mit Hauptgewinnen im Wert von zwei Millionen Euro lockt.

" Rentner können sich freuen: Ihre Bezüge steigen. Foto: Silas Stein/Symbolbild

Spürbar mehr im Geldbeutel bekommen Deutschlands Rentner durch die jetzt anstehende Erhöhung der Bezüge. Doch nicht alle können das Geld komplett behalten. Und die Perspektiven werden ungemütlicher.

" Bei alleinerziehenden Frauen mit einer stabilen Teilzeitbeschäftigung oder einem Minijob leben 20 Prozent der Kinder dauerhaft oder wiederkehrend in Armut. Foto: Rolf Vennenbernd
Frauen, Familie und Senioren

Armut bedroht Alleinerziehende

Kein Geld für die Teilnahme am Sportverein oder das Lernen eines Instrumentes: Kinder alleinerziehender Frauen sind häufig von Armut betroffen, wenn ihre Mütter langfristig weniger als 30 Wochenstunden arbeiten.

" Laut einer aktuellen Studie werden Armutserfahrungen dann verhindert, wenn eine alleinerziehende Mutter mehr als 30 Wochenstunden arbeitet. Foto: Marcel Kusch/Symbolbild

Kinder von alleinerziehenden Frauen sind besonders oft von Armut bedroht, wenn ihre Mütter über einen längeren Zeitraum ohne Vollzeitjob bleiben.

In den vergangenen zehn Jahren haben Deutschlands Jobcenter mehr als zwei Milliarden Euro einbehalten, weil sich Hartz-IV-Empfänger nicht an Auflagen hielten. Das geht aus der Antwort der Bundesagentur...

" Viele Großmütter übernehmen die Betreuung ihrer Enkel. Doch ein Versicherungsschutz für Kinder besteht nur bei staatlich organisierten Tagespflegepersonen. Das bekräftigte nun das Bundessozialgericht. Foto: Marc Tirl

Ein kleiner Junge unter Obhut seiner Oma fällt in einen Pool und ist danach schwerbehindert. Die Großmutter will, dass die gesetzliche Unfallkasse für die Folgen aufkommt. Nach langem Rechtsstreit spricht

" Eine Großmutter spielt mit ihrem Enkelkind. Foto: Holger Hollemann

Ein kleiner Junge unter Obhut seiner Oma fällt in einen Pool und ist danach schwerbehindert. Die Großmutter will, dass die gesetzliche Unfallkasse für die Folgen aufkommt. Nach langem Rechtsstreit spricht

Die Berliner Obdachlosenzeitung „Strassenfeger“ steht vor dem Aus. „Wir sind vom Träger darüber informiert worden, dass die Zeitung eingestellt werden soll“, sagte eine Sprecherin der Sozialsenatsverwaltung....

" Vom kleinen Verein zur großen sozialen Bewegung: Vor 25 Jahren startete in Berlin die erste Tafel, um Bedürftige mit Lebensmitteln zu versorgen. Foto: Annette Riedl

Was heißt Armut in Deutschland? Die Tafel-Bewegung, die Bedürftige mit überzähligen Lebensmitteln versorgt, wirft ein Licht darauf. Sie hat zum runden Jubiläum auch Kritiker.

" Abgeordnete sitzen zur Debatte im Landtag. Foto: Federico Gambarini/Archiv

Die SPD-Opposition in Nordrhein-Westfalen fordert, die Schulsozialarbeit zugunsten finanziell benachteiligter Jugendlicher langfristig abzusichern. Derzeit herrsche Unsicherheit in den Kommunen, ob die

" Demonstranten halten vor Amazons Anlegerversammlung Schilder protestieren gegen die Haltung der Firma zu der umstrittenen Steuer. Foto: Ted S. Warren

Nach Kritik von Amazon und anderer Firmen hat Seattle die umstrittene neue Job-Steuer zur Bekämpfung der Obdachlosigkeit schnell wieder abgeschafft.

" Das Kindergeld beträgt 194 Euro für das erste und zweite, 200 Euro für das dritte und 225 Euro für das vierte und jedes weitere Kind. Entsprechend mindern sich das Arbeitslosengeld II und das Sozialgeld. Foto: Julian Stratenschulte/Symbolbild

Viele Hartz-Empfänger empfinden es als ungerecht, dass das Kindergeld voll auf die Grundsicherung angerechnet wird. Jahr für Jahr kommen dabei immense Summen zustande. Was spricht dagegen - was dafür?

Kindergeld in Milliardenhöhe wird bei Hartz-IV-Empfängern angerechnet. Allein im vergangenen Jahr wurden die Hartz-Leistungen unterm Strich um 4,9 Milliarden Euro vermindert, weil so viel Kindergeld an...

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil will in den nächsten zwölf Monaten einen Gesetzentwurf zur Einschränkung sogenannter sachgrundloser Befristungen vorlegen. „Immer noch werden viel zu viele Menschen...