Bund gibt 80 Millionen für Mannheimer Theater

Das Mannheimer Theater muss dringend saniert werden. Rund 200 Millionen wird allein die Modernisierung der Spielstätte kosten. Jetzt wurden die ersten Gelder bewilligt.

,

Mannheim

, 28.06.2018, 15:53 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Sanierung des Mannheimer Nationaltheaters soll 2021 beginnen. Foto: Uwe Anspach

Die Sanierung des Mannheimer Nationaltheaters soll 2021 beginnen. Foto: Uwe Anspach

Nach der Zusage des Bundes von 80 Millionen Euro für die Generalsanierung des Nationaltheaters Mannheim ist das Land Baden-Württemberg gefragt. „Ich setze nun fest darauf, dass das Land in gleicher Weise wie der Bund die Sanierung unterstützt“, sagte der Mannheimer Oberbürgermeister Peter Kurz (SPD).

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hatte am Mittwochabend nach wochenlangen vertraulichen Verhandlungen den Beschluss über die Mittel gefasst. Die Landesregierung zeigte sich offen, zur Sanierung beizutragen, nannte aber keine Beträge. Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) sagte: „Die Zusage des Bundes wird nun auch Anlass für das Land sein, einen finanziellen Beitrag zu leisten, um die national hervorgehobene Stellung und damit die künstlerische Qualität des Mannheimer Theaters sicherzustellen.“ Oberbürgermeister Kurz strebt eine Beteiligung von Bund, Land und Stadt von je einem Drittel an.

Die Modernisierung des 60 Jahre alten denkmalgeschützten Baus kostet 200 Millionen Euro; hinzu kommen Kosten von 40 Millionen Euro, etwa für eine Ersatzspielstätte und für ein Zentrallager. Wegen Brandschutzmängeln läuft die Betriebserlaubnis für das Haus Ende 2022 aus. Die Renovierung soll 2021 beginnen.