Bochum-Express als rollendes Marketing für Stadt

Startschuss für neue Kampagne

Ein Bus wird kommen und eine frohe Botschaft verkünden. Bochum Marketing schickt ab dem kommenden Monat den Bochum-Express auf die Reise nach Düsseldorf, Hamburg und Stuttgart – nicht bloß, um die Menschen vor Ort von der Lebensqualität im Herzen des Ruhrgebiets zu überzeugen. Sondern auch, um sie mit auf eine All-Inclusive-Reise nach Bochum zu nehmen.

BOCHUM

, 20.09.2016, 18:05 Uhr / Lesedauer: 2 min

Stände an zentralen Plätzen, an denen für andere Städte oder Reise-Destinationen geworben wird, sind ein bekanntes Bild. Doch die Idee von Bochum Marketing geht einen entscheidenden Schritt weiter: Die Agentur schickt den Bochum-Express, einen modernen, schick mit Stadtmarketing beklebten Reisebus, an zentrale Orte in Düsseldorf, Hamburg und Stuttgart. In Düsseldorf steht er zum Beispiel am 14. Oktober an den Schadow-Arkaden, in Hamburg am 18. November und in Stuttgart am 2. Dezember.

Bochumer Sushi für Düsseldorf

30 bis 35 Menschen, die sich am Stand des Expresses von der Qualität der Stadt überzeugen lassen, dürfen sich am nächsten Tag auf das Abenteuer einlassen, die Ruhrgebietsstadt einen Tag lang zu besuchen. Bochum Marketing lädt sie ein, den "Hotspot der Live-Kultur" zu erleben. Sie besuchen die Meisterschaften im Poetry Slam, eine Urbanatix-Show oder das Musical Starlight Express. Sie bekommen eine Stadtführung, essen Currywurst – das den Düsseldorfern als "Bochumer Sushi" verkauft wird, den Stuttgartern als Bochumer Maultaschen. "Und wer unbedingt wieder weg will, wird sogar von uns zurückgebracht", sagt Bochum-Marketing-Leiter Mario Schiefelbein mit einem Augenzwinkern.

Jetzt lesen

Für jede Stadt hat die Agentur einen frechen Spruch gefunden, der garantiert Aufmerksamkeit erregen wird. "Hier spielt die Musik!", reiben sie etwa den Hamburgern unter die Nase. Immerhin wurde das Bochumer Musikforum halbwegs im Plan fertig, während die Hamburger immer noch auf die Eröffnung der Elbphilharmonie warten. Ein Besuch des Musikforums ist im Programm der Hamburger Abenteuerlustigen natürlich inklusive.

Investition in sechsstelliger Höhe

Für das Stuttgarter Plakat stand Fußball-Autor Ben Redelings Model, der einen weiblichen Fan des VfB Stuttgart umarmt: "Jetzt spielen wir in derselben Liga!"

"Wir sehen uns tatsächlich in einer Liga mit anderen Städten und wollen damit offensiv umgehen", sagt Mario Schiefelbein – und Oberbürgermeister Thomas Eiskirch ergänzt stolz: "Uns ist nicht bekannt, dass es eine solche Aktion schon einmal irgendwo gegeben hat." Kostspielig ist sie allemal. Bochum Marketing investiert nach eigenen Angaben einen sechsstelligen Betrag in seine bislang teuerste Kampagne. Sind die Trips in die drei deutschen Städte beendet, geht der Bochum-Express übrigens zurück an ein Busunternehmen, das dann drei Jahre lang mit Bochum-Schriftzug durch Europa tourt.