Björn Höcke

Björn Höcke

" Alexander Langguth (M) war bereits zuvor aus der AfD ausgetreten. Jetzt ist seine Fraktion in Iserlohn geschlossen zur "Blauen Partei" von Frauke Petry gewechselt.

Die AfD hat sich im Iserlohner Rat als „Blaue Fraktion“ nach dem Leitbild von Frauke Petrys „Blauer Partei“ neu aufgestellt. Dem Weg von Alexander Gauland und Co. will sie nicht folgen. Sie hat ganz eigene

" AfD-Spitzenkandidat Gauland über die NS-Zeit: "Man muss uns diese zwölf Jahre jetzt nicht mehr vorhalten. Sie betreffen unsere Identität heute nicht mehr". Foto: Sebastian Gollnow

Je näher die Bundestagswahl rückt, desto häufiger provoziert die AfD. Diesmal hat der Spitzenkandidat seinen Stolz auf deutsche "Leistungen" im Ersten und Zweiten Weltkrieg ausgedrückt.

" Frauke Petry hat der AfD den Rücken gekehrt. Foto: Michael Kappeler/Archiv

Als Parteigründer Bernd Lucke 2015 die AfD verlässt, nimmt er Tausende Mitglieder und fünf Mandate im Europäischen Parlament mit. Bei Frauke Petry ist die Ausgangslage anders. Ihr Truppe ist noch sehr

Der Umgang mit der Neuen Rechten hat die Frankfurter Messe von Beginn an beschäftigt. Beim Besuch des AfD-Rechtsaußen Björn Höcke kommt es am Samstag zu Konfrontationen und einem großen Polizeieinsatz.

" AfD-Bundestagsfraktionschef Alexander Gauland ist durch die neue Partei von Frauke Petry nicht beunruhigt. Foto: Michael Kappeler

Viele prominente Mitglieder kehren der AfD den Rücken - und kritisieren ihren rechten Kurs. Spitzenmann Gauland sieht für eine weitere Partei allerdings keine Marktlücke. Und wie geht es mit Rechtsaußen Höcke weiter?

" Immer mehr AfD-Politiker sind dafür, das Ausschlussverfahren gegen den thüringischen Landesvorsitzende Björn Höcke zu beenden. Foto: Daniel Kopatsch

Der Versuch, Höcke aus der AfD zu werfen, ist Teil des seit Monaten tobenden internen Macht- und Richtungskampfes. Der 45-Jährige gilt als Rechtsaußen in der rechtspopulistischen Partei.

" Der im Berliner Exil lebende türkische Journalist Can Dündar, Ex-Chefredakteur der regierungskritischen Zeitung "Cumhuriyet", und die mehrere Monate inhaftierte Autorin Asli Erdogan auf der Buchmesse. Foto: Arne Dedert

Die Welt wird immer stärker von Autokraten regiert. Dies macht auch die Frankfurter Buchmesse politischer. Doch es geht nicht nur ums Ausland: Das Thema Meinungsfreiheit ist plötzlich auch für die interne

Eklat bei der Wahl-Sendung "Wie geht's, Deutschland" im ZDF: Nach einer heftigen Diskussionmit CSU-Generalsekretaär Andreas Scheuer hat AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel das Studio verlassen. Das Publikum johlte.

" Alice Weidel (AfD) in der ZDF-Sendung "Wie geht's Deutschland". Foto: Paul Zinken

AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel verlässt eine Live-Sendung des ZDF vorzeitig. Der Moderatorin wirft sie vor, für SPD und Grüne Partei zu ergreifen. Einige vermuten, dass bei dem Abgang mehr Kalkül

" Die AfD-Fraktionsvorsitzenden Alexander Gauland und Alice Weidel (M) stehen neben den neugewählten stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der AfD Bundestagsfraktion, (l-r) Tino Chrupalla, Beatrix von Storch, Roland Hartwig, Leif-Erik Holm und Peter Felser. Foto: Michael Kappeler

Während draußen vor dem Fenster des Sitzungssaales ein starker Wind über das Wasser der Spree peitscht, fragen sich die AfD-Abgeordneten, wer vielleicht als nächster die Fraktion verlässt. Ihre Chefin

" Mario Mieruch

Mario Mieruch kehrt der AfD-Fraktion im Bundestag den Rücken. Bei der Bundestagswahl im September konnte Mieruch 5,2 Prozent der Stimmen in seinem Ahaus-Steinfurter Wahlkreis gewinnen. Über die Liste Von Bernd Schlusemann

" Nach dem Parteiaustritt von Frauke Petry hat sich nun ein Abgeordneter aus NRW aus der AfD-Bundestagsfraktion verabschiedet. Foto: Bernd von Jutrczenka

Erst hat sich Parteichefin Frauke Petry verabschiedet. Jetzt kehrt Mario Mieruch der AfD-Fraktion den Rücken. Bislang waren Petry nur einige Landtagsabgeordnete gefolgt.

Der rechtsnationale "Flügel" in der AfD bekommt Gegenwind: In Eisenach gründete sich die "Alternative Mitte in Thüringen". Derweil trafen sich auf dem Kyffhäuser Rechtsnationale um AfD-Parteivize Gauland

" AfD-Vize Alexander Gauland: "Unsere Russland-Politik hat eigentlich überhaupt nichts damit zu tun, dass wir - was uns immer wieder unterstellt wird - für Herrn Putin sind und sein autoritäres Regime". Foto: Michael Kappeler

Von der AfD kommt kaum Kritik an Russland. Als "Putins Liebling" will die Partei aber nicht wahrgenommen werden. Spitzenkandidat Gauland findet es normal, dass die AfD im Osten einen anderen Sound hat

" Alice Weidel und Alexander Gauland, Spitzenkandidaten der AfD für die Bundestagswahl, am Montag während eines Gesprächs mit der dpa. Foto: Michael Kappeler

Die AfD spricht auch in Wahlkampfzeiten selten mit einer Stimme. Die Spitzenkandidaten Gauland und Weidel nervt das manchmal. Gerüchten über eine mögliche Spaltung nach der Bundestagswahl treten sie aber

" Armin Laschet ist nun seit fast 100 Tagen im Amt.

In Parlament und Regierung Nordrhein-Westfalens hat sich viel verändert seit der Landtagswahl und der Vereinigung der schwarz-gelben Regierung. Im Leben der Bürger kommt davon noch nicht viel an. Das

" SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz will in der Flüchtlingsfrage die Kanzlerin aus der Reserve locken. Foto: Maurizio Gambarini

Zwei Monate vor der Bundestagswahl wird die Flüchtlingspolitik wieder zum Thema: Die SPD gibt sich alarmiert und will die Kanzlerin aus der Reserve locken. Die CSU untermauert eine umstrittene Asyl-Forderung.

" Die AfD-Bundesvorsitzende Frauke Petry. Foto: Kay Nietfeld/Archiv

Trotz eines parteiinternen Flügelkampfs steht die Basis im AfD-Kreisverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge zu Parteichefin Frauke Petry. Ein Parteitag des Kreisverbandes stimmte am Sonntag in Dohna

" Der Thüringer AfD-Fraktionschef Björn Höcke gehört zu den bekanntesten Vertretern des rechtsnationalen Flügels. Foto: Bodo Schackow

Die von vielen schon totgesagte FDP wächst wieder. Auch die AfD legt wieder zu. Die jüngsten Skandale und Führungsquerelen haben zwar einige Mitglieder in die Flucht getrieben. Netto werden es aber mehr.

Nach der Veröffentlichung eines internen Chats in Sachsen-Anhalt hat die AfD jetzt auch in Thüringen ein Problem. Die Nummer vier des Landesverbandes, Steffi Brönner, gibt ihren Posten auf. Landeschef

" André Poggenburg fällt durch seine nationalistischen Entgleisungen immer wieder auf. Foto: Peter Gercke

Gelbe Karte für André Poggenburg. Nach der anonymen Veröffentlichung eines Chat-Protokolls aus seinem Landesverband hat ihn der Parteivorstand abgemahnt.

" Sachsen-Anhalts AfD-Chef André Poggenburg im Magdeburger Landtag. Foto: Peter Gercke

Sprüche wie "Deutschland den Deutschen", Pläne für eine faktische Abschaffung der Pressefreiheit: Die nun öffentlich gewordenen Chat-Protokolle der AfD in Sachsen-Anhalt haben es in sich. Auch in der

" Petry will eine Entscheidung über den künftigen Kurs der AfD erzwingen. Foto: Oliver Killig

Die AfD-Chefin will ihre Partei nicht als Spitzenkandidatin in den Bundestagswahlkampf führen. Mit ihrer Entscheidung hat Petry Unterstützer und Gegner überrascht. Doch der parteiinterne Richtungsstreit

" Jens Maier, Richter am Landgericht Dresden ist Bundestagskandidat der AfD. Foto: Sebastian Kahnert/Archiv

Jens Maier ist Richter in Dresden und Mitglied der AfD. Er sagt, er sei gegen die "Herstellung von Mischvölkern". Diese und andere Äußerungen von Maier findet nicht nur Frauke Petry zu krass. Maier hat

" Der rechtsnationale Gauland und die wirtschaftsliberale Weidel sollen die AfD in den Bundestagswahlkahlkampf führen.

Die AfD hat ein Spitzenduo für den Bundestagswahlkampf gekürt. Alexander Gauland und Alice Weiland sollen die AfD in den Bundetag führen. Die Vorsitzende Frauke Petry geht stark geschwächt aus dem Parteitag hervor.

" Der rechtsnationale Parteivize Alexander Gauland und die wirtschaftsliberale Alice Weidel sollen die AfD in den Bundestagswahlkahlkampf führen.

Die AfD hat auf ihrem Bundesparteitag in Köln ihre Doppelspitze gewählt. Alexander Gauland und Alice Weidel sollen die Partei im September in den Bundestag führen. Wir stellen die beiden vor.

Auf dem Bundesparteitag der AfD in Köln ging es hoch her. Jetzt setzt Bundesparteichef Meuthen auf eine Ende der Querelen. Doch der rechtsnationale Flügel stichelt gleich wieder gegen die geschwächte

AfD-Chefin Frauke Petry will ihre Partei mittelfristig koalitionsfähig machen und auf einen "Realo"-Pfad führen. Doch beim Bundesparteitag gewinnt der rechtsnationale Flügel die Oberhand. Draußen gibt

" Demonstranten des Bündnis "Solidarität statt Hetze" ziehen durch Köln.

Die befürchteten Ausschreitungen bei den Demonstrationen gegen den AfD-Parteitag in Köln sind zunächst ausgeblieben. Dafür hatten etwa 10.000 friedliche Kundgebungsteilnehmer eine klare Botschaft für

Draußen Zehntausende Demonstranten, drinnen eine zerstrittene Parteispitze: Der AfD-Bundesparteitag am Wochenende in Köln steht in jeder Hinsicht unter besonderen Vorzeichen.

" Das Hotel Maritim in Köln, aufgenommen am 19.04.2017. Der Bundesparteitag der AfD findet vom 22. bis 23. April im Maritim-Hotel in Köln statt.

Straßensperren, Wasserwerfer und eine Flugverbotszone: Der AfD-Bundesparteitag bedeutet für Köln Ausnahmezustand. Angemeldet sind Demonstrationen mit 50.000 Menschen. Besuchern und Bewohnern von Köln

" André Poggenburg, Vorstandsmitglied der AfD. Foto: arifoto UG

AfD-Vorstandsmitglied André Poggenburg hält es wegen der andauernden Streitigkeiten in seiner Partei für möglich, dass die AfD noch vor der Bundestagswahl einen neuen Vorstand wählt. "Es ist nicht ausgeschlossen,

" Die Parteivorsitzende erklärt in einer Videobotschaft, dass sie "weder für eine alleinige Spitzenkandidatur noch für eine Beteiligung in einem Spitzenteam zur Verfügung stehe". Foto: Bernd von Jutrczenka

Ist das jetzt das Ende von Frauke Petry als Frontfrau der AfD? Kurz vor dem Bundesparteitag in Köln erklärt sie: Ich will nicht Spitzenkandidatin meiner Partei sein. Damit überrascht sie nicht nur die

" AfD-Chefin Frauke Petry auf dem Weg zur Pressekonferenz der sächsischen AfD-Landtagsfraktion in Berlin. Foto: Bernd von Jutrczenka

Macht die AfD Frauke Petry am kommenden Wochenende zu ihrer alleinigen Spitzenkandidatin? Diese Frage beschäftigt die Partei seit Wochen. Petry selbst sagt nichts dazu. Der Kölner Parteitag dürfte spannend werden.