Beförderung für RWU-Talente: Nachwuchs-Trio rückt in Kader der Ersten auf

Fußball

Ein Nachwuchs-Trio von RW Unna möchte jetzt seine Chance nutzen. Die Talente gehören ab sofort zum Kader der ersten Mannschaft von RW Unna.

Unna

, 23.07.2021, 12:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Bei RW Unna springen jetzt drei Talente aus der Nachwuchsabteilung in den Kader der ersten Mannschaft.

Bei RW Unna springen jetzt drei Talente aus der Nachwuchsabteilung in den Kader der ersten Mannschaft. © Günther Goldstein

Der Schritt ist groß - aber machbar. Der Wechsel aus der Juniorenabteilung hin zu den Fußball-Senioren ist schwer. Gerade die körperlichen Anstrengungen für die Heranwachsenden sind groß. Und doch realisieren immer wieder Talente sogar den Sprung in die erste Mannschaft - wie bei RW Unna.

Jetzt lesen

Die Fußballerinnen von RW Unna starten auch in dieser Saison in der Bezirksliga. Vorderstes Ziel ist dabei der Klassenerhalt. Das Team um Trainerin Anna Koepe bekommt dabei Verstärkung, auf die andere Vereine neidisch sein würden.

Drei Talente verstärken die Damenmannschaft in der Bezirksliga

Denn: Gleich drei Spielerinnen der JSG Unna/Billmerich springen zur neuen Saison in den Kader der ersten Mannschaft der Damen. Jana Lethaus, Judith Thier und Liv Ebeling kommen aus der eigenen Talentschmiede. Mit starken Leistungen in der Bezirksliga der B-Juniorinnen haben sie sich die Beförderung auch mehr als verdient.

RW Unna Neuzugänge (v.l.) Jana Lethaus, Judith Thier und Liv Ebeling

RW Unna Neuzugänge (v.l.) Jana Lethaus, Judith Thier und Liv Ebeling © RWU

Jana Lethaus und Liv Ebeling führten ihr Team dabei zuletzt sogar als Kapitäninnen aufs Feld und werden auch in dieser Saison eine tragende Rolle bei den RWU-Damen übernehmen. Während Jana Lethaus offensiv über die Flügel für Durchschlagskraft sorgt, sichert Liv Ebeling die Defensive mit ihrer Zweikampfstärke ab.

Einen besonders mutigen Schritt tätigt Judith Thier. Die ehemalige Feldspielerin zieht sich seit einem Jahr Handschuhe an und möchte das Team als Torhüterin verstärken. „Wir unterstützen sie gerne auf ihrem Weg und sind auf ihre Entwicklung sehr gespannt“, sagt Trainerin Anna Koepe, die sich über das Trio an Eigengewächsen freut. „Das ist der Weg, den wir gehen wollen.“

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt
" Die siebenjährige Liah-Mara ist ein lebensfrohes Mädchen und in Bergkamen geboren. Ihre Familie sucht jetzt einen geeigneten Stammzellen-Spender.

Die siebenjährige Liah-Mara - in Bergkamen geboren - ist schwer krank. Nur eine Stammzellen-Spende kann sie noch retten. Ihr Onkel tritt jetzt mit einem Appell an die heimische Sportfamilie. Von Thorsten Teimann