FCO-Kicker sucht Stammzellen-Spender für seine Nichte Liah-Mara (7): „Sie will leben“
Appell an die Sport-Familie
Die siebenjährige Liah-Mara - in Bergkamen geboren - ist schwer krank. Nur eine Stammzellen-Spende kann sie noch retten. Ihr Onkel tritt jetzt mit einem Appell an die heimische Sportfamilie.

Die siebenjährige Liah-Mara ist ein lebensfrohes Mädchen und in Bergkamen geboren. Ihre Familie sucht jetzt einen geeigneten Stammzellen-Spender. © Privat
Liah-Mara ist ein aufgewecktes Mädchen, stets fröhlich mit einem guten Charakter. Die Siebenjährige ist in Bergkamen geboren, mag Tiere und möchte mal Tierärztin werden. Auch um diesen Wunsch zu erfüllen, benötigt sie allerdings die Hilfe ihrer Mitmenschen. Liah-Mara ist todkrank und benötigt dringend eine Stammzellenspende.
„Das war wie ein Schlag ins Gesicht, als wir Ende Juni erfahren haben, das Liah-Mara an der Generkrankung HLH leidet. Das hat nicht nur mir das Herz zerrissen“, erklärt ihr Onkel Ralph Baumgardt. Der 33-jährige Bergkamener, der viele Jahre für den FC Overberge Fußball gespielt hat, richtet seinen Appell nun an die Sportfamilie. „Wir müssen die passenden Stammzellen finden. Nur die können noch helfen.“
Mit Bauchschmerzen begann alles bei der siebenjährigen Liah-Mara
Es ist eine herzergreifende Geschichte: Liah-Mara klagte im September vergangenen Jahres erstmals über Bauchschmerzen. Baumgardt: „Das war quasi parallel zur Einschulung und zunächst dachten alle, sie sei aufgeregt.“ Doch mit den Bauchschmerzen gingen dann Müdigkeit und Kopfschmerzen einher, es wurde schlimmer und schlimmer.
Für die Eltern Rainer und Michaela begann eine Odyssee: Verschiedene Kinderärzte wurden aufgesucht, Kliniken besucht. Die Ursache wurde nicht gefunden. Mittlerweile war sie in einer speziellen Kinderklinik in Behandlung. Dann erlitt das Mädchen einen Anfall. „Sie hat sich immer wieder gegen den Kopf geschlagen“, erinnert sich Baumgardt. Die Kleine wurde auf die Intensivstation verlegt: Hirnblutung und Not-OP. Liah-Mara wurde ins künstliche Koma gelegt.
Als die Siebenjährige Tage später wieder aus dem künstlichen Koma geholt wird, folgt die Horrordiagnose: Liah-Mara leidet am HLH-Syndrom - Hämophagozytischer Lymphohistiozytose. Noch am gleichen Abend begann die Chemo und eine Kortison-Behandlung.

Ralph Baumgardt und sein Bruder Rainer spielten lange Zeit beim FC Overberge und sind hier auch noch Mitglied. Sie rufen zur Stammzellen-Typisierung auf. © Privat
„Wir hatten schon mit dem Schlimmsten gerechnet, als ihre Schädeldecke geöffnet werden musste“, sagt Ralph Baumgardt. „Liah-Mara erholte sich aber glücklicherweise recht schnell von diesem Eingriff. Sie hat einen geschwollenen Kopf, das Sprachzentrum ist angegriffen und sie hatte einen massiven Gewichtsverlust.“

Die siebenjährige Liah-Mara ist am HLH-Syndrom erkrankt und sucht einen Stammzellen-Spender. © Privat
Nur eine Stammzellen-Spende kann sie noch retten. Die Familie reagiert deshalb blitzschnell, hat eigens eine Facebook-Seite eingerichtet und sucht über Instagram Stammzellen-Spender. Recep Alkan, Trainer des FC Overberge, engagiert sich mittlerweile auch aktiv: „Die Facebook-Seite wurde über 200 Mal geteilt und wir haben schon 30.000 Menschen erreichen können.“
Gleichzeitig kommen zwei Brüder von Liah-Mara für eine Spende infrage. „Sie haben sich in dieser Woche registrierten lassen, wir warten auf ein Ergebnis. Die Chance liegt bei 30 Prozent“, sagt der Baumgardt.
Deshalb sei es umso wichtiger, weiterhin möglichst viele Menschen zu einer Stammzellen-Registrierung zu bewegen. Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahre alt ist, kann helfen und sich mit wenigen Klicks über www.dkms.de/liah-mara die Registrierungsunterlagen nach Hause bestellen. Besonders wichtig ist es laut DKMS, dass die Wattestäbchen nach dem erfolgten Wangenschleimhausabstrich zeitnah zurückgesendet werden. Erst wenn die Gewebemerkmale im Labor bestimmt wurden, stehen Spenderinnen und Spender für den weltweiten Suchlauf zur Verfügung.
Ralph Baumgardt richtet sich an die Sportfamilie: „Liah-Mara will leben. Jede Typisierung kann Leben retten“