Badeseen in NRW Wo der nächste Badesee in Ihrer Umgebung zu finden ist

Badeseen in NRW: Wie Sie den nächsten Badesee in nur 20 Minuten erreichen
Lesezeit

Heute gibt es hochsommerliches Wetter mit bis zu 34 Grad in NRW. Auch morgen bleibt die Hitze. Wer gerade nicht im Urlaub am Meer liegt, kann sich auch in der Umgebung abkühlen: In NRW gibt es zahlreiche Badeseen, die oft in rund 20 Minuten mit dem Auto oder in 30 Minuten mit dem Fahrrad erreichbar sind.

Mithilfe einer Karte von IT NRW kann man den nächstgelegenen Badesee schnell finden. Die interaktive Karte zeigt auch, wie die Wasserqualität in den nahe gelegenen Badeseen ist.

Vom Baden im Rhein dagegen rät die DLRG wegen der Strömungen ab. Wenn es zu einem Badeunfall in Seen oder Flüssen kommt, gibt es Verhaltenstipps, wie Betroffene und Helfer sich verhalten sollten.

Badeseen in NRW: Wasserqualität ist oft sehr gut

Fast alle Badestellen in NRW (104 von 112) haben eine sehr gute Wasserqualität, das zeigt ein Bericht, der im Mai 2024 in Düsseldorf vorgestellt wurde. Mit „ausgezeichnet“ bewertet wurden beispielsweise das Halterner Seebad mit dem Silbersee II, das Bergkamener Naturfreibad Heil und der Ternscher See in Selm.

Mit der Note „gut“ bewertet wurde unter anderem der Horstmarer See in Lünen und die Badestelle Seaside Beach am Baldeneysee in Essen.

Badegewässer in NRW überzeugen mit Top-Wasserqualität: Nur eine Badestelle mit „ausreichend“

Ruhr Games 2023 im Duisburger Landschaftspark: Programm, Konzerte und Workshops

Badeunfälle in Flüssen und Seen in NRW: Was Betroffene und Helfer im Notfall tun sollten

Hochsommerliches Wetter mit bis zu 33 Grad in NRW: Danach Gewitter und Starkregen möglich