Der Brand eines Autos auf der Autobahn 3 bei Oberhausen hat am Mittwochnachmittag (14. Juni) auf das Gelände eines Kleingartenvereins übergegriffen.
Der Wagen habe beim Eintreffen der Einsatzkräfte auf dem Seitenstreifen in Fahrtrichtung Köln bereits in Vollbrand gestanden, teilte die Feuerwehr Oberhausen in einer Pressemitteilung mit. Alle Insassen konnten das Auto demnach glücklicherweise unverletzt verlassen.
Feuer auf A3 bei Oberhausen: langer Stau
Das Feuer griff allerdings auf die seitliche Vegetation über, teilt die Feuerwehr Oberhausen mit. Durch die Kanalisation habe sich der Brand bis zu einem angrenzenden Kleingartenverein auf Duisburger Stadtgebiet ausgebreitet und sei dort von der Feuerwehr bekämpft worden.
Zwei Fahrspuren der A3 waren gesperrt, es bildete sich ein mehrere Kilometer langer Rückstau - auch bedingt durch den Feierabendverkehr.
Aufgrund der andauernden Trockenheit und hohen Temperaturen seien die hauptamtlichen Einsatzkräfte sowie die Freiwillige Feuerwehr Oberhausen im weiteren Tagesverlauf zu diversen weiteren Grasnarbenbränden gerufen, hieß es. Alle Brände seien jedoch schnell gelöscht sowie eine weitere Ausbreitung unterbunden worden.
mit dpa
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 14. Juni 2023.
Sperrung am Kölner Hauptbahnhof aufgehoben: Regional- und Fernverkehr ruhte wegen Bauarbeiten
Tausende Teilnehmer bei Apothekerprotesten in NRW: Notdienste im Einsatz
Zahl der Einbürgerungen in NRW auf Rekordhöhe: Auch deutschlandweit hohe Flüchtlingszahlen