Der Patentstreit zwischen Apple und dem Chipkonzern Qualcomm geht in eine neue Runde vor deutschen Gerichten. Den Auftakt machte eine Anhörung zu einer Qualcomm-Klage in Mannheim.
Der Patentstreit zwischen Apple und dem Chipkonzern Qualcomm geht in eine neue Runde vor deutschen Gerichten. Den Auftakt machte eine Anhörung zu einer Qualcomm-Klage in Mannheim.
An die Zungenbrecher-Namen der neuen iPhones muss man sich noch gewöhnen. Doch die Qualität ist wie gewohnt: Das iPhone XS und XS Max überzeugen mit ihrem Display und Innovationen bei der Kamera. Die
Die neuen iPhone-Modelle Xs und Xs Max kommen. Aus diesem Grund will der Apple Store Platz schaffen und ältere Modelle wie das SE aussortieren. Wer dennoch mit dem kompakten iPhone liebäugelt, sollte
Mit den neuen iPhones kommt auch ein neues iOS. Ausgabe 12 von Apples mobilem Betriebssystem bringt einige lang erwartete neue Funktionen mit sich. Zum Beispiel mehr erweiterte Realität und eine schlauere Siri.
Apple ist in den vergangenen Jahren mit einer Hochpreis-Strategie zum wertvollsten Unternehmen der Welt geworden. Im bevorstehenden Weihnachtsgeschäft testet Konzernchef Tim Cook mit neuen iPhone-Modellen
Weihnachten ist die wichtigste Zeit für Apple. Und deshalb stellt der Konzern im Herbst auch stets neue iPhones vor. Diesmal gibt es größere Displays - und die Möglichkeit, noch viel mehr Geld für ein
Der Handelskonflikt zwischen den USA und China dürfte auch diverse Apple-Geräte wie die Computer-Uhr Watch oder die Ohrhörer AirPods treffen. Den Aktien von Zulieferern und von Apple tut das nicht gut.
Auch wenn von Apple in diesem Herbst keine großen technischen Sensationen erwartet werden, schaut die Branche am kommenden Mittwoch doch gespannt nach Cupertino. Dabei kann man schon erahnen, was Apple-Chef
Apple hat von der EU-Kommission die Genehmigung zur Übernahme der Musik-Erkennungs-App Shazam erhalten. Von dem Zusammenschluss seien keine negativen Folgen für den Wettbewerb auf dem Markt für Musik-Streaming
Bei iPad-Nutzern sehr beliebt sind diese Woche wieder digitale Notizbücher: Das Programm „GoodNotes 4“ hat es erneut auf Platz eins geschafft. Außerdem sind viele von der kniffligen Aufgabe hingerissen,
Die iOS-Game-Charts bieten diese Woche wieder viel Abwechslung: darunter das das Monsterhai-Spiel „Hungry Shark World“, das Kerker-Universum „Warhammer Quest 2“ und entspanntes Malen nach Zahlen.
Digitalkonzerne verdienen in Europa Milliarden, zahlen aber weniger Steuern als andere Unternehmen. Die EU-Kommission will das ändern. Doch am Rückhalt von SPD-Finanzminister Scholz für eine Digitalsteuer
Spotlight, Spaces, File Vault: Können Mac-Besitzer mit diesen Begriffen nichts anfangen, wird es höchste Zeit. Denn einfache Kniffe können die Arbeit an MacOS-Rechnern enorm erleichtern.
Ein selbstfahrendes Auto mit Roboterwagen-Software von Apple ist bei einer Fahrt im Silicon Valley von einem anderen Auto angefahren worden. Es ist die erste Unfallmeldung aus dem Testprogramm des iPhone-Konzerns.
September ist traditionell die Zeit für neue iPhones. Entsprechend hoch sind die Erwartungen an die nächste Präsentation des Konzerns in knapp zwei Wochen. Inzwischen tauchen auch erste Fotos einer angeblichen
Google spielt im Wettbewerb der Sprachassistenten mit Amazon und Apple seine Stärken beim maschinellen Lernen aus. Sein Assistant kann jetzt fließend zwischen zwei Sprachen wechseln.
Die nächsten iPhones werden so gut wie sicher am 12. September vorgestellt. Apple lud für diesen Tag zu einem Event in seinem Hauptquartier in Cupertino ein.
Für jede Menge Unterhaltung und Abwechslung sorgt das neue Action Game „VVS Hunter“ mit dem spielbaren Deutschrap-Star UFO361. Apokalpyse-Enthusiasten können in „Earth Impact“ das Ende der Welt proben.
Wie sieht die nächste Generation des iPhones aus? Einem Medienbericht zufolge will Apple die neuen Geräte mit dem Design des Modells X ausstatten und in drei verschiedenen Bildschirmgrößen verkaufen.
Apple will laut einem Medienbericht für alle Preisklassen seiner nächsten iPhone-Generation das Design des aktuellen Top-Modells X übernehmen. Der Konzern wolle in das Weihnachtsgeschäft mit Telefonen
Die strikte Einwanderungspolitik der Trump-Regierung wird von vielen US-Unternehmen schon lange kritisch betrachtet. Nun appellieren Konzernchefs in einem offenen Brief an die Heimatschutzministerin.
Facebooks Sicherheitsapp Onavo Protect, die nebenbei Informationen über die Nutzung anderer Anwendungen sammelte, ist aus Apples App Store für iPhone und iPad geflogen.
Diese Woche kommen Hobby-Busfahrer in den iOS-Spiele-Charts voll auf ihre Kosten. Ein Geschicklichkeitsspiel mit den frechen Minions feiert sein Comeback in der Hitparade, und auch Fans des Spiele-Klassikers
Ein Spitzensmartphone für 200 Euro? Das hätte jeder gerne. Von dem Kauf billiger Handy-Klone ist jedoch abzuraten. Qualität und Leistung lassen arg zu wünschen übrig.
Irgendwann kommt ein neues - so viel ist sicher. Aber der Wechsel von einem Smartphone zum anderen ist nicht immer einfach. Mit der richtigen Software gelingt der Umzug sogar zwischen Apples iOS und dem
In dieser Woche machen sich in den iOS-App-Charts die Bedürfnisse einer bestimmten Berufsgruppe bemerkbar. Denn besonders häufigen Zugriff verbucht die App „TeacherTool 5“. Ebenso gefragt sind Spiele
Ein Arcade-Rennspiel bringt diese Woche jede Menge Bewegung in die Charts. Ebenfalls angesagt ist ein Physik-Puzzle mit Ball und Stern. Und ein mysteriöser Nachbar sorgt für Gruselmomente.
Lesefutter für Medizinstudenten: Mit dem „Atlas der Humananatomie“ taucht diese Woche ein digitales Standardwerk in den iOS-App-Charts auf. Außerdem dabei: ein spannendes Polit-Game und ein Airline-Manager.
Apple hat fünf umstrittene „Infowars“-Podcasts des US-Verschwörungstheoretiker Alex Jones aus seinem Angebot genommen. Darunter befindet sich auch der der populärste Jones-Podcast „War Room“.
Apple schreibt Finanzgeschichte: Als erster US-Konzern hat das Silicon-Valley-Schwergewicht einen Börsenwert von einer Billion Dollar erreicht. Dahinter steht vor allem der Erfolg des iPhones. Doch Apple
Apple hat geschafft, was noch fast keinem Konzern weltweit gelang: Der kalifornische Tech-Riese erreicht beim Börsenwert einen dreizehnstelligen Betrag. Dass das Unternehmen Rivalen wie Amazon oder Alphabet
Diese Woche werden Entdecker, Naturfreunde und Meister der Geduld in den iOS-App-Charts fündig: Eine App zur Sternenbeobachtung begeistert Freizeit-Astronomen. Hobby-Gärtner finden Hilfe bei der Pflanzenbestimmung
Verschwörungstheoretiker Alex Jones ist bekannt für seine rechtspopulistischen Botschaften. Doch dem US-Journalisten bleiben im Netz immer weniger Kanäle für die Verbreitung von Beleidigungen, Hassreden
Hobby-Architekten aufgepasst! „Bridge Constructor Portal“ ist das richtige Spiel für Menschen, die gerne um die Ecke denken. „Rise Up“ richtet sich an Fans von Knobeleien à la Tetris. Und mit „supertype“
Schon seit Jahren wurde über die Einführung des iPhone-Bezahldienstes Apple Pay auch in Deutschland spekuliert. Nun hat der US-Konzern den Startschuss gegeben - wohl auch, weil die Konkurrenz nicht schläft.
Vor einem Jahr wurde viel darüber diskutiert, ob ein iPhone für mehr als 1000 Dollar oder Euro zu teuer wäre. Jetzt wird klar: Die Verbraucher sind bereit dafür, so viel Geld zu bezahlen. Bei den jüngsten
Manche Apps erleichtern den Alltag junger Eltern. Eine von ihnen hält sich schon lange in den Top Ten. Eine andere feiert diese Woche den Wiedereinstieg.
Viele iOS-Spiele verteidigen auch in dieser Woche ihre Spitzenplätze. Allerdings greift sie jetzt ein Neuling an. So ganz unbekannt ist aber auch er nicht.
Sprachassistenten erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit. Mittlerweile nutzt jeder fünfte Verbraucher einen solchen Helfer. Die Übrigen stehen den digitalen Assistenten noch skeptisch gegenüber
Apple frischt die teureren Versionen seiner Macbook-Pro-Notebooks mit neuen Chips auf - und reagiert dabei auch auf Nutzer-Beschwerden über die Tastaturen.
Den richtigen Campingplatz für den Caravan-Urlaub finden oder lieber als Kommandant einer wilden Affen-Horde das Dorf gegen anrückende Gegner verteidigen? Die iOS-App-Charts halten diese Wochen für jeden
Apple frischt die teureren Versionen seiner Macbook-Pro-Notebooks mit neuen Chips auf - und reagiert dabei auch auf Nutzer-Beschwerden über die Tastaturen.
Der ehemalige Google-Manager John Giannandrea bekommt eine Schlüsselposition bei Apple: Er soll die Entwicklung künstlicher Intelligenz leiten. Dazu gehört auch die oft kritisierte Sprachassistentin Siri.
Als Apple das erste iPhone 2007 vorstellte, hatte Steve Jobs noch persönlich entschieden, welche Anwendungen das Gerät haben sollte. Ein Jahr später konnten die Anwender selbst in einem App-Store stöbern.
Als Apple das erste iPhone 2007 vorstellte, hatte Steve Jobs noch persönlich entschieden, welche Anwendungen das Gerät haben sollte. Ein Jahr später konnten die Anwender selbst in einem App-Store stöbern.
Wer im iTunes oder App Store eingekauft hat, konnte seine Zahlungsdaten bisher direkt am Gerät abrufen. Künftig wird dies nur noch über das Internet möglich sein. Zugang gibt es weiterhin über die Apple-ID.
US-Digitalkonzerne führen das Ranking der wertvollsten börsennotierten Unternehmen weltweit an. Nicht einmal der deutsche Softwareriese SAP kann mit den Tech-Konzernen aus Übersee mithalten.
Dieser Patentstreit hat die Anfänge der Smartphone-Ära mitgeprägt: Apple warf Samsung vor, das iPhone zu kopieren. Der US-Konzern bekam vor Gericht zwar viel Geld zugesprochen, konnte aber den Aufstieg
Apple und Samsung haben ihren zähen Patentstreit in den USA nach mehr als sieben Jahren beigelegt. Die Konditionen der außergerichtlichen Einigung wurden nicht bekannt. Die zuständige kalifornische Richterin...
Zeichen wiederholen sich oder werden nicht angezeigt - Macs mit „Butterfly“-Keyboard machen einigen Kunden zu schaffen. Apple reagiert jetzt mit einem Austauschprogramm. Was Kunden wissen müssen.
Trojaner, Ransomware oder Sicherheitslücken: Wenn es um Bedrohungen im Internet geht, fällt oft fast nur das Stichwort Windows. Dürfen sich im Umkehrschluss Besitzer von Rechnern mit dem Apfel-Logo sicher fühlen?
Apple hat eingeräumt, dass Tastaturen seiner neueren Macbook-Laptops anfällig für Probleme sein können und repariert sie kostenlos. Das Reparatur-Programm folgt auf monatelange Beschwerden von Nutzern...
Nach dem Überraschungserfolg mit den drahtlosen AirPods-Ohrhörern startet Apple mit dem vernetzten Lautsprecher HomePod sein zweites Soundprojekt. Deutsche Interessenten mussten zwar länger warten, bekommen
Apples iPhones sind verschlüsselt - und Ermittler beschweren sich oft, dass sie nicht an Daten von Verdächtigen herankämen. Es gibt zwar Firmen, die dank einer Schwachstelle das Entsperren der Telefone
Die Botschaft klingt zunächst bizarr: Ein Konzern möchte den Kunden dabei helfen, möglichst sparsam mit seinen Produkten umzugehen. Doch genau das hat Apple nun vor. Neue Funktion unterstützen die User
Das Datensammeln von Facebooks „Like“-Button gefällt Apple nicht. Deswegen werden Apple-Kunden künftig auf Seiten mit Facebook-Elementen gefragt, ob sie ihre Informationen auch wirklich teilen wollen.
Mit Screen Time können iOS-Nutzer künftig kontrollieren, wie viel Zeit sie mit dem Smartphone oder bestimmten Apps verbringen. Die Funktion ist auch für Eltern interessant - sie können Nutzungszeiten
Wer zum Auftakt von Apples Entwicklerkonferenz WWDC doch noch auf die überraschende Ankündigung neuer Geräte wartete, wurde enttäuscht. Wie erwartet ging es nur um Software. Ein Überblick zu zentralen
Das Datensammeln von Facebooks „Like“-Button gefällt Apple nicht. Deswegen werden Apple-Kunden künftig auf Seiten mit Facebook-Elementen gefragt, ob sie ihre Informationen auch wirklich teilen wollen.
Apple will sich mit neuen Software-Funktionen tiefer im Alltag seiner Kunden verankern. Die Assistenzsoftware Siri soll mit der nächsten Version des iPhone-Betriebssystems häufiger von alleine mitdenken....
Apples Entwicklerkonferenz WWDC wird in diesem Jahr spannend: Über die geplanten Ankündigungen weiß man wenige Stunden vor Beginn weniger, als bei vielen bisherigen Events des iPhone-Konzerns.
Apples Assistenzsoftware Siri soll im Wettbewerb mit Google und Amazon intelligenter werden. Auch insgesamt will der iPhone-Konzern seine Geräte mit diversen neuen Funktionen nützlicher im Alltag machen.
Bei vielen Apple-Events der vergangenen Jahre sickerten schon vorher Details in Medienberichten durch. Über die Ankündigungen der am Montag anstehenden Entwicklerkonferenz WWDC weiß man dagegen wenig.
Apple will laut einem Medienbericht Funktionen vorstellen, die einer übermäßigen Nutzung vor allem von iPhones vorbeugen sollen.
Ursprünglich wollte Apple seinen vernetzten Lautsprecher HomePod bereits im vergangenen Jahr veröffentlichen. Doch die Entwicklung verzögerte sich, und das Gerät konnte erst in diesem Februar auf den
Nutzer alter iPhones, bei denen wegen eines schwachen Akkus die Leistung gedrosselt wurde, bekommen eine Entschädigung. Denn Apple beteiligt sich an den Kosten für den durchgeführten Akkutausch.
Apple will den Zugang von Software-Entwicklern zum kontaktlosen NFC-Funkchip in den iPhones laut einem Zeitungsbericht noch etwas weiter öffnen.
Kürzlich führte Microsoft ein Update seiner Office-Software durch. Mac-Nutzer müssen nun zustimmen, dass Diagnose-Daten an den Hersteller übertragen werden - ohne die Möglichkeit eines Widerspruchs. Doch
Apple will laut Medienberichten Transporter von Volkswagen zu selbstfahrenden Elektro-Shuttles für seine Mitarbeiter im Silicon Valley umrüsten. Die T6-Transporter sollen bei der VW-Tochter Italdesign
Was weiß ein Unternehmen über mich? Auch Apple macht diese Daten nun Kunden zugänglich. Über ein neues Internet-Angebot lassen sich nun diverse Daten zusammenstellen und herunterladen.
Verdammt! Ein Wasserglas ist schnell mal umgestoßen. Und genau daneben liegt das iPhone. Jetzt ist guter Rat teuer, denken viele. Ob das wirklich stimmt, haben Technik-Experten überprüft.
Apple hat in den ersten Wochen nach dem Marktstart nach Schätzungen von Marktforschern rund 600.000 Geräte von seinem vernetzten Lautsprecher HomePod verkauft.
Der iPhone-Riese Apple entwickelt einem Zeitungsbericht nach zusammen mit dem Bankhaus Goldman Sachs eine Kreditkarte. Die Karte solle das Apple-Pay-Logo tragen und könnte Anfang kommenden Jahres in den...
In dieser Woche gibt es mal wieder einige Überraschungen in den iOS-App-Charts. Neben der App „WeatherPro“ und der Rückkehr des Hüpfe-Helden „Doodle“ hat sich ein dicker Wikinger namens „Oddmar“ in die
Börsen-Guru Warren Buffett deckt sich weiter mit Apple-Aktien ein - vom IT-Urgestein IBM hingegen hat er genug.
Das teure iPhone X verkauft sich doch besser als von einigen Analysten erwartet. Dadurch blieben in den Apple-Kassen im vergangenen Quartal wieder mehr als 13 Milliarden Dollar Gewinn hängen. Die Aktionäre
Apple hat sein jahrelang stiefmütterlich behandeltes Geschäft mit WLAN-Routern schließlich aufgegeben.
Apple hat sein Roboter-System für das Recycling ausgemusterter iPhones in zweiter Generation modernisiert. Das neue Modell „Daisy“ kann bis zu 200 iPhones pro Stunde zerlegen, wie Apple mitteilte.
Um bei Instagram oder Snapchat einen guten Eindruck zu machen, kommt es auf die richtigen Bilder an. Viele iOS-Nutzer greifen daher auf das Bildbearbeitungsprogramm Glitché zurück. Doch auch ein Wissensprogramm
Während Minecraft in den Game-Charts eine feste Größe bleibt, bahnen sich in dieser Woche auch zwei Neulinge ihren Weg nach oben. Einer von ihnen hat bereits einen berühmten Vorgänger.
Der Trackingschutz in Firefox für iPhone und iPad ist ab sofort voreingestellt. Nutzer der neuesten Version müssen dafür künftig nicht mehr zum privaten Surfmodus wechseln.
Der aus Deutschland stammende Manager Oliver Schusser ist neuer Chef des Musik-Streamingdienstes Apple Music. Der gebürtige Münchner Schusser führte zuletzt jahrelang das internationale Geschäft von Apples
Zahllose Apps wollen unter Umständen auf das Adressbuch des Smartphones zurückgreifen. Doch Achtung! Bei iOS-Nutzern kann das sogenannte Phishing-Angriffe ermöglichen.
Apple setzt auf mehr Transparenz bei erhobenen Daten. Bei Klick auf ein neues Symbol erhalten Nutzer künftig Informationen über die Nutzung und Weitergabe von persönlichen Daten. Aktiv werden diese Neuerungen
Die Batterie war für iPhone-Nutzer lange unbekanntes Land. Wie es um ihren Zustand bestellt war, konnte man höchstens erahnen - oder auf Umwegen erfahren. Mit dem neuen iOS erhalten Nutzer deutlich mehr Überblick.
Apple hat sich einen der führenden Experten für künstliche Intelligenz von Google in eine Führungsposition geholt.
Das Gerücht, dass Apple in seinen Mac auf Chips aus eigener Entwicklung setzen und Intel ausbooten könnte, tauchte in den vergangenen Jahren immer wieder auf. Jetzt wurde in einem Bericht erstmals ein
Neuer Prozessor und leistungsstärkere Kameras: Apple hat eine neue Variante des Einsteigertablets veröffentlicht. Dazu gibt es nun auch einen Stift, mit dem handschriftliche Aufzeichnungen möglich sind.
Apple hat viele Jahre den Schulmarkt mit dem Mac und dem iPad dominiert. Doch inzwischen wird das digitale Klassenzimmer immer häufiger von Google bestückt. Beim großangelegten Comeback-Versuch baut Apple
Gute Nachrichten für Apple-Nutzer: Lens, das Programm zur Bilderkennung von Google, können sich Besitzer von iOS-Geräten nun auch im App-Store herunterladen.
Wer vor dem Weiterreichen von PDF-Dokumenten, sensible Passagen schwärzen möchte, sollte sich dabei nicht auf die Markierungsfunktion von iOS verlassen. Mit Hilfe von Bildbearbeitungsprogrammen kommen
Apple will laut einem Medienbericht nach eigenen Computerchips auch die Technologie der Displays seiner Geräte selbst entwickeln.
Apple will laut einem Medienbericht nach eigenen Computerchips auch die Technologie der Displays seiner Geräte selbst entwickeln. Dem iPhone-Konzern sei es bereits gelungen, Prototypen kleiner Bildschirme...
Der Passwort-Code des iPhone kann mit Hilfe eines kleinen Tools entsperrt werden. Das Gerät trägt den Namen GrayKey und soll eine von Apple noch nicht entdeckte Software-Schwachstelle nutzen.
Nicht nur der Name erinnert an Pokémon, auch das Spielprinzip: Ziel von „Nexomon“ ist es, zahlreiche Geschöpfe zu fangen und im Kampf zu stärken. „Nexomon“ ist nur ein Neueinsteiger in die Top Ten der iOS-Charts.
Die großen Anbieter digitaler Assistenten geraten mit der Verbreitung der Technik verstärkt ins Visier von Patentverwertern.
Nutzer älterer Windows-Versionen schauen bald in die Röhre, wenn sie bis jetzt gerne auf Apples iTunes zugegriffen haben. Der kalifornische IT-Riese schaltet demnächst den Zugang für Windows XP und Vista ab.
Käufer von teuren Smartphones interessieren sich nicht nur für technische Features der Geräte, sondern auch für die Umstände bei der Produktion. Nach Klagen über unzumutbare Zustände bei asiatischen Zulieferern
Käufer von teuren Smartphones interessieren sich nicht nur für technische Features der Geräte, sondern auch für die Umstände bei der Produktion. Nach Klagen über unzumutbare Zustände bei asiatischen Zulieferern
Diese Woche kommt in den iOS-App-Charts Urlaubsstimmung auf. Darüber hinaus erwartet uns ein knallbuntes Baseball-Spiel sowie eine finstere Rätseljagd auf einem gruseligen Dachboden.