Apple schaltet Zugang zum iTunes Store ab

Nutzer älterer Windows-Versionen schauen bald in die Röhre, wenn sie bis jetzt gerne auf Apples iTunes zugegriffen haben. Der kalifornische IT-Riese schaltet demnächst den Zugang für Windows XP und Vista ab.

,

Cupertino

, 09.03.2018, 13:09 Uhr / Lesedauer: 1 min
iTunes-Nutzer unter Windows-XP und Vista schauen bald in die Röhre. Apple schaltet den Zugang für die beiden Windows-Versionen ab. Foto: Franz-Peter Tschauner

iTunes-Nutzer unter Windows-XP und Vista schauen bald in die Röhre. Apple schaltet den Zugang für die beiden Windows-Versionen ab. Foto: Franz-Peter Tschauner

Windows XP- und Vista-Nutzer können ab Ende Mai mit ihren Computern nicht mehr auf Apples iTunes Store zugreifen. Grund sind laut einem Support-Dokument des Unternehmens geänderte Sicherheitseinstellungen.

Neue Mindestvoraussetzung für Zugriff auf den iTunes Store ist ab dem 25. Mai 2018 eine Windows-7-Installation. Die iTunes-Software wird auf Rechnern mit den beiden veralteten Windows-Version weiterhin funktionieren. Allerdings können keine Inhalte mehr gekauft oder heruntergeladen werden.

Auch Apple-TV-Geräte der ersten Generation können ab dem 25. Mai nicht mehr auf den iTunes Store zugreifen. Apple hat die Streaming-Box für veraltet erklärt und den Support eingestellt.